
Hinter den Kulissen
Retro-Kampagne von digitec: Technik, die in Würde altert
von Martin Jungfer
Kürzlich haben wir drei glücklichen Gewinnern die Preise des Community-Wettbewerbs übergeben. Alle drei haben Ersatz für Technik-Oldtimer bekommen.
Im Herbst waren auf den Plakatwänden die Motive unserer Retro-Kampagne zu sehen. Wir haben die Evolution von Computermäusen, Speichermedien oder Grafikkarten visualisiert. Die Community war aufgerufen, Erinnerungen zu teilen an die guten alten Technik-Zeiten.
Per Mail und via Social Media gab es hunderte Zusendungen. Uns haben Bilder erreicht von Gadgets und Geräten, die kurz vor der Museumsreife stehen. Aus all den Einsendungen haben wir jetzt drei ausgelost. Die glücklichen Gewinner haben von uns quasi Ersatz für ihre Technik-Oldtimer erhalten.
Ein glücklicher Gewinner ist Henning Börn aus Luzern. Er hat von uns ein neues MacBook Air als Ersatz für sein altes MacBook aus dem Jahr 2011 bekommen. Der 45-Jährige hatte den Oldtimer mit dem Apfel-Logo bis zuletzt im Einsatz, wie er mir am Telefon berichtet. Zwar nicht mehr als Büro-Computer, aber immerhin taugt es noch als iTunes-Abspielmaschine. «Die 30 Gigabyte Speicher haben gereicht, um alte Vinyl-Platten zu digitalisieren», sagt Henning. Und der CD-Brenner, den das alte Teil integriert hat, war gut, um CDs fürs Autoradio zu erstellen. «Solange es funktioniert, benutze ich gerne alte Geräte», so Henning. Der sich dann aber jetzt doch freut, dass er ein neues Apple-Gerät in Betrieb nehmen kann.
Gewinner Kristof Ammann hat seinen Preis noch kurz vor verschärften Corona-Bedingungen am Hauptsitz von digitec im Technopark abgeholt. Von seinem Oldtimer-Teil 2DS kann er auf eine Switch umsteigen. Im Gespräch mit mir verrät er, dass er Sammler von Retro-Konsolen ist, «mit einem Hauch von Messie», wie er lachend ergänzt. Alte Spielkonsolen bringen für den 26-Jährigen, der in Winterthur lebt, das nostalgische Flair zurück, das Gefühl, nach der Schule nach Hause zu kommen, den Power-Knopf zu drücken und in die Gaming-Welt abzutauchen. Deshalb trennt er sich nicht von alten Konsolen, auch wenn sonst ab und zu alte Technik aussortiert werden muss.
Der dritte Gewinner ist Emanual Kolarik. Er hatte uns ein Bild seiner alten GoPro-Kamera geschickt. Die hatte er gekauft, als diese Art von Kameras noch etwas ganz Neues war. Im Einsatz ist die Kamera für den Application Manager der Swisscom oft beim Snowboarden oder bei Touren mit dem Mountainbike. Das neue Modell, das er bei der Retro-Kampagne gewonnen hat, ist auch bereits in Betrieb genommen. Und «der Sprung ist schon sehr gross», freut sich Emanuel über sein Technik-Upgrade.
Wir gratulieren allen drei Gewinnern und wünschen viel Freude mit den neuen Geräten – auf dass sie in 20 Jahren dann auch wieder Retro sind.
Das Titelfoto oben zeigt Gewinner Kristof mit seiner alten 2DS und seiner neuen Switch von Nintendo am digitec-Hauptsitz in Zürich. Foto: Daniel Kobi / Digitec GalaxusJournalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.