Ratgeber

Alles, was man für ein hybrides Meeting braucht

Zeynep Bekar
7.7.2021
Bilder: Thomas Kunz

Wenn an einem Meeting sowohl Personen physisch teilnehmen als auch Personen virtuell dabei sind, spricht man von einem hybriden Meeting. Was du benötigst, um dein klassisches Sitzungszimmer für hybride Meetings auszurüsten, erfährst du in diesem Beitrag.

Hybride Meetings werden schon seit einiger Zeit bedeutender. Die Gründe sind gleichfalls ökologischer und ökonomischer Natur. Warum soll jemand teuer per Business-Class durch Europa oder gar um die Welt fliegen und so den Klimawandel befeuern, wenn du dich dank moderner Technologie auch einfach und effizient im virtuellen Meeting austauschen kannst? Die Praxis zeigt allerdings, dass die Sitzungszimmer vieler unserer Firmenkunden heute noch auf rein physische Meetings ausgelegt sind. Zur Grundausstattung solcher Räume gehören nebst Tischen und Stühlen auch Bildschirme sowie Übertragungslösungen, mit denen zum Beispiel Powerpoint-Präsentationen stattfinden können. Weitere Informationen zu diesen Übertragungsmöglichkeiten sowie den Möglichkeiten von Bildschirmen findest du in diesen zwei Beiträgen:

  • Ratgeber

    Monitor für Meetings: Darauf kommt es an

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    So bringst du bei Meetings Inhalte auf den Screen

    von Zeynep Bekar

Kleine hybride Meetings

Damit sich dein Sitzungszimmer das Prädikat «hybrid-geeignet» verdient, solltest du es mindestens mit einer Speaker-Lösung ausstatten. Die Lautsprecher des Bildschirms reichen nicht aus. Am besten setzt du hier auf eine Lösung, bei der der Speaker ein integriertes Mikrofon hat. Unser Shop bietet dir eine grosse Auswahl an intuitiv bedienbaren Produkten, die du per USB oder Bluetooth mit einem Laptop verbinden kannst. Hier eine kleine Zusammenstellung unserer Bestseller:

Eine weitere Möglichkeit, Sitzungszimmer für Telefonkonferenzen upzugraden, ist die sogenannte Konferenzspinne. Mit diesen Spinnen kannst du Telefonkonferenzen starten und ihnen beitreten, ohne deinen persönlichen Laptop ins Meeting mitbringen zu müssen. Die folgenden drei Modelle sind bei unseren Firmenkunden besonders beliebt:

Poly Trio C60
Konferenzgerät
nur noch 1 Stück 
CHF739.–

Poly Trio C60

Poly Trio C60
nur noch 1 Stück 
CHF739.–

Poly Trio C60

Du möchtest deine Geschäftspartner in Übersee nicht nur hören, sondern auch sehen? Dann benötigst du nebst Lautsprecher und Mikrofon auch eine Kamera. Für kleinere Räume mit Platz für nicht mehr als sechs Teilnehmenden empfehlen sich einfache 3-in-1-Geräte mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Diese Plug-and-Play-Lösungen bieten vor allem bei kleinem Budget einen zentralen Vorteil: Sie sind nicht fest verbaut, sondern portabel. Du musst also nicht jeden deiner Räume ausstatten. Das portable Konferenzgerät kommt dann und dort zum Einsatz, wenn und wo du es auch tatsächlich benötigst.

Grosse hybride Meetings

Für den Einsatz in etwas grösseren Sitzungszimmern mit Platz für bis zu zehn Personen fehlt es den 3-in-1-Geräten meist an Reichweite von Mikrofon und Lautsprecher. In solchen Fällen sind fest verkabelte Lösungen die richtige Wahl. Typischerweise handelt es sich um Bundles, die modular erweitert werden können. Damit sind dann auch Meetings in grösseren Räumen mit bis zu 50 Personen kein Problem.

Viele Hersteller gehen noch einen Schritt weiter und bieten auch Raumlösungen mit einer Steuerungseinheit an – in der Regel einem Tablet. Damit verwandelst du dein Sitzungszimmer in eine Ressource, die zum Beispiel über Microsoft Outlook zu einem Meeting «eingeladen» werden kann. Du kannst das Meeting zum Ereignispunkt direkt mittels Tablet starten und steuern. Das bedeutet, dass du Videokonferenzen durchführen kannst, ohne dein eigenes Laptop in den Meetingraum mitnehmen zu müssen. Die Steuerungseinheit ist hier im sogenannten Kiosk-Modus aufgesetzt. Das bedeutet, sie gewährt ausschliesslich Zugriff auf die ausgewählte UC-Software wie zum Beispiel Microsoft Teams. Solltest du also spontan Inhalte vom Firmennetzwerk teilen wollen, musst du auch hier dein Laptop ins Meeting mitnehmen.

Logitech Small Room+TAP+Rally Bar Mini for Zoom Rooms on Android
Konferenzgerät

Logitech Small Room+TAP+Rally Bar Mini for Zoom Rooms on Android

Logitech Small Room+TAP+Rally Bar Mini for Zoom Rooms on Android

Logitech Small Room+TAP+Rally Bar Mini for Zoom Rooms on Android

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mit einem Fokus auf Notebooks, PCs, Smartphones und Tablets bin ich dein Ansprechpartner für die richtige Hardware. Ich stehe unseren Firmenkunden gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die besten Lösungen zu finden.


B2B
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Monitor für Meetings: Darauf kommt es an

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    Ordnung auf dem Bildschirm: FancyZones der Retter in der Not

    von Richie Müller

  • Ratgeber

    Microsoft Teams vs. Stress: Schütze dich vor der Flut der Störungen

    von Dominik Bärlocher

Kommentare

Avatar