Ratgeber

DIY-Eisdiele für dein Kind

Einen 0815-Verkaufsladen hat jeder. Eine individuelle Eisdiele nicht. Ludo und ich zeigen dir, wie du mit wenigen Handgriffen aus einem günstigen Schuhregal eine herzige Gelateria zauberst.

Die Wünsche und Träume meiner Kinder sind gross und gehen schnell ins Geld. Mein Kollege Ludo und ich haben deshalb aus diesen drei Produkten eine kostengünstige Alternative zum teuren Standard-Verkaufsladen kreiert.

Zeller Present Kayden (80 x 26 x 49.5 cm)
Schuhschrank
CHF27.90

Zeller Present Kayden

80 x 26 x 49.5 cm

Hierzu musst du lediglich das Schuhregal zusammenstecken und auf jeder Seite mit Schnur einen Besenstiel befestigen. Bei unserem Modell belassen wir die Holzoptik. Falls du eine farbige Eisdiele möchtest, empfehle ich dir, das Regal und die Besenstiele vor dem Zusammenbau zu bemalen. Wenn dein Kind alt genug ist, kannst du es sogar beim Projekt «Create your own gelateria» mitwirken lassen. Dadurch entfaltet es sich kreativ und gestaltet die Eisdiele ganz nach seinem eigenen Geschmack.

Vom Regal zur Eisdiele

Um dem Verkaufsstand Leben einzuhauchen, beginnen wir mit der Befestigung eines Wimpels. Dafür knüpfst du die ausgewählte Wimpelkette am oberen Ende der Besenstiele an. Wenn du genügend Zeit, Geduld und Kreativität hast, kannst du sie mit etwas Schnur und Rauten aus Papier oder Stoff selber basteln beziehungsweise nähen. Im Internet findest du zahlreiche Beispiele, wie das funktioniert. Zusätzlich brauchst du noch die passende Ausstattung für die Eisdiele. Ein Glace-Set sowie eine Kasse gehören einfach dazu.

Melissa & Doug Scoop and Serve Ice Cream
Kaufladen
CHF49.–

Melissa & Doug Scoop and Serve Ice Cream

Melissa & Doug Scoop and Serve Ice Cream
CHF49.–

Melissa & Doug Scoop and Serve Ice Cream

Ergänzend zum Eis bieten wir bei unserem Verkaufsladen Kaffee, Kuchen und Kekse an. Wir verwenden vor allem Artikel aus Holz. Sie sind zwar teuer, lassen die Eisdiele aber wertiger aussehen und unterstützen den gewünschten Look.

Spiel-Lebensmittel aus Kunststoff sind eine günstigere Alternative. Um das Erscheinungsbild zu verfeinern, ergänzt du das Ganze abschliessend mit kleinen Details wie Geschenkbänder, Washi Tapes, Tafeletiketten oder Kreidetafeln.

Fertig ist das Projekt «Create your own gelateria».

Lieber ein «Chrämerlilade» anstelle einer Eisdiele?

Kein Problem. Mit der Wahl der Produkte machst du aus der geplanten Eisdiele einen normalen Verkaufsstand. Das heisst, du verwendest anstelle von Glace, Kuchen und Keksen einfach Gemüse, Obst und eine Vielzahl an anderen Lebensmitteln. Du hast wiederum die Wahl zwischen Kaufladen Zubehör kaufen oder selber herstellen beziehungsweise sammeln, indem du im Haushalt nach geeignetem Material Ausschau hältst. Meine Ausbeute nach kurzer Suche:

Kleine, verbrauchte Cremedosen und -tuben, Cornflakes- oder Smarties-Schächtelchen, Reise-Deos und Schmuckkästchen sind zum Beispiel bestens geeignet für einen Verkaufsladen. Tupperware, Silikonförmchen oder Plastikbecher kannst du vielleicht ebenso aus der Küche entbehren. Die Produkte müssen leer und wenn nötig ausgewaschen sein. Achte auch darauf, dass sie das Kind nicht verletzen können. Als Einkaufskorb verwendest du ein Körbchen oder Papiertaschen.

Kennst du Produkte, die sich ebenfalls für einen Verkaufsladen eignen? Oder hast du sogar eine andere tolle Idee, aus was ich etwas Neues für meine Kinder zaubern könnte? Dann nutze das Kommentarfeld.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kleinigkeiten für den Adventskalender

    von Myrtha Brunner

  • Ratgeber

    Diese 10 Dinge braucht dein Kind für den Kindergarten-Start

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Galaxus Finds: Auf diese Dinge will ich nicht mehr verzichten

    von Pia Seidel

5 Kommentare

Avatar
later