

Do it yourself: Kakteen für ungeschickte Hobby-Gärtner

Du besitzt genau wie ich keinen grünen Daumen, jagst selbst anspruchslose Kakteen ins Jenseits und möchtest dennoch deinen vier Wänden mit dekorativem Grün etwas Leben einhauchen? Dann hab ich genau das Richtige für dich. Selbstgemachte Fake-Kakteen aus Stein. Unkaputtbar und absolut pflegeleicht, versprochen!
Meine Zuhause würde ein bisschen mehr Grün definitiv gut vertragen. Die Sache ist einfach die: Pflanzen entscheiden sich in zehn von zehn Fällen für den Tod, anstatt für ein Leben mit mir. Es sei denn, sie sind aus Stein ...
Das brauchst du dafür:
- Blumentopf
- Watte
- weisse Dekosteine
- grosse Steine
- Zeitungen
- Acrylfarbe in weiss, gelb, grün, schwarz, pink
- Pinsel
- Wasserfester Stift in Weiss
- pinkes Krepppapier
- Alleskleber
Und so wird’s gemacht
Schritt 1: Fülle den Blumentopf fast bis an den Rand mit Watte. Dieser Schritt ist notwendig, damit später nicht der ganze Topf mit Steinen gefüllt werden muss und sich das Gewicht für dein Regal in Massen hält.

Schritt 2: Streue dann die weissen Kieselsteine darüber, bis die Watte nicht mehr zu sehen ist.

Schritt 3: Bemale nun die Steine grün, die du draussen gesammelt hast. Hier kannst du dich völlig austoben. Lass lediglich den unteren Zipfel der Steine unbemalt, da dieser dann ohnehin in den Topf gesteckt und später daher nicht mehr zu sehen sein wird. Variiere ruhig mit den Grüntönen. Ich habe dazu meine grüne Acrylfarbe mit etwas Schwarz, Gelb und oder Weiss gemischt. Wer etwas mehr Aufwand nicht scheut, der kann auch Schattierungen mit unterschiedlichen Grüntönen herausarbeiten und Steine zusammenkleben.

Schritt 4: Ist die grüne Farbe erst mal getrocknet, kannst du dich an die Details machen. Die Fake-Nadeln malst du am besten mit einem wasserfesten, weissen Stift auf. Auch falsche pinke Plastik-Blüten aus Krepppapier machen sich zuoberst auf dem Kopf des Kaktus gut.

Schritt 5: Nun kannst du deine Meisterwerke in den Topf pflanzen und nach Wunsch arrangieren.



Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.