

Das neue True Wireless Highlight WF-1000XM4 verstärkt das Sony Sortiment

Egal ob für Businessleute, Sportler*innen oder Musikliebhabende. Sony hat im Segment der True Wireless Kopfhörer mit den neuen WF-1000XM4 und den bestehenden Produkten WF-1000xM3, WF-SP800N und WF-XB700 für alle eine kabellose Lösung parat.
Dieser Artikel wurde von Sony zur Verfügung gestellt.
NEU: Der Sony WF-1000xM4 – Dein Sound. Sonst nichts.

Branchenführendes Noise Cancelling*1 – jetzt noch besser
Jedes Teil der WF-1000XM4 Kopfhörer von Sony wurde neu überarbeitet. Beispielsweise unser neuer Integrated Processor V1, der speziell von Sony entwickelt wurde und mehr Geräusche unterdrückt als je zuvor, ein neuer Treiber mit verbesserter Leistung, neue Geräuschsensormikrofone und die innovativen geräuschisolierenden Ohrstöpsel für einen noch besseren Halt.
Herausragende Klangqualität
Die WF-1000XM4 Kopfhörer von Sony unterstützen dank LDAC kabelloses High-Resolution Audio. Mit speziell entwickelten 6-mm-Treibern geben diese Kopfhörer trotz ihrer geringen Grösse einen dynamischen Klang wieder, während die leistungsstarke Membran satte Bässe ermöglicht. Der Integrated Processor V1 verbessert zudem die Klangqualität und reduziert Verzerrungen. Sogar komprimierte Musikdateien werden hochskaliert, wobei unsere weiterentwickelte DSEE Extreme™ Technologie für ein intensives, umfassendes Hörvergnügen sorgt.

Smarter sprechen, smarter hören
Speak-to-Chat hält Musik automatisch an und schaltet auf Umgebungsklang um, sobald du mit jemandem sprichst. So musst du die Kopfhörer mit Mikrofon nicht absetzen, wenn du zum Beispiel keine Hand frei hast. Sobald du das Gespräch beendest, läuft die Musik automatisch weiter. Speak-to-Chat nutzt einen Beschleunigungssensor, um deine Stimme zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Funktion basiert auf der Precise Voice Pickup-Technologie, die vier Mikrofone und Sensoren mit fortschrittlicher Audiosignalverarbeitung kombiniert.
Laute und kristallklare Wiedergabe
Die Precise Voice Pickup-Technologie verwendet Beamforming-Mikrofone und einen Knochenleitungssensor, wodurch die kabellosen WF-1000XM4 Kopfhörer mit Mikrofon deine Stimme bei freihändigem Telefonieren klar und deutlich erfassen – zu Hause, in einem Café oder wo immer du auch bist. Außerdem sorgt die Geräuschminimierung dafür, dass du deine Gesprächspartner auch in lauten Umgebungen noch deutlicher hörst.
Den ganzen Tag benützen, innerhalb weniger Minuten aufladen
Mit 8 Stunden Akkulaufzeit hörst du während der ganzen Arbeitszeit Musik mit deinen Bluetooth-Kopfhörern von Sony. Die Ladungen im Ladeetui ermöglichen weitere 16 Stunden. Das sind insgesamt 24 Stunden*2 Hörvergnügen für unterwegs. Du bist in Eile? Eine 5-Minuten-Schnellladung bringt weitere 60 Minuten Musik. Die Sony Headphones Connect App benachrichtigt dich, wenn der Akkustand des Ladeetuis unter 30% sinkt. Mit der Qi-Technologie lädst du die Kopfhörer auch kabellos*3.

Weitere Sony True Wireless Modelle
Wir haben euch von jedem True Wireless Modell das Beliebteste rausgesucht. Weiter unten im Artikel findet ihr alle Ausführungen der Modelle WF-1000xM3, WF-SP800N und WF-XB700.
Sony WF-1000xM3: Musik. Sonst nichts.

Branchenführendes Noise Cancelling
Die Geräuschminimierung der komplett kabellosen Kopfhörer WF-1000XM3 ist moderner als je zuvor. Zwei Mikrofone am Kopfhörer – eines nach vorne und eines nach hinten ausgerichtet – fangen mehr Umgebungsgeräusche ein, egal ob im Flugzeug, im Strassenverkehr oder bei Gesprächen im Büro. Eine kleine, aber leistungsstarke 6-mm-Treibereinheit in den Kopfhörern sorgt für einen satten, klaren, raumfüllenden Klang.
Stabile Verbindung für stundenlange Wiedergabe
Die WF-1000XM3 Kopfhörer mit Noise Cancelling bieten dank Bluetooth® Drahtlostechnologie und ihrer ergonomischen Passform ganztägigen Tragekomfort und komplett kabellose Freiheit. Für die Wiedergabe von Videos auf dem Smartphone oder Tablet kannst du dich mit den WF-1000XM3 über ein noch besseres Erlebnis freuen. Denn die Bildschirmanzeige wird dank der fortschrittlichen drahtlosen Verbindung präzise mit der Kopfhörerwiedergabe synchronisiert.

