Ratgeber

Dieses koreanische Beauty-Produkt trage ich stets bei mir

Den Schutz vor UV-Strahlen nehme ich ernst, weshalb ich mein Gesicht Tag für Tag gewissenhaft eincreme. Meine Handrücken hingegen habe ich lange Zeit vernachlässigt. Zu nervig das viele Geschmiere bei so viel Händewaschen. Jetzt aber habe ich das System gehackt.

Täglicher Sonnenschutz ist ein Muss. Zumindest, wenn du dich vor Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung schützen willst. Aber weisst du, welche Körperpartien das ganze Jahr hindurch sonnenschutztechnisch meist auf der Strecke bleiben? Unsere Handrücken. Meine kommen jedenfalls zu kurz. Dabei sind auch sie der Sonne täglich ausgesetzt und verdienen mindestens so viel Zuwendung wie mein Gesicht. Damit meine Hände neben meinem Gesicht nicht irgendwann alt aussehen, hole ich mein Versäumnis jetzt nach. Aber nicht mit irgendeiner klebrigen Sonnenschutzcreme. Nein, ich bin nicht so der «Ich creme mir jetzt alle paar Stunden die Hände ein»-Typ. Klebrige Handrücken und Finger kann ich nicht ausstehen. Deshalb setze ich auf Empfehlung einer Freundin lieber auf einen UV-Stick. Genauer gesagt auf den perfekten UV-Stick.

Isntree Hyaluronic Acid Airy Sun Stick (Sonnenstick, SPF 50, 22 ml, 22 g)
Sonnencreme
CHF18.70 CHF850.–/1l

Isntree Hyaluronic Acid Airy Sun Stick

Sonnenstick, SPF 50, 22 ml, 22 g

Der perfekte Begleiter

Der leichte «Hyaluronic Acid Airy Sun Stick» von Isntree hat einen Sonnenschutzfaktor von 50 und lässt sich dank seines kompakten Formats ganz leicht in die Handtasche packen und tagsüber reapplizieren. Zum Beispiel nach dem Händewaschen, was zugegebenermassen häufig vorkommt. Mit seiner schlanken, länglichen Tropfenform kannst du grossflächig arbeiten, gleichzeitig aber auch problemlos um und über deine Fingerknöchel gleiten.

Der «Hyaluronic Acid Airy Sun Stick» von Isntree lässt sich ganz einfach rausdrehen.
Der «Hyaluronic Acid Airy Sun Stick» von Isntree lässt sich ganz einfach rausdrehen.
Quelle: Natalie Hemengül

Die Formel ist überraschend leicht, klebt nicht mal ansatzweise und ersetzt deshalb bei trockenen Händen auch keine pflegende Handcreme. Der Stick hinterlässt lediglich ein flüchtiges, erfrischendes Hautgefühl und seinen UV-Filter, mehr nicht. Selbst Freundinnen und Freunde, die den Stick ausprobiert haben, waren erstaunt, dass sie trotz grosszügiger Applikation nichts vom Produkt auf ihrem Handrücken spürten. Das macht den Stick zur praktischen Creme-Alternative.

Manchmal entscheiden Feinheiten darüber, wie wohl sich unsere Haut fühlt oder ob uns Frisur und Make-up gelingen. In der Serie «Beauty-Blitztipp» teile ich nützliche Techniken und Produktempfehlungen mit dir, die ich entweder meinem eigenen Erfahrungsschatz entnehme oder mir bei den Profis abgeschaut habe.

Titelfoto: Natalie Hemengül

234 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Sonnenbrand DIY: Wie du deinen UV-Stick auf keinen Fall einsetzen solltest

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Diese Sonnenschutzmittel trage ich das ganze Jahr über

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Sonnenschutz made in Italy: vier Produkte zum Wohlfühlen in der Sonne

    von Anne Fischer

20 Kommentare

Avatar
later