

6 (Arbeits-) Weltverbesserer: Design-Beauties
Ein kleines, aber feines Upgrade am Arbeitsplatz bringen Accessoires, mit denen du deinen Schreibtisch individuell gestalten kannst.
Bereits Details katapultieren mich von meinem Schreibtisch bei Galaxus in mein Wohnzimmer: Ein persönliches Foto, meine Magazine oder ab und zu eine Vase mit Blumen runden meinen Fensterplatz ab. Ein paar Hingucker heitern gelegentlich auch meine Arbeitskollegen, die mich besuchen auf und haben schon so manchen angeregt, übers «Decluttering» nachzudenken. Bis auf meine Deko herrscht bei mir nämlich eine «Clean-Desk-Policy».
Neben der Dekoration ist mir wichtig, dass meine Tools (und Snacks für zwischendurch) sinnvoll verstaut sind. Ordnung am Tisch fördert für mich organisiertes Arbeiten. Hier stelle ich dir meine 6 Lieblinge fürs Büro oder das Homeoffice vor, die für Gemütlichkeit und Produktivität sorgen.
«Message Board» von Design Letters

Design Letters aus Dänemark mischt mit Buchstaben-erzierten Produkten, die Designszene auf. 2009 wurde die Firma von Mette Thomsen gegründet, die jahrelang als Copywriterin und Editorin arbeitete. Ihr fiel auf, dass der Innenarchitektur etwas Entscheidendes zum Personalisieren von Räumen fehlt: stylische Buchstaben! Die Idee für die serifenlose Schrift stammt von der einfarbigen, von Hand geschrieben Schriftart von Arne Jacobsen aus dem Jahr 1937. Heute verleiten besonders die Memoboards mit Worten zu spielen. Sie geben Sprüchen oder Memos eine Bühne. Mit der passenden Letterbox lassen sich Buchstaben auswechseln.

«Nomad» von Skagerak

Prozesse werden leichter, wenn sie an derselben Stelle – einer analogen Arbeitsstation – stattfinden. Die stapelbaren Ablagen von Skagerak helfen eine zu gründen. Sie bieten «Nomaden» wie Notizblock und Co. einen Rückzugsort. So liegt er gleich griffbereit neben deinem Stift, wenn du dir Notizen machst. Der Entwurf fürs Ablagesystem stammt vom dänischen Designertrio VE2 und gehört zur «Nomad»-Serie. Aktuell sind die klugen Köpfe für genau solche simplen, aber wirksamen Ideen viermal für den German Design Award nominiert. Meine Daumen sind gedrückt!
«Night Cable» von Native Union

Auch Elektronik kann Abwechslung mit einem frischen Look bringen: John Brunner und Igor Duc haben sich mit ihrem Designstudio Native Union vorgenommen, Hardware mit einem Anspruch an Ästhetik umzugestalten. So fliessen bunte Farben, weiche Stoffe und Details wie ein formschöner Knoten in ihre Produkte mit ein – und der sieht nicht nur gut aus, sondern enthält ein Gewicht, das dein Ladekabel auf dem Schreibtisch fest verankert.
«Hummer» von OCTAEVO

Mit diesem Buchzeichen zauberst du hier und da ein Lächeln auf das Gesicht deiner Besucher am Arbeitsplatz. Gleichzeitig behältst du den Überblick, wo du als letztes stecken geblieben bist. OCTAEVO trifft mit ihrem Accessoire genau den Nerv der Zeit: der Hummer ist diesen Sommer nämlich das neue Trendtier und löst damit den Flamingo vom Vorjahr ab.
«Mesh» von House Doctor

Ob für persönliche Fotos oder inspirierende Bilder, die einem Moodboard dienen – das Gitter von House Doctor ist mobil und vielseitig. Mit Klammern gibt es dir eine Spielwiese und hält dir kleine Memos vor Augen. Der skandinavischen Marke gelingt es mit Entwürfen wie diesem auf ein Neues den Alltag zu versüssen. Das liegt sicher an der Liebe zu Spielereien der drei Geschwister – Rikke Juhl Jensen, Gitte Juhl Capel und Klaus Juhl Pedersen. Seit 2001 boosten sie mit ihren Ideen unser Ego, damit wir unser zuhause bis hin zum Arbeitsplatz personalisieren können.
Notizhefte von Paper Poetry

Apps für Notizen sind praktisch. Optisch ansprechender sind dafür im digitalen Zeitalter nach wie vor Notizblöcke- und Hefte. Sie kommen bunt gemustert und in verschiedenen Grössen daher. Auch geben sie uns ohne Internetzugang Auskunft und und bieten Raum individuell zu gestalten. Es gibt wenig, dass das Gefühl vom Durchstreichen eines «to do's» toppen kann. Danach fühle ich mich herrlich.
Hier findest du weitere Memoboards // Ordnungshelfer // Büro Accessoires // Notitzhefte
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann drücke das kleine schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen, damit du die nächsten Design-Schönheiten auf dem Schirm hast. Ich freue mich über dein Abo.

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.