Produkttest

10 Küchenklassiker, auf die schon deine Oma schwor

erstellt am 30.8.2017

Auf einige dieser 10 Klassiker haben wohl bereits deine Grosseltern – vielleicht sogar Urgrosseltern – gesetzt. Und natürlich haben diese unverwüstlichen Helfer auch heute noch ihre Berechtigung in jeder modernen Küche. Was sie gemeinsam haben? Sie zeichnen sich alle durch ihre hohe Qualität aus. Zudem zaubern sie ein wenig Nostalgie in moderne, voll automatisierte und App gesteuerte Küchen!

1. Eine «Flotte Lotte» lottert nicht

Bei der «Flotten Lotte» handelt es sich um ein äusserst robustes «Passevite», mit welchem man auf einfache Art und Weise Früchte, Gemüse und andere Lebensmittel passieren kann. Durch Drehen an der Kurbel werden die Reibscheiben bewegt, wodurch das Passiergut durch den Siebboden gedrückt wird. Schon deine Grosseltern haben vermutlich mit der guten alten Lotte Apfelmus, Saucen, Gemüsepüree, Fruchtsaft, Babynahrung oder Konfitüre hergestellt.

2. Diesen Gläsern geht nichts und niemand ans Eingemachte

Wem läuft nicht das Wasser im Munde zusammen bei der Erinnerung an Grossmutters Vorratskammer mit den Regalen voller Einmachgläser (auch Weckgläser genannt). Sie eignen sich ausgezeichnet zum Aufbewahren jeglicher eingekochter oder eingelegter Nahrungsmittel. Natürlich können darin auch fast alle aus der «Flotten Lotte» stammenden Erzeugnisse konserviert werden.

3. Ordentlich «Dampf» unter der Haube

Zu Grossmutters Zeiten ging vieles noch etwas gemächlicher vonstatten – nicht aber das Garen von Speisen. Auch wenn deine Oma noch keinen Porsche fuhr, dieser «Stahl-Bolide der Küche» hatte damals wie heute ordentlich «Dampf» unter der Haube beziehungsweise dem Deckel! Der zeitlose Klassiker unter den Druckkochtöpfen kann seinen Platz in vielen Küchen bis heute behaupten.

4. Die kleine Küchen-Dampflok

Was gibt es schöneres, als einen auf der Herdplatte vor sich hindampfenden und leise pfeifenden Wasserkessel? Wer, wenn nicht ein Pfeifkessel, könnte besser Erinnerungen an die «guten alten Zeiten» aufleben lassen? Dieser stählerne Klassiker von Le Creuset pfeift sogar auf Induktionsplatten in den höchsten Tönen!

5. So einfach konnte man früher eine «Abreibung» verpassen!

Die Trommelreibe bewährt sich seit Jahrzehnten. Mit den verschiedenen Reibtrommeln lassen sich wie zu Grossmutters Zeiten Früchte, Gemüse, Nüsse und Schokolade auf einfache Art und Weise reiben, mahlen und zerkleinern. Damit verpasst du jedem Nahrungsmittel eine ordentliche «Abreibung»!

6. Nein, die spinnen NICHT, die Römer!

Deine Oma wäre mit Obelix’ berühmtem Zitat «Die spinnen, die Römer» wohl nicht ganz einverstanden. Was könnte die verschiedensten Speisen besser und unkomplizierter garen als ein klassischer «Römertopf»? Das Garen geschieht praktisch ohne Zugabe von Flüssigkeit, wodurch Geschmack, Aromen und Nährstoffe hervorragend erhalten bleiben. Weitere Vorteile: Fleisch wird zarter als bei anderen Zubereitungsarten und Gerichte, die sehr lange im Ofen bleiben müssen, schützt der Topf vor dem Austrocknen und Anbrennen.

7. Sogar deine Oma ist eine «Nonna»

Auch wenn sie nicht von der «Nonna» beziehungsweise Oma hergestellt wird: Hausgemachte Pasta schmeckt auf jeden Fall besser. Mit einer klassischen manuellen Qualitäts-Nudelmaschine gelingen dir die Tagliatelle und Fettuccine sogar, wenn dir deine Nonna nicht gerade über die Schultern schaut.

8. Oft kopiert, nie erreicht!

Eine robuste Eisenpfanne fehlte früher in keiner Küche. Und dies sollte sie auch heute nicht! Mit ihr erhält deine «Rösti» die ultimative Kruste. Verglichen mit vielen neueren Modellen ist sie zudem praktisch unzerstörbar. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und ist für alle Herdarten (inkl. Induktion) geeignet. Und für die wenigen die zuhause noch eine Feuerstelle in der Küche haben: Sogar auf dem offenen Feuer kann sie verwendet werden!

de Buyer Mineral B Element (28 cm, Bratpfanne, Eisen, Stahl)
Pfanne + Kochtopf
CHF66.–

de Buyer Mineral B Element

28 cm, Bratpfanne, Eisen, Stahl

9. Rotkäppchen und der Fleischwolf

Vermutlich kannst du dich eher daran erinnern, wie dir deine Grossmutter das Märchen vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf erzählt hat und weniger, wie sie schwungvoll am Fleischwolf kurbelte. Seit Jahrzehnten ist er das perfekte Werkzeug zum Zerkleinern von Fleisch, Fisch und, wenn auch nicht unbedingt auf dem Speiseplan eines Wolfes, Gemüse.

10. Lieber die Spätzli-Reibe in der Hand als die Taube auf dem Dach

Nein, nicht alles muss vollautomatisiert und ferngesteuert sein. Das war früher so und gilt auch heute. Eine klassische Spätzli-Reibe leistet immer noch ausgezeichnete Dienste, ganz ohne Hochleistungsmotor und App-Steuerung. Kaum zu glauben, wie «störungsunanfällig» und einfach in der Handhabung dieses Gerät ist!

WMF Spätzle-Profi Spätzlereibe mit Teigschaber 35x14cm Einhängerille Edelstahl
Küchenreibe
CHF28.70

WMF Spätzle-Profi Spätzlereibe mit Teigschaber 35x14cm Einhängerille Edelstahl

Auf welche Küchenutensilien schwör(t)en deine Grosseltern?

43 Personen gefällt dieser Artikel


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later