News & Trends

Bringe dein LEGO-Modell zum Leuchten!

Kommt dir die folgende Situation bekannt vor? Du erhältst ein LEGO-Set, baust es mit viel Elan und Freude zusammen und dann steht es in einer Ecke. Ab und zu bestaunst du es. Aber eigentlich steht es nutzlos da. Mach was draus! Benutze «Light Stax», die leuchtenden, LEGO-kompatiblen Steinchen. Christian zeigt dir im Video oben, wie das geht.

Das LEGO-Modell

Christian hat sich für das LEGO-Set «Ninjago Tempel des Airjitzu» entschieden – ein fast schon majestätisches Modell. In wenigen Stunden ist es fertig aufgebaut. Der Tempel verfügt über viele schöne Details, wie das Schattentheater oder die Holzwände der Schmiede. Das Modell soll aber noch beeindruckender werden!

LEGO Tempel des Airjitzu (70751, LEGO Ninjago, LEGO Seltene Sets)
LEGO
−6%
CHF702.65 statt CHF749.–

LEGO Tempel des Airjitzu

70751, LEGO Ninjago, LEGO Seltene Sets

Die Steinchen von «Light Stax»

Wie Christian im Video erklärt, produziert die Marke «Light Stax» LEGO-kompatible Steine, die leuchten. Du brauchst einen «Power Brick», der den Akku enthält. Dieser hat einen Mikro-USB-Anschluss, über den du die Akkuplatte immer wieder neu auflädst. Alle leuchtenden Bausteine müssen miteinander und am Ende indirekt mit dem «Power Brick» verbunden sein. Nur so leuchten sie. An der Akkuplatte schaltest du die Steinchen ein und aus.

Auf die Akkuplatte baust du einzelne leuchtende Steinchen. So entsteht ein grosser, leuchtender Turm. In unserem Modell wollten wir einerseits das grosse Gebäude zum Leuchten bringen, andererseits aber auch die beiden kleinen Gebäude links und rechts davon. Gleichzeitig möchten wir nur eine Akkuplatte und damit nur einen «Hauptschalter» haben. Dafür sind die Verbindungskabel ideal. Das eine Ende steckst du auf den «Power Brick» und am anderen Ende baust du die leuchtenden Steinchen weiter aufeinander. Christian hat für sein Modell ein Pack «Extension Cables» benötigt. Ein Pack enthält vier Verlängerungskabel (zwei lange und zwei kurze).

Die leuchtenden Bausteine selbst sind in Multipacks in den verschiedensten Farben und Grössen erhältlich. Für sein Projekt hat Christian drei Packungen, also insgesamt 56 leuchtende Steine verwendet.

Stax Expansion transp. red/orange/yellow/blue (Lego Kompatibel)
Klemmbausteine

Stax Expansion transp. red/orange/yellow/blue (Lego Kompatibel)

Wie sehen eure LEGO-Sets aus, die ihr mit den leuchtenden Steinen von «Light Stax» ausgebaut habt? Wir freuen uns auf eure Videolinks oder Fotos in den Kommentaren oder per Mail an marketing@digitecgalaxus.ch.

Zu allen Produkten der Marke «Light Stax»

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Irene Portmann
Senior Brand Communications Manager
Irene.Portmann@digitecgalaxus.ch

Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien. 

1 Kommentar

Avatar
later