

Diese 5 Weihnachtsbaumständer könnten interessant für dich sein

Auch Christbaumständer müssen verschiedene Bedürfnisse erfüllen. Welche Modelle es in unserem Shop gibt und für wen sie geeignet sind, zeige ich dir hier.
Die Festtage rücken näher und mit ihnen das Aufstellen des Baums. Falls du auch zu den kurz Entschlossenen gehörst, die erst unmittelbar vor Weihnachten ihre Tanne herrichten, findest du hier einen kleinen Überblick über unsere Weihnachtsbaumständer: Diese Modelle haben wir seit diesem Jahr im Shop.
Für Ästheten: Der optisch Ansprechende
Der schwarze Weihnachtsbaumständer von Spetebo ist an schmiedeeiserne Modelle aus der Vergangenheit angelehnt. Das liegt an den geschwungenen Metallstäben, die zu einer Art Kessel in der Mitte führen. Vor allem, wenn du Einrichtung im Industrial-Stil magst, fügt er sich gut in dein Zuhause ein. Ein integrierter Wasserbehälter und drei Metallschrauben sorgen für Frische und Halt. Laut Hersteller bietet er Weihnachtsbäumen mit bis zu zweieinhalb Metern eine sichere Basis.

Für Unentschlossene: Der Fahrbare
Du hast eine kleine Wohnung, in der Dinge oft im Weg stehen? Oder kannst dich nicht entscheiden, wo du den sperrigen Weihnachtsbaum platzieren willst? Dann könnte das Rollenmodell von Hermex interessant für dich sein. Vier Rollen machen das Kunststoffgestell mobil. Sie lassen sich mit Feststellbremsen fixieren, damit dir dein Baum nicht davonrollt. Geeignet ist dieser Ständer dem Hersteller nach für Gewächse bis 2,8 Meter Höhe. Drei Metallschrauben sorgen für den Halt des Stammes.
Für Gartenbesitzer: Der Outdoor-Ständer
Sunware bietet dir ein Modell, das du auch gut draußen aufstellen kannst. Wer also auf Balkon oder Terrasse oder vor seinem Haus einen Christbaum stehen haben möchte, wird hier fündig: Zur Beschwerung kann der grüne Bottich auch mit Sand gefüllt werden. Auch größere Steine sollen beispielsweise hineinpassen. Je größer dein Baum, desto schwerer musst du den Kunststoffständer befüllen, damit er auch gegen Windböen gefeit ist. Drei Schrauben fixieren deinen Weihnachtsbaum zusätzlich.
Für Umweltfreunde: Der Recycelte
Dieser runde Ecopots-Ständer sieht wie ein einfacher, dunkelgrauer Übertopf aus: Als hättest du deinen Baum in ihn hinein gepflanzt. So könnte er sich gut zwischen deinen Zimmerpflanzen einfügen, falls du welche besitzt. Wie der Name verrät, setzt Ecopots bei seinen hochpreisigen Töpfen auf recycelte Materialien. Die Oberfläche dieses Ständers ist zudem handgemacht. Vier Edelstahlhalterungen fixieren deinen Christbaum. Geeignet ist dieses Produkt für Gewächse bis 2,20 Meter Höhe.
Für Pragmatiker: Der Unkomplizierte
Wie das anthrazitfarbene Modell von Star-Max sehen wohl die meisten Christbaumständer aus: unspektakulär. Aber dafür ist der «S200G» praktisch. Das liegt an dem Gewicht, dem integrierten Wassertank samt Wasserstandsanzeige und der sogenannten Einseiltechnik: Dabei wird der Baum mit einem einzelnen Hebel per Seilzug fixiert. Du musst also nicht an verschiedenen Schrauben drehen, um ihn aufzustellen. Ebenfalls erwähnenswert ist die vorhandene Kindersicherung. Geeignet ist der Star-Max für Bäume bis zu zwei Metern.
Nicht unter den Rock schauen
Übrigens: Es gibt bei uns auch einen «Weihnachtsbaumrock». Der hilft, wenn du bereits einen Christbaumständer hast, der treu deinen Baum fixiert, aber dich optisch nicht überzeugt:
Das Rattangeflecht dient als Abdeckung. Es hat einen Durchmesser von 60 Zentimetern und eine Höhe von 26 Zentimeter.
Alle Christbaumständer aus unserem Shop findest du hier.
Titelfoto: Oyoy

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.