
Hintergrund
Auto gegen Rollerblades: Das Rennen durch Zürich, erster Teil
von Simon Balissat
Im Galaxus-Werbespot halten Rollerblader unseren SUV-Fahrer auf. Wie ist es im echten Leben? Simon im SUV und Michael auf den Blades haben sich dieses Rennen geliefert.
Drei Etappen durch Zürich, drei Alltagssituationen, zwei Fortbewegungsmittel. Zuerst entsorgen wir Flaschen, dann fahren wir einkaufen und schliesslich holen wir unsere Freunde ab und fahren zum Sechseläutenplatz. Während Michael auf den Rollerblades den direkten Weg ans Ziel nimmt, ist Simon im SUV im Idealfall mit Tempo 50 unterwegs.
Nach den ersten zwei Etappen steht es unentschieden. Die letzte Etappe hat es aber in sich: Zuerst zum Hallenbad City, um Freunde abzuholen. Dann auf den Sechseläutenplatz, Glacé essen. Es ist die längste und anspruchsvollste Etappe.
Start
Migros Wengihof
Zwischenziel
City Hallenbad
Ziel
Sechseläutenplatz
Luftlinie gesamt
2000 Meter
Simon muss sein Auto im Parkhaus abstellen. Michael kann zwar direkt auf den Platz fahren, hat aber die längste Strecke der Challenge vor sich. Beide könnten zudem an der Navigation scheitern, denn sie waren beide noch nie im Hallenbad City.
Wer geht als Sieger der «Auto versus Rollerblades» Challenge hervor?
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.