

Best of Beauty: Bärenstarkes Gesichtspflege-Tool und was mich sonst noch überzeugt hat

Bei Galaxus findest du über 80 000 Beauty-Produkte. Tendenz steigend. Ganz schön viel. Einmal im Monat teile ich deshalb meine persönlichen Favoriten aus diesem Pool an Neulancierungen und eingesessenen Klassikern.
Ich habe gelogen. Oben im Lead. Denn von einmal im Monat konnte die letzten paar Wochen kaum die Rede sein. Meine letzten Favoriten habe ich im August mit dir geteilt. Seither herrschte Flaute in meinem Beauty-Arsenal. Ich habe zwar fleissig getestet, aber etwas Nennenswertes war nicht darunter. Bis jetzt.
«Off Tropic» Nagellack von Essie
Auch wenn der Name keine Weihnachtsstimmung aufkommen lässt: Rein optisch reiht sich «Off Tropic» definitiv zu der Riege meiner festlichen Nagellacke. Das gedeckte Tannengrün lässt sich dank des für Essie typischen flachen, breiten Pinsels ebenmässig und katastrophenfrei auftragen. Trägst du zwei Schichten übereinander auf, wirkt der dunkle Lack auf den ersten Blick nahezu schwarz. Bei genauem Hinsehen kommt jedoch der grüne Einschlag durch.


Super Coverage Eyeshadow Base von Essence
Ein buntes Kunstwerk kommt auf einem hellen Untergrund besser zur Geltung. Dasselbe Prinzip gilt für deine Lidschatten. Je heller die Grundierung auf deinem Lid ist, desto intensiver leuchtet die Farbe. Preiswerte, gut deckende Primer à la P. Louise sind hierzulande jedoch Mangelware. Der Meinung war offenbar auch Make-up Influencerin Merve und hat kurzerhand einen solchen Primer lanciert. Er entstand in Zusammenarbeit mit der Marke Essence und ist in der Schweiz erhältlich.
«Create Your Canvas» ist ein dickflüssiges, stark deckendes, Concealer-ähnliches Produkt (Vorsicht, seeeehr hell), das ich mir als Base mit dem Finger auf mein Lid tupfe, bevor ich mit den Lidschatten loslege. Damit hole ich nicht nur das Beste aus ihnen heraus, sondern sie halten auch länger, ehe sie sich in den Fältchen absetzen. Den Primer kannst du übrigens ähnlich wie einen Concealer genauso gut für Cut-Crease-Looks verwenden.

Bear Mini von Foreo
Training fürs Gesicht? Hört sich anstrengend an. Zumal ich für körperliche Fitness nur mässig zu begeistern bin. Ich hab mich dennoch an Foreos Anti Aging Facial Device «Bear Mini» gewagt, denn der Hersteller vergleicht das formende Training mit einer Gesichtsbehandlung. Und tatsächlich: Die Anwendung fühlt sich nicht so an, als hätten meine 65 Gesichts- und Halsmuskeln ein Workout absolviert. Dazu arbeitet das Gerät in erster Linie mit Mikrostrom und einer Art Vibration. Durch diese Kombi soll das Gerät die Muskeln im Gesicht und am Hals trainieren.

Ich verwende das Gerät nun seit fünf Monaten immer wieder phasenweise täglich und bin überzeugt, dass die behandelten Partien gleich nach der Anwendung und auf lange Dauer straffer wirken. Ich wünschte bloss, ich hätte a) die Disziplin, das Gerät durchgehend zu verwenden, um das Maximum herauszuholen und b) das nötige Kleingeld für das überteuerte Serum, ohne das ich den Bear nicht verwenden kann. Aber ansonsten bärenstark.
An der Stelle noch ein kleiner Warnhinweis: Wenn du regelmässig offene, gerötete oder gereizte Stellen, Wunden, Pickel oder Akne im Gesicht hast, lass lieber die Finger davon. Der Mikrostrom «piekst» dich nämlich bereits bei der kleinsten Irritation. Angenehm und gesund, geschweige denn entspannend ist das nicht.

Du hast Fragen zu den einzelnen Produkten oder eigene Favoriten, die du teilen willst? Dann ab in die Kommentarspalte damit!


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.