News & Trends

Die Balaclava zeigt sich diesen Winter von ihrer zahmen Seite

Vanessa Kim
9.12.2021

Vergiss Mützen und Co. Diesen Winter spielen wir mit Strickhauben Räuber und Poli. Natürlich nur im übertragenen Sinne – mit Überfällen hat das Trend-Accessoire nichts am Hut.

Vermummt auf einem roten beigen Teppich. Kim Kardashian West schoss an der diesjährigen Met-Gala den Vogel ab. An einer Modeveranstaltung, bei der es ums «Sehen und Gesehen werden» geht, trug sie ein schwarzes Ganzkörperoutfit inklusive Maske. Dieser Auftritt bescherte nicht nur Kardashian, sondern auch «Balaclavas» viel Presse. Zufall oder nicht: Die Suchanfragen für Strickhauben gingen danach gemäss Google-Trends durch die Decke.

Mittlerweile fluten auch Influencer meinen Instagram-Feed mit der Kopfbedeckung. Sie kopieren den Trend nicht nur wegen Kardashian, sondern auch aufgrund von Luxushäusern wie Miu Miu. Das italienische Modelabel setzt in seiner aktuellen Winterkollektion auf farbenfrohe Balaclavas aus Strick. Und auch auf TikTok grassiert das Strickhauben-Virus: Dort feiert die Generation Z «Retro-Accessoires». Neben Styling-Tipps findest du in den Videos auch Anleitungen für selbst gestrickte Sturmhauben.

Der neue Hoodie?

Der Duden definiert die Balaclava als «Kopf, Hals und Gesicht bedeckende Mütze mit Öffnungen für Augen und Mund». Der Hybrid aus Kapuze und Mütze ist nach der Schlacht von Balaklawa (1854) benannt. Er diente britischen Soldaten als Kälteschutz. Die klassische Sturmhaube in Schwarz verbinden viele Menschen mit Banküberfällen und Demos. Ganz so brachial geht’s beim aktuellen Modetrend nicht zu und her. Es handelt sich vielmehr um eine strassentaugliche Variante, bei der nur das Gesicht eingerahmt wird. Nase und Wangen bleiben unverhüllt. Modeprofis setzten bei der Kopfbedeckung auf bunte Modelle aus Strick. Besonders hübsch sind helle Pastelltöne.

Influencer wie Caroline Blomst und Amelie Stanescu gehen mit gutem Styling-Beispiel voran. Während Letztere ihre Balaclava farblich auf ihren Pullover abstimmt und mit einem Rock kombiniert, trägt Blomst ein blaues Modell zu einem monochromen Outfit. So sorgt sie bei ihrem Ton-in-Ton-Look für einen Farbakzent. Wichtiges Detail: Dein Haaransatz muss darunter hervorblitzen, um der Strickhaube die Strenge zu nehmen.

Ob schön oder nicht, im Gegensatz zu einer Mütze ist dein Kopf mit einer Balaclava rundum – inklusive Hals – geschützt. Es gibt nichts Schlimmeres, wie wenn sich dein Gesicht bereits nach kurzer Zeit im Freien taub anfühlt. Weil das Trend-Accessoire polarisiert, benötigst du dafür Mut. Entweder du magst es, oder nicht. Es gibt – wie bei Ugg Boots und Crocs – kein Dazwischen. Immerhin erkennt dich damit keine:r auf der Strasse – wenn du zusätzlich eine medizinische Gesichtsmaske trägst. Der Inkognito-Modus bekommt eine ganz neue Bedeutung.

Die Sturmhaube erinnert an eine gestrickte Badekappe. Immerhin verheimlichst du damit einen Bad Hair Day. Bild: Cottonbro/Pexels
Die Sturmhaube erinnert an eine gestrickte Badekappe. Immerhin verheimlichst du damit einen Bad Hair Day. Bild: Cottonbro/Pexels

Der Zeitpunkt für diesen Hype kommt nicht von ungefähr. Er ist den aktuellen Geschehnissen geschuldet. Wir haben uns in den vergangenen Monaten an Anonymität gewöhnt. Tragen medizinische Gesichtsmasken und verbringen mehr Zeit zu Hause. Die Rückkehr zu einem «nackten» Gesicht – wenn die Maske mal nicht getragen werden muss – ist befremdlich, weil sie ein Teil von uns geworden ist. Im Zuge des Bequemlichkeits-Trends in der Mode, transportiert das kuschelige Accessoire einen Hauch von Komfort nach draussen.

Falls du noch nicht so recht weisst, was du von diesem Trend halten sollst, probiere Folgendes: Nimm einen Hoodie mit Tunnelzug, ziehe die Kapuze tief über dein Gesicht und fixiere das Ganze mit den Bändeln. Fertig ist dein Balaclava-Yay-or-Nay-Look à la Caroline Blomst, mit dem du schnell herausfindest, ob du dir eine Balaclava kaufen sollst oder nicht. Für einen Auftritt an der Met-Gala reicht’s damit nicht, dafür trotzt du der Kälte.

Jetzt bist du dran:

Balaclava

Was hältst du vom Balaclava-Trend?

  • Warum nicht?
    37%
  • Ein absolutes No-Go
    12%
  • Trage ich nur an Demos
    16%
  • Ich esse lieber Baklava
    35%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Auftaktbild: Cottonbro/Pexels

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

11 Kommentare

Avatar
later