

Damit haben schon wir Kinder der 90er gespielt!

Du erzählst deinem kleinen Cousin, dass du früher Räuber und Poli gespielt hast und er fragt dich: Was für eine App ist das? Geht es dir manchmal auch so? Ich kann dich beruhigen, die Welt ist eigentlich ganz in Ordnung. Denn es gibt noch heute viele Spielsachen, mit denen wir schon vor 20 oder 30 Jahren gespielt haben. Diese Sechs sind nur einige der Klassiker aus unserem Sortiment. Findest du noch mehr?
Kinderpost
Die Post – was für ein Highlight aus meiner Kindheit! Natürlich hatten wir dieses Spielset zu Hause. Genau wie früher besteht es noch heute aus Briefumschlägen, Briefmarken, Einzahlungsscheinen und Bargeld. Damals hatte meine Schwester sogar im Kindergarten das Thema «Post» und sie durfte im ganzen Schulhaus Postkarten und Briefe verteilen. Sie schwärmt noch heute von dieser Zeit.

Gummitwist
Auf jedem Pausenplatz wurde früher gehüpft und wir haben die wildesten Sprünge geübt. Zumindest fühlte es sich damals so an. Ein kleines, zeitloses Spielzeug, das du vielleicht sogar noch irgendwo im Keller hast.

Müller Heinrich Regenbogen
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Kasperli
Tri, tra, trallala, ja der Kasperli ist immer noch da. Die Kasperli-Handpuppe und der König sehen auch heute noch genau so aus, wie ich sie in Erinnerung habe. Ich spielte die Kasperli-Theater-Szenen immer hinter dem Sofa, das als Theaterbühne diente. Dabei habe ich die wildesten Geschichten erfunden!
Schwarzer Peter
In den Ferien bei meiner Grossmutter haben wir Nachmittag für Nachmittag versucht, so viele Kartenpaare wie möglich abzulegen. Das Spiel hat riesigen Spass gemacht. Vor allem, weil meine Schwester und ich unserer Grossmutter immer den Schwarzen Peter zugeschoben haben.
Diddl
Diddl? Ja, den gibt's noch! Was haben wir getauscht, gesammelt und geknuddelt. Die letzten Diddl-Blöckli brauche ich noch heute auf – als Einkaufszettel. Ein süsses Plüschtier ist die Diddl-Maus nach wie vor. Und sie ist in den verschiedensten Ausführungen erhältlich.
Eisenbahn
Stundenlang haben meine Schwester und ich bei unseren Grosseltern Eisenbahnlinien verlegt. Die Brio-Bahn mit zahlreichen Schienenelementen und Zügen liess uns lange verweilen. Jedes Mal haben wir wieder neue Elemente aus der Kiste gegraben. Auch heute sind zusätzlich zu den Standard-Sets viele Zubehörteile und zusätzliche Schienen erhältlich. Neu ist die Akku-Lok mit USB-Anschluss, die selbst fährt. Wir haben die langen Züge früher noch vorsichtig gezogen, damit sich ja kein Wagen abhängt.


Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien.