

Die richtige Mütze für deine Gesichtsform
Im Winter pfeift’s dir kalt um die Ohren, denn du hast kein Mützengesicht? Ich wage zu widersprechen. Du hast einfach noch nicht das richtige Modell gefunden.
Es ging mir doch genauso. Jahrelang liebäugelte ich mit Ohrenwärmern. Nicht, weil mir deren Look so gut gefällt – im Gegenteil –, sondern weil ich mein scheinbares Schicksal akzeptiert hatte, einfach kein Mützengesicht zu haben.
Vielleicht kennst du das Problem: Egal, wie schön die Modelle von Freundinnen und Freunden auf den ersten Blick sind, an dir selber magst du beim Anprobieren so gut wie keins davon. Das ist allerdings weder eine tückische Gemeinheit des Universums, noch das gnadenlose Urteil, bis ans Lebensende obenrum fröstelnd herumlaufen zu müssen. Stattdessen ist es schlicht und einfach die Erkenntnis, dass du und die beneidete Mützenperson höchstwahrscheinlich nicht dieselbe Gesichtsform habt. Punkt.
Weisst du erst einmal, ob du Typ eckig, rund, herzförmig oder oval bist, wird der Mützenkauf zum Kinderspiel. Denn für jedes Gesicht gibt es die passende Mütze. Das verspreche ich dir deswegen, weil auch ich (Typ herzförmig) endlich die passenden Kopfbedeckungen gefunden habe – und nicht zu Ohrenwärmern greifen muss.
Eckiges Gesicht
Ist deine Stirn eher hoch und breit und dein Kiefer recht markant, zählt dein Gesicht zum Typ eckig.
Für dich sind Mützen besonders vorteilhaft, die deine Züge weicher wirken lassen. Am besten wählst du deshalb Modelle, die voluminös, aber nachgiebig sind und du tief in die Stirn ziehen kannst. Auch die wölkchenhaften Baskenmützen stehen dir gut und sorgen für weichere Konturen.
Mützen deines Vertrauens:
Rundes Gesicht
Deine Züge sind weich, deine Wangenknochen die breiteste Partie und deine Gesichtsform ist ansonsten ziemlich gleichmässig rund?
Mützen, die nicht eng anliegen, sondern hoch über deinen Kopf hinausragen, helfen dabei, dein Gesicht optisch etwas zu strecken. Ebenfalls gut, um Länge zu schummeln: Modelle mit aufgesetzten Bommeln.
Mützen deines Vertrauens:
Herzförmiges Gesicht
Breite Stirnpartien und Wangenknochen, die in ein schmales bis spitzes Kinn münden, ergeben den Gesichtstyp herzförmig.
Ausladende Mützenschnitte können mit dieser Silhouette brechen und optisch für einen Ausgleich sorgen. Probiere es deswegen mal mit einer Fliegermütze mit Ohrenklappen, auch Trapperhut genannt. Oder du legst dir die fluffig weiche Version eines Bucket Hats zu.
Die Mützen deines Vertrauens:
Ovales Gesicht
Schmale Stirn, etwas breitere Wangenpartie und schmales Kinn? Wenn du ein solch ovales Gesicht hast … steht dir die gesamte Mützenwelt offen. Denn du hast, was umgangssprachlich auch Mützengesicht genannt wird. Ich gratuliere. Und bin ein wenig neidisch.
Titelbild: Jose de la Cruz via UnsplashImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.