News & Trends

Bewährte Technologie, mehr Tragekomfort: Die neue Sonnenbrille «Rev» von React auf der Sportmesse ISPO entdeckt

Der Schweizer Sportbrillenhersteller React lanciert mit der «Rev» eine Nachfolgerin der beliebten «Optray». Das Unternehmen hat die neue Sonnenbrille im Rahmen der Sportmesse ISPO in München vorgestellt.

«Ja, ist denn schon Weihnachten und Bescherung?», habe ich Ende November gedacht, als ich mich auf der Sportmesse ISPO in München am Stand des Schweizer Sportbrillenherstellers React umsah. Neben den aktuellen Optray-Modellen und den Skibrillen Sight 2.0 (Review dazu folgt) hat das Unternehmen aus Wattwil auch das Modell «Rev» vorgestellt. Klar, dass ich als begeisterter Nutzer der Optray mehr über die neue Sportbrille wissen wollte.

Die neue «Rev» von React mit der Vollfassung.
Die neue «Rev» von React mit der Vollfassung.
Quelle: Patrick Bardelli
Die «Optray» mit der halben Fassung.
Die «Optray» mit der halben Fassung.
Quelle: Patrick Bardelli

Bewährte Technologie, verbesserter Tragekomfort

Was sofort ins Auge sticht, ist die Vollrand-Fassung der «Rev» – im Gegensatz zur Nylor-Fassung der Optray. Überhaupt haben die Wattwiler bei ihrer neuen Brille grossen Wert auf einen verbesserten Tragekomfort gelegt. Wobei es diesbezüglich schon bei der Optray aus meiner Sicht nichts zu meckern gibt. Die Technologie der Gläser bleibt bei der Rev unverändert. Und damit top. Es gibt meiner Meinung nach aktuell keine bessere Sportbrille auf dem Markt. Das ausführliche Review zur Optray habe ich dir hier verlinkt:

  • Produkttest

    Ziemlich teuer und (leider) ziemlich gut: die Sportbrillen von React

    von Patrick Bardelli

Eine weitere Änderung betrifft die Bügel: Diese lassen sich bei der Rev auf drei unterschiedliche Positionen einstellen, was den Tragekomfort verbessern soll. Die Bügelenden sind neu in alle Richtungen anpassbar, das Nasen-Pad lässt sich auf zwei verschiedene Nasengrössen anpassen und im Rahmen ist schliesslich eine Halterung für Korrekturgläser verbaut.

Der Bügel der Rev lässt sich in drei Positionen fixieren.
Der Bügel der Rev lässt sich in drei Positionen fixieren.
Quelle: Patrick Bardelli

Auf den ersten Blick wirkt die Rev mit der Vollfassung optisch insgesamt hochwertiger als die Optray, die verstellbaren Teile wie Bügel und Nasen-Pad machen sie technischer. Mehr Technik bedeutet oft aber auch mehr Anfälligkeit für Defekte. Ob dies tatsächlich der Fall ist, wird sich in den nächsten Wochen im Gebrauch zeigen. Der ausführliche Produkttest dazu folgt.

Gemäss Hersteller soll die Rev noch im Dezember, spätestens im Januar auf den Markt kommen und somit auch bei Galaxus verfügbar sein. React wird die neue Brille auch in einer Small-Version für schmale Gesichter anbieten. Kosten wird die Weiterentwicklung der Optray 339 Franken, was sie 50 Franken teurer macht als ihre Vorgängerin.

Titelfoto: Patrick Bardelli

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

5 Kommentare

Avatar
later