Ratgeber

Crawler, Drifter, Buggy: Wo sind die Unterschiede?

Ramon Schneider
24.4.2019
Mitarbeit:

In der Welt der ferngesteuerten Boliden gibt es etliche Unterschiede. Manche setzen auf Geschwindigkeit, andere auf Geländegängigkeit. Welcher passt zu dir?

RC-Autos sind in allen möglichen Ausführungen erhältlich. Es gibt Monstertrucks, LKWs und gar Panzer. Die vier beliebtesten Kategorien sind jedoch Crawler, Renner, Drifter und Buggys. Doch wo sind die Unterschiede?

Crawler

Crawler kommen mit ihren Fahreigenschaften einem realen Auto am nächsten. Sie sind extrem geländegängig und trotzen dank Untersetzungen im Getriebe jeder Steigung. Ihr Allradantrieb hilft ihnen dabei, auch unwegsames Gelände mühelos überqueren zu können. Im Vergleich zu den anderen RC-Autos sind die Crawler jedoch eher langsam unterwegs.

Viele dieser Crawler kannst du zudem auf jegliche erdenkliche Art und Weise individualisieren. Von Seilwinden über Dachträger bis hin zur Beleuchtung oder simuliertem Sound. Die Grenzen liegen lediglich in deiner Fantasie. Oder in deinem Portemonnaie, denn hier kannst du schnell einen Haufen Kohle liegen lassen. Unser RC-Auto-Zubehör findest du hier.

Axial SCX10 II 2000 Jeep Cherokee (Kit)
RC Auto

Axial SCX10 II 2000 Jeep Cherokee

Kit

HPI Venture Toyota FJ Cruiser (RTR Ready-to-Run)
RC Auto

HPI Venture Toyota FJ Cruiser

RTR Ready-to-Run

Traxxas TRX-4 Landrover Defender (ARR Almost-Ready-to-Race)
RC Auto
CHF649.90

Traxxas TRX-4 Landrover Defender

ARR Almost-Ready-to-Race

Axial SCX10 II 2000 Jeep Cherokee (Kit)

Axial SCX10 II 2000 Jeep Cherokee

HPI Venture Toyota FJ Cruiser (RTR Ready-to-Run)

HPI Venture Toyota FJ Cruiser

Traxxas TRX-4 Landrover Defender (ARR Almost-Ready-to-Race)
CHF649.90

Traxxas TRX-4 Landrover Defender

Renner

Renner oder auch Flachbahner genannt, sind die schnellsten Gefährte von den hier gezeigten Kategorien. Dank ihrem sauberen Untergrund und dem geringen Abstand zum Boden sind diese RC-Autos besonders wendig. Sie eignen sich daher ideal für Wettkämpfe auf dafür vorgesehenen Rennstrecken.

Je nach Modell verfügen diese Fahrzeuge über einen Zwei- oder Allradantrieb, der die Kräfte über Riemen oder eine Kardanwelle überträgt. Je nach Witterung oder Bodenbeschaffenheit kannst du bei diesen Modellen verschiedene Reifen aufziehen. Somit steht deinem Podestplatz nichts mehr im Weg.

Carisma Mercedes AMG C-Coupe DTM (RTR Ready-to-Run)
RC Auto

Carisma Mercedes AMG C-Coupe DTM

RTR Ready-to-Run

Tamiya Mercedes SLS AMG, GT3 2011 (Kit)
RC Auto

Tamiya Mercedes SLS AMG, GT3 2011

Kit

Traxxas Xo-1 (RTR Ready-to-Run)
RC Auto

Traxxas Xo-1

RTR Ready-to-Run

Carisma Mercedes AMG C-Coupe DTM (RTR Ready-to-Run)

Carisma Mercedes AMG C-Coupe DTM

Tamiya Mercedes SLS AMG, GT3 2011 (Kit)

Tamiya Mercedes SLS AMG, GT3 2011

Drifter

Drifter sind in ihrer Bauweise fast identisch mit Flachbahnern. Sie haben ebenfalls einen sauberen Unterboden und besitzen entweder einen Riemen- oder Kardanantrieb. Jedoch werden die Drifter in den meisten Fällen über ihre Hinterräder angetrieben. Der grösste Unterschied liegt in den Reifen. Flachbahner setzen auf Geschwindigkeit und somit auf weiche Reifen. Drifter hingegen wollen wenig Traktion und verwenden daher Hartgummi oder Kunststoff für ihre Bereifung.