Ein Bluetooth-Chip, der den Klang an beide Ohren gleichzeitig überträgt, sorgt zusammen mit dem optimierten Antennendesign für eine stabile Verbindung und pures Hörvergnügen. Die geringe Audiolatenz erlaubt zudem einen störungsfreien Videogenuss.
24 Stunden Hörvergnügen
Vollständig aufgeladen haben die Kopfhörer eine Laufzeit von sechs Stunden. Das praktische Lade-Etui ermöglicht drei weitere Ladevorgänge, sodass der Akku den ganzen Tag hält. Somit kannst du dich auf bis zu 24 Stunden rauschfreies Hörvergnügen freuen. Bei niedrigem Akkustand kannst du mit der Schnellladefunktion des Lade-Etuis nach nur 10 Minuten weitere 90 Minuten Musik hören.

Sony WF-SP800N: Robuste Kopfhörer für anspruchsvolle Workouts

Für einen aktiven Lifestyle
Konzentriere dich voll und ganz auf dein Workout. Dem WF-SP800N mit Schutzart IP55 *5 können Spritzer, Schweiss und Staub nichts anhaben. Wasche nach einem schweissreibenden Training die Kopfhörer einfach ab. Der weich gepolsterte Ohrbügel und das dreidimensional geschwungene Design sorgen für sicheren, bequemen Tragekomfort bei jeder Bewegung.
Maximales Hörvergnügen mit EXTRA BASS™
Geben deinen Beats – und deinem Training – den nötigen Kick. EXTRA BASS sorgt für einen kräftigen und druckvollen Tief-Bass-Sound und motiviert, alles zu geben. Die voll aufgeladenen Kopfhörer laufen neun Stunden lang, das praktische Lade-Etui macht weitere neun Stunden möglich – für bis zu 18 Stunden Hörvergnügen ohne störende Geräusche.
Keine Ablenkung dank digitaler Geräuschminimierung
Blende die Welt aus und tauche komplett in dein Training ein. Die Geräuschminimierung blendet Ablenkungen, wie die Umgebungsgeräusche im Fitnessstudio oder auf der Strasse, aus.

Sony WF-XB700: Power für deinen Sound

Mehr Spass mit EXTRA BASS™
Die WF-XB700 bieten EXTRA BASS *6 für kräftigen und druckvollen Tief-Bass-Sound. Deine Lieblingsmusik klang noch nie so gut.
Spritzwasser und Schweiss können diesen Kopfhörern dank Schutzart IPX44 nichts anhaben. Geniesse deine Musik für bis zu 18 Stunden. Und wenn du es eilig hast, bringt dir die Schnellladefunktion nach nur zehn Minuten Laden weitere 60 Minuten Musik.
Die WF-XB700 Ohrhörer verfügen über ein ergonomisches Design und haben an drei verschiedenen Punkten Kontakt mit dem Ohr. Das sorgt für einen sicheren Tragekomfort.
Intelligente Sprachsteuerung in allen Sony True Wireless Kopfhörern
Mit deinem Sprachassistenten hast du alles im Griff. Geniesse Unterhaltung, vernetze dich mit Freunden, rufe Informationen ab, höre Musik und Benachrichtigungen, stelle dir Erinnerungen und vieles mehr.
*1 Stand 26. April 2021: Gemäß Untersuchungen der Sony Corporation, basierend auf den JEITA-konformen Richtlinien, im Markt für vollständig kabellose Kopfhörer mit Noise Cancelling. „Sony“ und die zugehörigen Logos sind eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der Sony Corporation. Alle anderen Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2021 Sony Europe B.V. Alle Rechte vorbehalten.
*2 8 Std. (Kopfhörer) + 16 Std. (Ladeetui), insgesamt 24 Std. bei Verwendung von Geräuschminimierung und Bluetooth®. 12 Stunden (Ohrhörer) + 24 Stunden (Ladeetui), insgesamt 36 Stunden bei Verwendung von Bluetooth® ohne Geräuschminimierung.
*3 Ladepad separat erhältlich. Ladeetui ist mit kabellosen Ladepads kompatibel, die dem Qi-Standard entsprechen. Abhängig vom verwendeten Ladepad wird der Ladevorgang möglicherweise beeinträchtigt.
*4 Stand: 1. Juni 2020. Gemäss Untersuchungen der Sony Corporation, basierend auf den JEITA-konformen Richtlinien, im Markt für vollständig kabellose Kopfhörer mit Noise Cancelling.
*5 Der Schutz gegen Spritzwasser aus einer Düse (6,3 mm) aus jedem Winkel gilt nicht für den Schallschlauch (Sound-Ausgang) der Kopfhörer. Gegen Staubmengen geschützt, die den normalen Betrieb des Produkts beeinträchtigen können, aber nicht vollständig staubdicht. Vollständiger Schutz vor Fremdkörpern. Etui ist nicht wasserfest und staubdicht.
*6 EXTRA BASS ist eine Marke der Sony Corporation.


Die Sony Corporation mit Sitz in Tokio ist der zweitgrösste japanische Elektronikkonzern nach Hitachi. Kerngeschäft des 1946 gegründeten Unternehmens ist die Unterhaltungselektronik. Die Produktpalette reicht dabei von Fernsehern über HiFi-Systeme und -Komponenten bis hin zu Videospielkonsolen. Zudem ist Sony im Kamera- und im Mobiltelekommunikationsbereich mit erfolgreichen Produktlinien präsent.