
Hinter den Kulissen
Galaxus-Kundschaft investiert weniger ins Klima
von Tobias Heller
Bei Digitec Galaxus arbeiten mehr als 1500 Leute. Sie bringen verschiedenste Herkünfte und Kulturen mit: Unsere Piraten-Crew zählt 55 Nationalitäten und ist im Durchschnitt 32 Jahre alt.
Immer wieder höre ich, dass wir ein speziell junges, kosmopolitisches Unternehmen sind. Doch neben mir sitzen Boomer wie David K., dem schon graue Haare wachsen. Sind wir also tatsächlich so jung, wie wir uns geben? Und wie international sind wir wirklich? Dem wollte ich auf den Grund gehen. Also habe ich kurzerhand die Daten gesammelt und ausgewertet – denn Zahlen lügen nicht.
Unsere Crew kommt weltweit aus insgesamt 55 verschiedenen Ländern, von denen 36 in Europa, 6 in Afrika, je 5 in Asien und Nordamerika und 3 in Südamerika liegen. Damit kommt der grösste Teil unserer Belegschaft mit etwa 65% aus europäischen Nationen. Von diesen weltweit 55 Ländern sind es 34, aus denen weniger als 5 Mitarbeiter kommen. Auf der anderen Seite sind es nur 12 Staaten, aus denen mehr als 10 Personen kommen.
Das am weitesten entfernte Land ist Peru: Unsere von da stammende Mitarbeiterin braucht mit dem Flugzeug ganze 15 Stunden und 15 Minuten bis zur Grillparty in der Heimat. Das sind über 10'000 km Luftlinie.
Vor allem europäische Hände sorgen dafür, dass die Päckli pünktlich im Briefkasten landen: Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen hauptsächlich aus der Schweiz, Deutschland und Serbien. Das ist nicht überraschend, denn unsere Standorte liegen in diesen drei Ländern: In Belgrad kümmern sich inzwischen fast 200 Profis mit Schweizer Hintergrund um den E-Mail-Kundensupport. Und in Deutschland sind wir seit Ende 2018 mit Galaxus.de am Start. Digitec Galaxus schwärmt also nicht nur von Rösti, Cervelat und Fondue, sondern mindestens so sehr von Cevapcici und Currywurst. Die drei Nationen kombiniert machen sowohl weltweit, wie auch in Europa knapp über 80% unserer Belegschaft aus. 36 europäische Länder sind bei Digitec Galaxus vertreten. Wir decken damit 77% von Europa ab.
Die Top 10 Nationen kombiniert machen 92% unserer gesamten Firma aus. Die restlichen Länder machen mit 8% nur einen kleinen Anteil aus, obwohl wir dabei noch von 44 weiteren Staaten wie z.B. Guinea-Bissau, Somalia oder Liechtenstein, sprechen.
Wie einleitend erwähnt, beträgt das Durchschnittsalter in unserer Firma 32 Jahre; genau das Alter meines Sitznachbarn David K. (er ist also doch kein Boomer). Doch wie hoch ist der Anteil der jüngeren Generationen wie der «Generation Z» (Jahrgänge 1997 bis dato) oder der Millennials/«Generation Y» (Jahrgänge 1981 bis 1996)?
800 Mitarbeiter sind zwischen 21 und 30 Jahren alt, was mit 48% fast die Hälfte von Digitec Galaxus ausmacht. Dicht dahinter sind Mitarbeiter im Alter zwischen 31 und 40 Jahren mit einem Anteil von 35%. Zwischen 41 und 50 Jahren sind es 10%, 51-60 und 16-20 jeweils etwa 3% und Mitarbeiter zwischen 61 und 65 Jahren machen gerade mal 0.2% aus.
Vom jüngsten Alter von 16 bis zum höchsten Alter von 65 Jahren gibt es fast in jedem Alter mindestens einen Mitarbeiter. Lediglich 60 und 64 Jahre alt ist zum jetzigen Zeitpunkt niemand. Der grösste Anteil ist 26 Jahre alt (112 Mitarbeiter), das entspricht 6.7% unserer Belegschaft.
Wir dürfen abschliessend also mit gutem Gewissen sagen, dass Digitec Galaxus ein junges Unternehmen ist.
Hinweis: Die Daten beziehen sich auf die Staatsangehörigkeit unserer Belegschaft. Doppelbürger und -bürgerinnen wurden für jeweils zwei Länder gezählt, sofern diese im Datensatz vorhanden waren.