Pia Seidel
Hintergrund

Die Kugel rollt: Diese Design-Brands feiern Kurven

Pia Seidel
16.5.2024

Ein unerwartetes Design-Detail wird an der Mailänder Designwoche jedes Jahr beliebter. Es ist ein Ableger eines grossen Trends.

Als ich an der letzten Milan Design Week Möbel und Wohnaccessoires mit Kugeln fotografierte, tat ich das nicht, weil ich dachte, dass sie im Trend liegen. Sondern, weil Kugeln bei mir schon immer ins Schwarze getroffen haben. Sie erinnern mich an die kunterbunten Glasmurmeln aus meiner Kindheit, die in mir eine Sammelleidenschaft und den Wunsch wecken, sie einfach aus Spass rollen zu lassen.

Seit ich jedoch zurück in Zürich bin und alle abgelichteten Objekte, zum Beispiel von Daniel Kolodziejczak und Giácomo Tomazzi Studio, angeschaut habe, bin ich fest davon überzeugt: Die Rundungen waren in diesem Jahr so stark vertreten, dass es sich um eine Tendenz handelt, die vom grossen Curvy-Designtrend stammt.

«Joia»-Stehleuchte aus der Antechamber-Kollektion von Daniel Kolodziejczak | Honigcalcit, Metall
«Joia»-Stehleuchte aus der Antechamber-Kollektion von Daniel Kolodziejczak | Honigcalcit, Metall
Quelle: Pia Seidel
Musst du nicht auch an die Glasmurmeln von früher denken?
Musst du nicht auch an die Glasmurmeln von früher denken?
Quelle: Pia Seidel
Runde Sache: Die Kugel ist aus Honigcalcit, der in den USA, Brasilien und Mexiko zu finden ist.
Runde Sache: Die Kugel ist aus Honigcalcit, der in den USA, Brasilien und Mexiko zu finden ist.
Quelle: Pia Seidel
«Sol»-Stuhl von Giácomo Tomazzi Studio | Holz, Rattan, Metall
«Sol»-Stuhl von Giácomo Tomazzi Studio | Holz, Rattan, Metall
Quelle: Pia Seidel
Wie eine Perlenkette umrangen Holzkugeln die Sitzlehne.
Wie eine Perlenkette umrangen Holzkugeln die Sitzlehne.
Quelle: Pia Seidel

Es hat mich zwar überrascht, dass ich mit meinem Faible für Kugelrundes nicht allein bin, aber eigentlich ist der Mikrotrend nur eine logische Konsequenz. Ob als Dekoelement bei einer Lampe oder einem Stuhl – Kugeln vermitteln wie alle rundlichen Objekte ein Gefühl von Geborgenheit, Wärme und Ruhe. Sie gleichen Perlen an Schmuckstücken und haben das Zeug dazu, unsere Innenräume zu verschönern: Die Kollektion von Natalia Criado würde zum Beispiel ohne Kugelgriffe nur halb so gut aussehen.

«Perla Cup & Perlina Torch Cup» von Natalia Criado | Versilbertes und vergoldetes Messing
«Perla Cup & Perlina Torch Cup» von Natalia Criado | Versilbertes und vergoldetes Messing
Quelle: Pia Seidel
«Mucura» von Natalia Criado | Versilbertes Messing
«Mucura» von Natalia Criado | Versilbertes Messing
Quelle: Pia Seidel
«Aperitivo Set» von Natalia Criado | Versilbertes Messing
«Aperitivo Set» von Natalia Criado | Versilbertes Messing
Quelle: Pia Seidel
«Oho» von Natalia Criado | Versilbertes Messing
«Oho» von Natalia Criado | Versilbertes Messing
Quelle: Pia Seidel

In der Feng-Shui-Theorie werden organische und geschwungene Formen bei der Gestaltung von Innenräumen oft mit positiver Energie und Harmonie assoziiert. Sie sollen den harmonischen Fluss von «Qi», der Lebensenergie, durch den Raum fördern. Im Vergleich zu den schärferen Linien können Möbel wie die von Zariia Ishkildina und Tabletts wie die von Vero International mit ihren sanften Silhouetten beruhigend wirken.

«Redish»-Kommode von Zariia Ishkildina | Holz
«Redish»-Kommode von Zariia Ishkildina | Holz
Quelle: Pia Seidel
«Redish»-Barschrank von Zariia Ishkildina | Holz
«Redish»-Barschrank von Zariia Ishkildina | Holz
Quelle: Pia Seidel
«Onda Tray» von Natalia Criado für Vero International | MDF, Walnussholz
«Onda Tray» von Natalia Criado für Vero International | MDF, Walnussholz
Quelle: Pia Seidel
«Onda Tray» von Natalia Criado für Vero International | MDF, Walnuss
«Onda Tray» von Natalia Criado für Vero International | MDF, Walnuss
Quelle: Pia Seidel
«Equilibrium Shelf» von Navet für Vero International | Aluminium, Esche
«Equilibrium Shelf» von Navet für Vero International | Aluminium, Esche
Quelle: Pia Seidel

Seit meiner Entdeckung sind auch immer öfter Kugel-Designs in unserem Sortiment an mir vorbeigerollt, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Sie sind dekorativ und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.

Oyoy Tischleuchte Kasa 50 cm, Blau (0 lm, E14)
Tischlampe
CHF152.–

Oyoy Tischleuchte Kasa 50 cm, Blau

0 lm, E14

Titelbild: Pia Seidel

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Von der Kunst ins Wohnzimmer: Diese ungewöhnliche Farbe liegt im Trend

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Licht in Sicht: So entstehen die dekorativen Lampen von 8 Seasons Design

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Mit Mut und Musse: Baptiste Ducommun baut alle Möbel seines Schweizer Labels Klybeck selbst

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar