Bildquelle: Dyson
News & Trends

Dyson beerdigt sein Elektroauto

Ramon Schneider
14.10.2019

Der Staubsaugerhersteller Dyson kündigte 2016 an, ins Elektroauto-Business einzusteigen. Drei Jahre später wird das Projekt wieder gestrichen. Es wurde kein Käufer gefunden.

Dyson ist für seine Staubsauger, Raumklimageräte und Haarpflegeprodukte bekannt. Fast niemand weiss, dass sich der Industriegigant in das Elektroauto-Business einschleichen wollte. Hinter geschlossenem Vorhang haben sie Milliarden in die Entwicklung investiert und für 260 Millionen Dollar ein dafür geeignetes Testgelände gebaut. Wie die BBC berichtet, ist dieses Projekt nun aber gestorben.

Ein Dyson-Patent-Diagramm von 2019.
Ein Dyson-Patent-Diagramm von 2019.
Quelle: bbc.com/news/business-50004184

Der Grund für den Misserfolg gab der Firmengründer James Dyson in einem Mail an seine Mitarbeiter bekannt: «Obwohl wir uns während des gesamten Entwicklungsprozesses sehr bemüht haben, sehen wir keinen Weg mehr, es wirtschaftlich rentabel zu machen.»

Dysons Werk am Hullavington Airfield, das für die Entwicklung seines Elektrofahrzeugs gebaut wurde.
Dysons Werk am Hullavington Airfield, das für die Entwicklung seines Elektrofahrzeugs gebaut wurde.
Quelle: dyson.co.uk/automotive

Obwohl aus dem Elektroauto nichts wurde, ist Dyson guter Dinge, denn das entstandene Know-how wird weiter genutzt: «Dies ist weder ein Produktversagen, noch ein Versagen des Teams. Unsere Batterie wird Dyson auf tiefgreifende Weise zugutekommen und uns in aufregende neue Richtungen führen.» Sind wir also gespannt, was der Staubsaugerhersteller zukünftig aus der Autobatterie zaubert. Kluge Köpfe und finanzielle Mittel sind vorhanden, neue Ideen sicher auch.

Einen weiteren klugen Kopf findest du hier.

Titelbild: Bildquelle: Dyson

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Fahrzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later