Tamiya TT-02D Drift Spec Chassis (Kit)
RC Auto
CHF131.–

Tamiya TT-02D Drift Spec Chassis

Kit

Sturmkind DRIFT Turbo Gymkhana Edition Blue Blizzard (RTR Ready-to-Run)
RC Auto
CHF206.–

Sturmkind DRIFT Turbo Gymkhana Edition Blue Blizzard

RTR Ready-to-Run

HPI E10 Drift Discount Tire/Falken Nissan S13 B (RTR Ready-to-Run)
RC Auto

HPI E10 Drift Discount Tire/Falken Nissan S13 B

RTR Ready-to-Run

Tamiya TT-02D Drift Spec Chassis (Kit)
CHF131.–

Tamiya TT-02D Drift Spec Chassis

Sturmkind DRIFT Turbo Gymkhana Edition Blue Blizzard (RTR Ready-to-Run)
CHF206.–

Sturmkind DRIFT Turbo Gymkhana Edition Blue Blizzard

HPI E10 Drift Discount Tire/Falken Nissan S13 B (RTR Ready-to-Run)

HPI E10 Drift Discount Tire/Falken Nissan S13 B

Buggy/Truggy

Beim Buggy und Truggy steht besonders der Spass beim «Bashing» im Vordergrund. Diese Dinger sind für den brachialen Umgang konstruiert. Egal, ob Strasse, Rasen, Dreck oder Felsen. Dank ihren grossen Reifen und ausreichend langem Federweg fegst du über alles hinweg. Ihre Geschwindigkeit ist auch nicht ohne. Je nach Akku kannst du mit bis zu 100 km/h über Stock und Stein brettern.

Infiniti XRace Cheetah (RTR Ready-to-Run)
RC Auto

Infiniti XRace Cheetah

RTR Ready-to-Run

Arrma Talion 6S BLX 4WD - Truggy ARTR - Rot/ Schwarz (ARR Almost-Ready-to-Race)
RC Auto

Arrma Talion 6S BLX 4WD - Truggy ARTR - Rot/ Schwarz

ARR Almost-Ready-to-Race

Traxxas E-Revo 2.0 Vxl Tqi 4wd Artr (ARR Almost-Ready-to-Race)
RC Auto

Traxxas E-Revo 2.0 Vxl Tqi 4wd Artr

ARR Almost-Ready-to-Race

Arrma Talion 6S BLX 4WD - Truggy ARTR - Rot/ Schwarz (ARR Almost-Ready-to-Race)

Arrma Talion 6S BLX 4WD - Truggy ARTR - Rot/ Schwarz

Traxxas E-Revo 2.0 Vxl Tqi 4wd Artr (ARR Almost-Ready-to-Race)

Traxxas E-Revo 2.0 Vxl Tqi 4wd Artr

Du willst durch unsere Produkte stöbern? Hier findest du unser gesamtes RC-Sortiment. Dir sind die Produkte egal, findest aber meine Beiträge toll? Hier kannst du mir folgen.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Welche RC-Bausatzausführungen gibt es?

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Sturmkind Drift: Cooles Teil, aber für mich zu teuer

    von Ramon Schneider

  • Ratgeber

    «Subito, Cambiare, Bibi»: Welcher Kampfjet soll es werden?

    von Ramon Schneider

2 Kommentare

Avatar
later