
«Exopek Pro» oder das Fitnesscenter im Rucksack

Was sich auf den ersten Blick verrückt anhört, ist preisgekrönt: ein Rucksack mit zehn integrierten Fitnessbändern. Nur ein weiteres Gadget für die Fitness-Community oder doch mehr? Der «Exopek Pro» wurde auf jeden Fall letzten November auf der weltgrössten Sportmesse ausgezeichnet.
Der «Exopek Pro» der gleichnamigen Firma ist der erste Rucksack der Welt mit zehn integrierten Fitnessbändern. Das schreiben jedenfalls die Erfinder. Dieses neuartige Fitnessgerät arbeite mit Widerstandsbändern und biete jede Menge neue Trainingsmöglichkeiten. «Die Bänder sind in einem intuitiven Modul mit einem blitzschnellen Einsteck- und Verriegelungsmechanismus befestigt. Folglich handelt es sich um die vielseitigste, ergonomischste und effizienteste Ausrüstung mit Fitnessbändern», sagt Pascal Moszczynski, einer der Gründer von Exopek dazu weiter. Auf der Sportmesse ISPO wurde der Fitnessrucksack denn auch gleich mit einem Preis ausgezeichnet.
Die Fachjury schreibt dazu: «Eine clevere Idee, Fitnessbänder in einen Rucksack zu integrieren. Was anfangs etwas amüsant erscheint, entpuppt sich als umfassende Fitnesslösung für Fitnessbegeisterte. Egal, ob zu Hause oder im Fitnessstudio, allein oder in der Gruppe, die Möglichkeiten sind vielfältig. Ebenso wichtig: Das Training macht Spass und ist effizient.»

Quelle: Patrick Bardelli

Quelle: Patrick Bardelli
Exopek Pro: das «Alles-in-einem-Fitnesscenter für unterwegs»
Eine der Eigenschaften des «Exopek Pro» ist sein ergonomisches Design. Mit den zehn Fitnessbändern unterschiedlicher Stärke bietet der Rucksack diverse Einsatzmöglichkeiten – von Cardio über Krafttraining, von Gangrehabilitation bis zu Kampfsportarten. Er soll ein individuelles und effektives Fitnessprogramm ermöglichen.
Die Idee für den Fitnessrucksack kam den Gründern von Exopek während ihres Studiums. «Wir sind sicher, dass Exopek ein weiteres Must-have in Sportvereinen, Studios und jedem Haushalt wird», zeigt sich Gründer Moszczynski überzeugt. Die Fitness-Rucksacklösung sei eine Möglichkeit, mit Widerstandsbändern zu trainieren. Verwendung finde der Rucksack laut Moszczynski bereits in der Gangrehabilitation und Neurotherapie für professionelle Fussball- und MMA-Athleten.
Der «Exopek Pro» ist seit 2021 auf dem Markt und kostet rund 300 Franken. Ob wir dieses Produkt ins Sortiment aufnehmen, wird unser Einkauf abklären.
Titelfoto: Exopek

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.