
E-Bikers sind gleich fit wie normale Velofahrer

Eigentlich haben wir es alle gewusst, wollten es aber aus falscher Eitelkeit nicht wahrhaben. E-Bikes sind keine Plage, sondern führen zu mehr Bewegung. Genauer gesagt, zu gleich viel Bewegung wie auf einem konventionellen Velo.
Spätestens, wenn du als Velofahrer wieder einmal von einem E-Bike überholt wirst, geht das Geraune und Geläster los. «Ich habe das nicht nötig. Ich bin noch fit genug, um meine Beine zu benutzen!» Oder du verweist mit leicht despektierlichem Unterton darauf, dass das ja eine tolle Sache für alte Leute sei, da diese dadurch immerhin etwas Bewegung bekämen. All die Häme solltest du dir ab sofort sparen, denn E-Biker stehen dir in nichts nach.
Im Rahmen einer Studie wurde ermittelt, dass Elektrovelofahrer genau gleich viele Sporteinheiten absolvieren wie normale Velofahrer. Die Autoren haben für die Studie auf Daten des europäischen Forschungsprojekts «Physical Activity through sustainable Transport Approaches» (PASTA) zurückgegriffen, die ursprünglich die Faktoren für aktive Mobilität definieren sollte. Von November 2014 bis Januar 2017 wurde mit über 10 000 Teilnehmern aus sieben europäischen Städten, darunter auch Zürich, eine Langzeitbefragung durchgeführt. Durch die Gegenüberstellung der Ergebnisse von E-Bike-Nutzern und konventionellen Velofahrern wurde klar, dass E-Bikers längere Strecken zurücklegen und öfter auf Auto oder öffentlichen Verkehr verzichten.
E-Bike ersetzt Auto
Dadurch wird auch das Argument mit der geringeren Anstrengung nichtig. Mit dem Velo leistest du zwar mehr, ja, aber wenn du dafür kürzere Distanzen zurücklegst, gleicht sich das wieder aus. Besonders signifikant ist, dass ein Viertel der E-Bike-Fahrer angab, nun mit dem motorisierten Velo statt mit dem Auto unterwegs zu sein. 15 Prozent der Befragten ersetzen Fahrten mit dem ÖV durch das E-Bike. Soll heissen, dass diese Menschen viel mehr Bewegung bekommen als zuvor.
Ein paar gängige Vorurteile scheinen aber nicht ganz aus der Luft gegriffen. Denn Besitzer von E-Bikes sind in der Regel älter (48.1 vs. 41.4 Jahre) und etwas schwerer (BMI von 24.8 vs. 23.8) und besitzen öfter ein Auto. Ein Grund, sich für die Anschaffung eines solchen Gefährts zu schämen, ist das aber lange nicht. Ziel ist es, dich genug zu bewegen. Wie du das machst, ist egal.
Jetzt ist es auch für dich Zeit für Bewegung und zwar in Form eines Mausklicks aufs «Autor folgen»-Knöpfchen.


Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.