
Produkttest
Mein neuer Skischuh der Wahl: Der Head «Formula 120 MV GW Performance Boot» im Test
von Patrick Bardelli
Seit einigen Wintersaisons zählen auch Ski und Skisets zum riesigen Sortiment bei Galaxus. Alle Infos zur Bindungsmontage und Einstellung deiner Ski findest du auf dieser Seite.
Das Wichtigste zuerst
Die Dienstleistung «Skimontage» kann nur bei Produkten gewählt werden, die mit Bindung geliefert werden. Es ist nicht möglich, beliebige Skis und Skibindungen in den Warenkorb zu legen und die Dienstleistung zu wählen.
Was kostet die Bindungsmontage?
Die fachmännische Bindungsmontage kostet CHF 49.00. Natürlich kannst du die meisten Artikel auch einzeln, sprich unmontiert bestellen.
Wie lange dauert die Montage?
Nachdem der Servicepartner die Skis erhalten hat, dauert die Bindungsmontage in der Regel 2 - 4 Arbeitstage. Du kannst die Ski beim Servicepartner abholen oder sie dir zusenden lassen. Bedenke, dass bei einer Zustellung (Option Heimlieferung) noch 2 - 4 Tage Lieferzeit mit einberechnet werden müssen.
Wie kommt Galaxus an meine Daten?
Nach getätigter Bestellung erhältst du von unserem Servicepartner ein Formular per Mail, in dem du alle benötigten Infos zur korrekten Montage angeben kannst.
Auf dem Formular stehen «Anfänger», «Allrounder» und «Experte» zur Auswahl. Welcher Skifahrertyp bin ich?
Wo finde ich die Sohlenlänge meiner Skischuhe?
Die meisten Skischuh-Hersteller geben an der Schuhseite oder auf der Schuhsohle die Länge der Skischuhe in Millimeter an (XXX mm). Ansonsten bitte messen. ACHTUNG: Nicht mit der Mondopoint-Grössenangabe verwechseln!
Wird die Bindung eingestellt?
Das Skiset wird mit Grundeinstellung geliefert, ohne BFU-Test.
Wie wird die Montage durchgeführt?
Ein erfahrener Fachmonteur führt die Montage durch.
Wie wirkt sich der Montagepunkt der Bindung auf den Ski aus?
Auf praktisch jedem Ski ist ein Montagepunkt angegeben, der sich in der Regel an der Mitte des Skischuhs orientiert. Bei Park&Pipe- und Freeride-Skiern kann die Bindung auch weiter vorne oder weiter hinten montiert werden. Dabei ist zu beachten: Wird die Bindung weiter vorne montiert, erhöht sich die Drehfreudigkeit der Ski und das Kurvenverhalten wird dynamischer. Ein Montagepunkt hinter dem angezeichneten Punkt macht den Ski hingegen bei hoher Geschwindigkeit laufruhiger und bietet Vorteile im Tiefschnee.
Welche Montagepunkte kann ich wählen?