

1 Monat Galaxus Italia: Lego-Minions im ersten Pacchetto

Seit dem 18. Januar 2023 ist Galaxus.it live, der erste Monat ist somit rum – Zeit für ein erstes Fazit. Wir wollten unter anderem wissen, wohin das Premiere-Päckli in Richtung Süden verschickt wurde sowie was und wann die Italienerinnen und Italiener auf Galaxus shoppen.
«Beim Go-live hat alles reibungslos geklappt. Kurz nach 08:00 Uhr surften die ersten Kundinnen und Kunden aus Italien auf galaxus.it», sagt Christian Stihl, Senior Business Developer bei Galaxus. Am besten gestartet ist Galaxus in der Nähe des Mutterlandes Schweiz: Die Städte Milano und Genua machen gemeinsam bis jetzt knapp einen Drittel der Seitenzugriffe aus. Die italienische Kundschaft aus dem Norden besucht unseren Onlineshop allgemein etwas mehr – der nördlichste Warenkorb stammt aus Brixen im Südtirol. Aber auch weiter südlich findet Galaxus Anklang: Im Raum Rom fanden knapp 11 Prozent aller Sessions statt.
Unsere braunen Päckli sind auch verschifft worden: Bestellungen aus Sizilien sind vorwiegend aus Palermo und Catania eingegangen; auf Sardinien wird vor allem aus Cagliari bestellt. Den weitesten Weg in Richtung Süden hatte Harry Potter – nach Avola auf Sizilien. Das allererste «Pacchetto italiano» ging übrigens nach Filadelfia in der Region Kalabrien: Das Minions-LEGO-Set wurde für den ersten Kunden innerhalb einer Stunde in Krefeld verpackt und verschickt.

Smartphones und Laptops per favore
Bestellt wird querbeet durchs Sortiment. Mit Abstand am beliebtesten bei den italienischen Kundinnen und Kunden sind aber Smartphones, Laptops und Kochfelder. Oft im Warenkorb landen auch LEGO-Bausätze oder Akkus für Bohrmaschinen. Und am fleissigsten tippen die Italienerinnen und Italiener die Wörter «iPhone», «ps5» und «Lego» ins Suchfeld auf der Startseite.
Die meisten Userinnen und User sind zwischen 25 und 34 Jahre alt, dicht gefolgt von den 35- bis 44-Jährigen – die 45- bis 54-Jährigen belegen den dritten Rang. Es scheint so, als hätten die jüngste sowie die älteste Altersgruppe Galaxus noch nicht so für sich entdeckt. Zudem sind es 67% Kunden und 33% Kundinnen, die in unserem Onlineshop unterwegs sind.
Mittwoch ist Shopping-Tag
Die Kundinnen und Kunden in Italien shoppen am liebsten via Smartphone: Knapp zwei Drittel der Bestelllungen wurden mobil abgewickelt.
Der beliebteste Wochentag, um auf Galaxus herumzustöbern, war in den ersten 30 Tagen der Mittwoch: Die Onlineshopperinnen und -shopper zeigten sich im Durchschnitt zwischen 10 und 11 Uhr am aktivsten. Auch der Mittwochnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr erwies sich im ersten Monat als beliebtes Einkaufszeitfenster. Am wenigsten Traffic gabs jeweils am Sonntag – da war das feine Essen bei der Nonna wichtiger als das Surfen auf Galaxus.it.
Automatische Übersetzung? Nicht für Italien!
Die Reaktionen aus der Community zum Auftakt von Galaxus Italien waren unterschiedlich, aber weitgehend positiv. Oft drehten sich die Kommentare um die automatische Übersetzung. User «matiost» wünscht sich Mensch statt Maschine für die italienischen Übersetzungen.

«Risoldi» drückt sich noch pointierter aus: Er findet, dass die Produktbeschreibungen auf Italienisch verbessert werden müssen, denn für automatische Übersetzungen werde man in Italien gelyncht.

Ein weiterer User witzelte: «Gratulation, ich werde die Neuigkeiten in Italien verbreiten, aber lasst mich nicht schlecht aussehen.» Wir werden weiterhin unser Bestes geben.
Wie findest du Galaxus.it? Was gefällt dir und wo gibt’s noch Luft nach oben? Teile uns dein Feedback in der Kommentarspalte mit.


Frohnatur und Bergliebhaberin.