

Entdecke unsere Welt der Gasgrills samt Zubehör – wir zeigen dir unsere Empfehlungen und Bestseller!

Grillieren mit Gasgrill gilt als einfacher und sauberer als mit Holzkohle. Optimal eignet sich der Gasgrill auch für verschiedenes Grillgut mit diversen Hitzeanforderungen. Den Gasgrill kann man auch sehr gut auf dem Balkon benützen, da die Rauchentwicklung nicht so stark ist. Wir zeigen dir diverse Modelle, erklären dir auf was du bei einem Gasgrill achten musst und empfehlen dir spezifisches Zubehör.
Gasgrill
Der Gasgrill wird in der Regel mit Butan- oder Propangas betrieben. Dies gilt als sehr viel einfacher und sauberer als mit Holzkohle. Das Aufheizen benötigt daher mit 5-15 Minuten deutlich weniger Zeit als beim Holzkohlegrill. Mittels automatischer Piezo-Zündung lässt sich der Gasgrill einfach starten und ist auch innert kürzester Zeit einsatzbereit. Über Drehregler wird die Hitze optimal eingestellt und gesteuert.
Ein guter Grillrost sollte rostfrei und vor allem sehr stabil sein. Er besteht aus porzellan-emailliertem Stahl, Gusseisen oder qualitativ hochwertigem Edelstahl. All diese Materialien garantieren eine gute Wärmeleitung.
Es gibt eine grosse Vielfalt an verschiedenen Brennersystemen und Vorrichtungen um Stichflammen zu verhindern. Je besser die Hitzeverteilung ist, desto besser wird das Grillergebnis. Hochwertige Gasgrills verfügen über mindestens zwei stufenlos regulierbare Brenner, was ein direktes und indirektes Grillen erlaubt.
Auch sollte der Deckel nicht unterschätzt werden. Er verfügt über hitzespeichernde oder isolierende Eigenschaften und führt beim Garprozess in geschlossenem Zustand zum sogenannten „Backofeneffekt“. Hochwertige Deckel sind aus Aluminium-Spritzguss oder doppelwandigem Blech.
Häufig werden Gasgrills komplett im Grillwagen angeboten, die zusätzlich Unterschränke, abnehmbare Arbeitsflächen, Klapptische, Besteckhalter und je nach Modell vieles mehr besitzen. Grillwagen eignen sich aber nur, wenn sie einen festen Standort haben, denn sie sind meist relativ gross und sperrig. Alternativ gibt es eine grosse Auswahl an mobilen Modellen oder Tischgrills, welche dank ihrer Grösse überall hin mitgenommen werden können.
Auch bei den Marken gibt es einige bedeutsame Kaufkriterien: Mit den Kugelgrills von Outdoorchef kannst du sowohl grillieren, garen, kochen als auch backen. Der drehbare Trichter im Innern der Kugel schützt vor Fettflammenbrand sowie unangenehmer Rauchentwicklung.
Auch die Stehgrills von Koenig mit dem einzigartigen «Flav-R-Wave»-Aromasystem sind in der Schweiz äusserst beliebt. An dem Edelstahlelement verdampft der herabtropfende Fleischsaft. Das gibt allen Grilladen ihren einzigartigen Grillgeschmack. Zudem wird die Hitze dank Edelstahlelement gleichmässig verteilt.
Die Gasgrills von Weber haben meist eine rechteckige Form, verfügen ebenfalls über eine herausragende Qualität und eine optimale Hitzeverteilung.
Grill Zubehör
Das richtige Grillzubehör ist beim Grillieren ebenso wichtig, wie die Wahl des richtigen Grills. Wir zeigen dir, was du auf alle Fälle in deiner persönlichen Grillausstattung haben solltest.
Grillthermometer
Um das perfekte Stück Fleisch zu bekommen, ist es sehr wichtig zu wissen, wann die Kerntemperatur des Grillguts erreicht ist. Vor allem bei dickem Fleisch benötigt man einen Grillthermometer, um die Kerntemperatur messen zu können.
Hier findest du alle Grillthermometer
Grillgeschirr
Eine Tropfschale verhindert, dass der Grill durch runtertropfendes Fett und Fleischsäfte stark verschmutzt wird. Gleichzeitig kann man in eine Tropfschale Wasser einfüllen und verhindert so das Austrocknen des Grillguts. Auch zum Marinieren und Rubben von Fleisch eignet sich eine Tropfschale. Für die aromatische Zubereitung von Gemüse, gegrilltem Obst oder kleinerem Grillgut sind Gemüsekörbe sehr hilfreich. Die zwei halbmondförmigen porzellanemaillierten Gourmet-Schalen können einzeln oder gleichzeitig eingesetzt werden. Während in der einen ein Bratenstück im eigenen Saft schmort, gart in der anderen das Gemüse. Das Fischgestell enthält 2 hochwertige Fisch-Racks aus Edelstahl, mit Bodenlochung für gleichmässiges Garen von Fisch.
Hier findest du das gesamte Grillgeschirr
Grillplatten
Die Grillplatte eignet sich sehr gut um Fleisch zu braten, aber zum Teil auch um Eierspeisen und Crêpes, Sandwiches und Fajitas zuzubereiten.
Hier findest du alle Grillplatten
Pizza Zubehör
Mit der Calzonepresse kreierst du im Handumdrehen deine eigene Pizza Calzone. Der Pizzastein ist optimal zum Backen von Pizza, Brot und Desserts.
Hier findest du unser Pizza Zubehör
Grillbesteck
Eine gute Grillzange ist meiner Meinung nach ein Must-Have. Wenn du dein Grillsortiment noch erweitern möchtest, kann ich noch einen Wender empfehlen. Im Grillkoffer ist alles beinhaltet, was du zum Grillieren benötigst.
Das gesamte Grillbesteck entdeckst du hier
Grillausstattung
Der Non-Stick Barbecue Spray vermeidet das Ankleben am Grillrost, kann auf den heissen Grillrost gesprüht werden und erleichtert die Reinigung.
Weitere Produkte der Grillausstattung findest du hier
Grillreiniger
Auch die Abkühlzeit bei Gasgrills ist sehr kurz, was die Reinigung im direkten Anschluss ermöglicht. Mit einem Grill-Reiniger kannst du Grill und Zubehör einsprühen, dann lässt du den Reiniger kurz einwirken und kannst danach ohne Anstrengung deinen Grill reinigen. Wir empfehlen dir den Grill sofort nach dem Benützen zu reinigen, da sich der Schmutz umso schwieriger löst, je länger du mit der Arbeit wartest. Wichtig bei der Reinigung ist auch auf eine Grillbürste zu achten, die einen langen Stiel hat, um Verbrennungen zu vermeiden. Auch die Borsten müssen stabil sein, damit diese nicht abknicken und im Grill landen. Du wirst sehen, dass die Reinigung so viel schneller und einfacher funktioniert.
Entdecke hier alle Grillreiniger


Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.