Die Galaxus und digitec Apps sind da

Jahrelang wurde man bei der Suche nach uns in den App Stores von Google und Apple nicht wirklich fündig. Nun sind wir in beiden Stores mit beiden Shops als App vertreten - in einer Form, die bei einzelnen Kunden für Verwirrung sorgt. Wir erklären, warum wir diesen Weg gewählt haben.
Die Grundlagen für die Apps schafften wir vor zwei Jahren mit dem kompletten Redesign unserer Online-Shops, mit der auch die Webseite von Grund auf neu aufgebaut wurde. Teil davon war auch die komplette Responsive-Funktionalität, die ich Euch vor ungefähr einem Jahr vorgestellt habe:
Nun haben wir auch Apps lanciert, die dem gleichen Modell folgen und bereits von tausenden Nutzern installiert wurden. Nicht alle sind glücklich damit, vereinzelt erreicht uns auch solches Feedback: «Nur ein Wrapper für die Website, total nutzlos.» schreibt ein User, «Wäre echt cool wenn die App eigene Funktionen hätte» ein anderer. Dazu gibt es ein paar wichtige Punkte:
- Es ist aktuell einfach eine WebView der Webseite in einem leicht angepassten Container. Insgesamt entwickeln wir unseren Onlineshop aber in die Richtung einer Progressive Web App, wovon natürlich auch die WebView profitiert. Umgesetzt haben wir diese übrigens mit React Native von Facebook, wobei wir durch die Verwendung von JavaScript vom Knowhow aus der Webentwicklung profitieren konnten.
- Wenn wir in unserem grossen Engineering-Team hier in Zürich neue Shop-Funktionen entwickeln, stellen wir die im Idealfall allen Kunden auf jeglichen Plattformen zur Verfügung. Würden wir einzelne Funktionen für Android oder iOS programmieren, bräuchten wir dafür einerseits eigene, spezialisierte Teams - und andererseits würde die Arbeit jener Teams immer nur dem verhältnismässig kleinen Anteil Kunden mit diesem Betriebssystem zugute kommen. Wir konzentrieren uns lieber auf Features, die allen Kunden einen Vorteil bringen.
- Wir wollen zum jetzigen Zeitpunkt vor allem auch Erfahrungen sammeln. Es war uns wichtig, in den App Stores auch präsent zu sein, eine installierbare Version des Shops anzubieten, die Grundlagen für eine allfällige Weiterentwicklung zu schaffen. Das geschieht alles agil, d.h. wir optimieren unsere Lösungen laufend weiter. Auch für die erst im November veröffentlichten Apps wurden schon diverse Verbesserungen implementiert, die das Nutzererlebnis verbessert haben.
- Die technologischen Möglichkeiten im Web entwickeln sich rasant weiter. Eine Progressive Web App umfasst diverse Ansätze und Technologien, welche bis anhin nur von nativen Applikationen genutzt werden konnten. So setzen zum Beispiel Push-Notifications bereits heute auf gewissen Plattformen keine installierte App mehr voraus. Für Abholeinladungen, Verfügbarkeitsänderungen oder ähnliche Features sicher eine interessante Option!
Das sind die Gründe, warum wir offen sagen: Die App ist nichts anderes als die Website. Es ist einfach unser Shop. Weil das ist das, was uns ausmacht! Oliver Herren, unser CTO, schreibt mir dazu: «Aus Benutzersicht ist einzig relevant, ob die Funktionalität gut ist, und nicht ob man nun nativ etwas programmiert oder nicht. Und ebenfalls, dass sich unser Online-Shop nahtlos über alle Geräte bedienen lässt. Wir konzentrieren uns auf eine einheitliche Lösung, über alle Geräte. Und dies mit einer Progressive Web App. Was bedeutet, dass sich der Online-Shop nicht nur an verschiedene Bildschirmgrössen und Typen anpasst, sondern auch neueste Features des Browsers nutzt.»
Die Apps findest du unter diesen Links: Galaxus Android / Galaxus iOS / digitec Android / digitec iOS
Apropos Features: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten nach dem Release der App in unserem internen Blog die Möglichkeit, Feedback zu geben und Fragen zu stellen. Ausgewählte Beiträge teile ich gerne mit euch und natürlich könnt ihr die Kommentarfunktion unten gerne für weiteres Feedback nutzen:
- «Eine Notification für das Tagesangebot wäre noch toll.» - «Vielleicht verstehe ich es falsch, aber wäre diese Funktion nicht einfach ein Wecker, der jeden Tag um Mitternach klingelt?»
- «Super ausbaufähig: Notis für Bestellung ist abholbereit oder Neues Tagesangebot, Produkte auf der Merkliste sind nun wieder verfügbar usw.»
- «Habe ich schon vor Jahren vorgeschlagen XD ENDLICH! ist sie da.»
Dieser Beitrag erscheint übrigens im Rahmen unseres #FeatureFridays, den wir auf Facebook und Twitter (fast) wöchentlich zelebrieren. Du kannst uns dort gerne liken und folgen. Und wenn du uns noch ein Weihnachtsgeschenk machen möchtest, darfst du unsere neuen Apps natürlich sehr gerne bewerten – mit 5 Sternen, zum Beispiel :-)


Leidenschaftlich beschäftige ich mich mit der Entwicklung des digitalen Umfelds, mit der unzählige spannende und interessante Aufgaben auf die Gesellschaft, unseren Alltag und Unternehmen zukommen. Daneben interessieren mich Gaming, die IT generell, aber auch Reisen, Sport, Konzerte und gutes Essen. Im August 2019 habe ich Digitec Galaxus nach über zehn Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.