News & Trends

Du hast die Nase voll von IPAs, Imperial Stouts und Konsorten? Wir nicht.

Manuel Furrer
14.2.2018

Ja es gibt sie, die Leute, welche mit all den «neuen» Biersorten nichts oder nicht mehr viel anfangen können. Jede Bewegung kreiert früher oder später eine Gegenbewegung. Bei der, nennen wir sie einmal die «Craft Beer»-Bewegung in der Schweiz, ist dies auch nicht anders. In den USA, wo Craft Beer schon seit über 30 Jahren in aller Munde ist, kann dies schon länger beobachtet werden.

Bierinteressierte fragen sich nun sicherlich, wie das überhaupt möglich ist. Nun, ich sehe da schon ein paar Gründe. Zum Beispiel die ewigen Besserwisser, welche süffisant mit dem Kopf schütteln, sobald man ein IPA 2 Grad zu kühl oder aus dem falschen Glas, beziehungsweise der «god forbid»-Flasche trinkt. Auch die Flut von immer neuen in- und ausländischen Mikrobrauereien mit ihren hippen Labels, die einen irgendwann Mal überfordern oder sogar auf den Sack gehen, könnte man hier aufführen. Und ja, auch mich hat es schon genervt, dass jede lokale Brauerei nun auf Gedeih und Verderb das gefühlte IPA Nummer 7 596 auf den CH-Markt bringen muss.

Aber, Craft Beer ist mehr als ein uninspiriertes IPA. Den vielen Brauereien, auch wenn wir sie nicht alle kennen müssen, verdanken wir Einiges; nämlich eine merkbare Steigerung der Qualität der Biere. Und am wichtigsten: es gibt noch soooo viel zu entdecken. Nehmt euch dabei Zeit, Rom wurde nicht in einem Tag erbaut. Du wirst nicht die ganze Welt des Biers in einer Woche entdecken, das wäre ausserdem recht ungesund.

Nur, wo starten? Beispielsweise in der Schweiz. Mit der höchsten Brauereidichte der Welt, sicherlich nicht der schlechteste Ort. Da die «Szene» historisch relativ unbelastet ist, finden sich so relativ einfach gute Beispiele verschiedenster Biersorten. Bier Factory, White Frontier, BFM, Pilgrim, Storm & Anchor sind nur wenige exzellente Beispiele moderner Schweizer Braukunst.

Wem dies zu öde ist, empfehle ich das nächste Level; traditionelle Biere aus Belgien. Allen voran, Sauerbiere wie Lambics, Faro und Gueuze. Aber Achtung, hier verlässt du dann definitiv die Komfortzone. Die Erfahrung für deinen Gaumen ist ein bisschen so, wie wenn du in einen Salsa-Club gehst und drinnen spielt eine Kubanische Heavy Metal Band. Der Geschmack hat im ersten Moment nur sehr wenig mit einem herkömmlichen Bier zu tun.

Eine letzte Biersorte, welche ich neugierigen Entdeckern ans Herz legen möchte, sind Porters oder (Imperial) Stouts. Wegen des zum Teil sehr hohen Alkoholgehaltes müssen hier deine Trinkgewohnheiten ein bisschen angepasst werden, denn mehr als eines davon an einem Abend liegt meistens nicht drin. Auch, weil irgendwann deine Geschmackspapillen überfordert sind. Aber, die Geschmacksvielfalt dieser Biere und die coolen Kombiniermöglichkeiten mit dem Essen (Bitterschokolade, BBQ Rips als Startpunkt), haben es in sich.

Aber bevor ich hier endgültig auf die Besserwisserschiene abdrifte, mein Fazit: Wer mit seiner 5-dl-Hülse für 1.50 CHF zufrieden ist, soll das auch weiterhin sein. Und wer sich für Bier interessiert, hat heute mehr denn je die Möglichkeit auf eine lange, wunderbare Reise durch die Welt des Biers.

Brouwerij ‘T IJ Ipa (1 x 33 cl)
Bier

Brouwerij ‘T IJ Ipa

1 x 33 cl

Philip Martin's Ipa (1 x 75 cl)
Bier

Philip Martin's Ipa

1 x 75 cl

No Name Trappistenbier-Degustationspaket
Bier

No Name Trappistenbier-Degustationspaket

Brouwerij ‘T IJ Ipa (1 x 33 cl)

Brouwerij ‘T IJ Ipa

Philip Martin's Ipa (1 x 75 cl)

Philip Martin's Ipa

No Name Trappistenbier-Degustationspaket

No Name Trappistenbier-Degustationspaket

IPA-Degustationspaket
Bier

IPA-Degustationspaket

Hoppy People Porn Star (24 x 33 cl)
Bier

Hoppy People Porn Star

24 x 33 cl

Brooklyn Brewery Lager (6 x 35 cl)
Bier

Brooklyn Brewery Lager

6 x 35 cl

IPA-Degustationspaket

IPA-Degustationspaket

Hoppy People Porn Star (24 x 33 cl)

Hoppy People Porn Star

Brooklyn Brewery Lager (6 x 35 cl)

Brooklyn Brewery Lager

Zu allen IPAs

23 Personen gefällt dieser Artikel



Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

6 Kommentare

Avatar
later