
Deine Puma-Sneaker sollen künftig auf den Kompost

Der deutsche Sportartikelhersteller Puma testet in einem Pilotprojekt eine biologisch abbaubare Version seines Turnschuh-Bestsellers «Suede».
Die Nachfrage nach umweltverträglichen Produkten steigt, gerade auch in der Mode. Um diese zu bedienen, experimentiert Puma mit nachhaltigen Herstellungsmethoden und Materialien. Im Fokus steht der Sneaker Suede. Die experimentelle Version des Sneakers namens «Re:Suede» basiert auf ökologischen Technologien und Materialien wie Hanffasern, nachhaltig gefärbtem Wildleder sowie biologisch abbaubaren Kunststoffen.
Das Pilotprojekt soll im Januar 2022 mit 500 Tester:innen starten. Sie sollen die Kicks ein halbes Jahr lang im Alltag auf Herz und Nieren prüfen – was soviel heisst wie: Sie möglichst oft und bei jedem Wetter tragen. In einem nächsten Schritt wird die Kompostierbarkeit der Schuhe geprüft: In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Abfallspezialisten Ortessa durchlaufen sie einen industriellen Abbauprozess in einer Kompostierungsanlage. Anschliessend wird untersucht, ob der «Sneaker-Kompost» für landwirtschaftliche Zwecke nutzbar ist.

Das Re:Suede-Experiment ist Teil des «Circular Lab»-Programms von Puma. Damit will das Sportunternehmen künftige Kreislaufwirtschafts-Initiativen fördern. Die Erkenntnisse dieser Studie will es mit der Schuhindustrie teilen, um nachhaltige Produkte in der Branche voranzutreiben.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.