Ratgeber

DIY Regenbogen für deine Kinder

Er ist ein Trendstück: Der Regenbogen. Mit dieser simplen Anleitung können ihn deine Kinder ganz einfach nachbasteln.

Mir fiel auf, dass während des Lockdowns an vielen Fenstern ein Regenbogen hing. Oft stand dabei: «Wir bleiben zu Hause. Alles wird gut!» Glücklicherweise haben wir diese Phase überstanden. Diese Zeit brachte bei mir und meinen Kindern aber auch ganz viele bunte Bastel- und Dekoelemente hervor. So auch diesen Regenbogen zum Nachbasteln.

Zum einzigartigen Regenbogen

Für deinen Regenbogen brauchst du einen Karton, Garn in den Regenbogenfarben und Wattepads. Ausserdem sind Leim, Schere und Bleistift zum Basteln erforderlich.

Cementit weiss 100g mit Drehverschluss (100 g)
Klebstoff
Mengenrabatt
CHF3.30 bei 4 Stück

Cementit weiss 100g mit Drehverschluss

100 g

Cementit weiss 100g mit Drehverschluss (100 g)
Mengenrabatt
CHF3.30 bei 4 Stück

Cementit weiss 100g mit Drehverschluss

Los geht’s mit dem Basteln

Schneide zuerst einen Kartonbogen aus. Die Grösse kannst du dabei frei wählen. Damit die beiden Kurven parallel verlaufen, kannst du vor dem Ausschneiden die Linien mit einem Zirkel ziehen.

Verknote das erste Stück Garn auf der Rückseite des Kartonbogens und wickle es ein paar Mal herum. Wenn du den einen Farbteil abgeschlossen hast, verknotest du das Garn erneut und beginnst mit der nächsten Farbe.

Wickel und verknote weiter, bis du alle Farben benutzt hast.

Klebe ein paar Wattepads als Wölkchen unterhalb des Regenbogens fest, um die beiden Enden abzurunden.

Think outside the rainbow

Wenn deine Kinder Mühe haben sollten, das Garn selber zu verknoten, empfehle ich ein doppelseitiges Klebeband. Dieses klebst du auf den Karton, damit das Garn an Ort und Stelle bleibt. Für manche Kinder kann das eine enorme Erleichterung sein und sich deshalb positiv auf die Motivation und das Durchhaltevermögen auswirken.

Nach dem Grundsatz der Reformpädagogin Maria Montessori versuche ich, den Kindern stets zu helfen, selber den Weg zum Ziel zu gehen. Diese Bastelidee können sie mit Sicherheit selbstständig umsetzen. Fördere zudem deine Kinder, ihre eigenen Ideen einzubringen und den Regenbogen weiterzuentwickeln.

Wenn dich jetzt die Lust gepackt hat, einen trendigen Regenbogen für euer Zuhause zu gestalten – oder du schon im Regenbogen-Fieber bist – dann schnapp dir die Materialien und leg los! Viel Spass beim Basteln.

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. [Fantasiewerk.ch](https://fantasiewerk.ch) 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    DIY-Blumentöpfe von meiner Tochter

    von Yvonne Moser

  • Ratgeber

    Diorama – Baue deine eigene Spiellandschaft

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    Filzanhänger als Weihnachtsgeschenk basteln

    von Sabrina Müller

1 Kommentar

Avatar
later