Ratgeber

Finde den passenden Rasenmäher

Du brauchst einen neuen Mäher, doch die Auswahl macht dich langsam mürbe? Kein Problem, ich nehme dich bei der Hand und führe dich zum perfekten Modell.

Wie ein weicher Teppich schmiegen sich die Halme an die nackten Füsse. Sie halten für entschleunigende Bräunungssitzungen wie auch intensive Fussballspiele her. Weit weg musst du dafür nicht – ein Schritt vors Haus reicht.

Rasen wird trotz wachsender Popularität des Naturgartens noch immer von den meisten Menschen bevorzugt. Doch die dichte, leuchtend grüne und kurz gestutzte Grünfläche muss gepflegt werden. Dein wichtigster Helfer ist dabei der Rasenmäher. Im Sommer kommt er bis zu einmal in der Woche zum Einsatz. Da ist es wichtig, nicht einfach zum Erstbesten zu greifen, sondern sich über ein paar Faktoren Gedanken zu machen.

Wie gross ist deine Rasenfläche?

Das wohl wichtigste Kriterium. Es macht keinen Sinn für zwei Quadratmeter Rasenfläche einen Aufsitzmäher zu kaufen. Umgekehrt solltest du dir wahrscheinlich keinen Handrasenmäher für dein hektargrosses Anwesen zulegen. Elektrorasenmäher kannst du bis zu einer Rasengrösse von 500 m² einsetzen, darüber können sie überhitzen. Auch Akkumäher eignen sich für diesen Aktionsradius. Ab 300 m² eignet sich ein Benzinmäher. Dieser hat einen leistungsstarken Motor und eine grosse durchschnittliche Schnittbreite, wodurch du schneller vorankommst. Ein Aufsitzmäher lohnt sich erst ab einer Gartengrösse von etwa 1000 m², da er mit hohen Kosten verbunden ist.

Wie ist deine Rasenfläche beschaffen?

Neben der Grösse spielt auch die Beschaffenheit deines Rasens eine Rolle. Zeichnet sich dieser durch viele Unebenheiten, Unterbrechungen und Steigungen aus, ist ein netzgebundener Rasenmäher nervig. Das Kabel nimmt dir die Flexibilität in der Handhabung. Setze in diesem Fall auf einen Benzin- oder Akkurasenmäher.

Wie perfekt soll das Gras getrimmt werden?

Es gibt generell zwei Schnitttechniken bei Rasenmähern: Spindel- und Sichelmäher. Spindelmäher funktionieren wie eine Schere und bringen dadurch das akkurateste Ergebnis. Wenn ein piekfeiner Englischer Rasen deinem Standard entspricht, solltest du zu einem solchen Modell greifen. Leider haben wir nur ein akkubetriebenes Modell, der Rest funktioniert manuell und ist daher eher für Gärten von bis 250 m² geeignet.

Sichelmäher schneiden das Gras mithilfe eines drehbaren Messerbalkens, der die Halme durch eine hohe Rotationsgeschwindigkeit abschlägt. Langes Gras oder Unebenheiten stellen für diesen Typ kein Problem dar. Nur mit ganz kurzen Zierrasen hat er teilweise Mühe. Dafür ist er als Elektro-, Akku-, und Benzinmäher erhältlich.

Bosch Home & Garden Rotak 430 LI (Akkubetrieb)
Rasenmäher
Gebraucht
CHF266.50

Bosch Home & Garden Rotak 430 LI

Akkubetrieb

Bosch Home & Garden Rotak 430 LI (Akkubetrieb)
Gebraucht
CHF266.50

Bosch Home & Garden Rotak 430 LI

Wie hoch darf der Lärmpegel sein?

Wohnst du Hecke an Hecke mit deinen Nachbarn und die sind auch noch geräuschempfindlich? Dann ist ein Elektrorasenmäher eher was für dich. Er ist generell leiser als ein Benziner, es gibt aber von Modell zu Modell Unterschiede. Die Geräuschemissionen zu ermitteln, ist aber nicht immer ganz einfach, da sie viele Hersteller nicht dazuschreiben. Am besten fragst du nach oder liest die Bewertungen anderer User. Die folgenden Modelle kürzen deinen Rasen alle beinahe geräuschlos.

Bosch Home & Garden Universal Rotak 36-550 (Akkubetrieb)
Rasenmäher

Bosch Home & Garden Universal Rotak 36-550

Akkubetrieb

Gardena Smart Sileno life, CH-Version (750 m²)
Mähroboter

Gardena Smart Sileno life, CH-Version

750 m²

Ist dir Umweltfreundlichkeit wichtig?

Du willst nicht auch noch beim Mähen zum Treibhauseffekt beitragen? Dann hol dir keinen Benziner. Aber auch bei Elektromähern kannst du noch was rausholen, wenn du bei einem kleinen, ebenen Garten auf den Stromverbrauch achtest. Da reichen auch 1000 Watt Leistung. Am umweltfreundlichsten bleiben aber Handmäher, die allein mit deiner Muskelkraft funktionieren.

Wie bequem bist du?

Dein Rasen soll makellos daherkommen, wirklich einen Finger rühren willst du dafür aber nicht? Dann schau dich bei den Mährobotern um. Sie fahren innerhalb eines Begrenzungsdrahtes, der vorher im Rasen verlegt wird, gemäss ihrer Programmierung selbstständig auf der Rasenfläche hin und her. Sie eignen sich aber nicht für jeden Rasen. Bei zu hohen Steigungen, dichtem Gras oder vielen Unebenheiten machen viele Modelle schlapp, da ihnen die nötige Power fehlt. Einzig der «Automower 435X AWD» von Husqvarna soll dies wuppen können.

Husqvarna 435X AWD (3500 m², Begrenzungskabel)
Mähroboter
CHF5489.–

Husqvarna 435X AWD

3500 m², Begrenzungskabel

Gardena Smart Sileno city, CH Version (500 m²)
Mähroboter
Geprüfte Rückgabe
CHF1085.53

Gardena Smart Sileno city, CH Version

500 m²

Gardena Smart Sileno city, CH Version (500 m²)
Geprüfte Rückgabe
CHF1085.53

Gardena Smart Sileno city, CH Version

Unter diese Kategorie fällt auch die Frage, ob dein Mäher einen Auffangkorb besitzen soll. Mit ihm entfällt das Zusammenrechen nach dem Mähen. Je grösser der Behälter, desto seltener musst du die Arbeit zum Entleeren unterbrechen, was sich vor allem für grössere Gärten anbietet.

Was oft unterschätzt wird, ist der Wartungsaufwand der Maschinen. Hand-, Elektro- und Akkurasenmäher sind nahezu wartungsfrei. Bei Benzinern hingegen musst du regelmässig den Ölstand, die Zündkerzen und den Luftfilter kontrollieren. Bei Aufsitzmodellen kommt die Überprüfung des Reifendrucks, der Keilriemen und des Mähwerks hinzu.

Wenn alle Stricke reissen

Hast du all diese Fragen beantwortet, solltest du nun bei dem perfekten Rasenmähertyp für dich angelangt sein. Wenn nicht, dann habe ich noch ein Ass im Ärmel: eine Rent-a-Rentner-Mitgliedschaft! Die älteren Damen und Herren freuen sich schon darauf, deinen Garten auf Vordermann zu bringen.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Sileno City, Sileno Life oder Minimo 500? Eine kleine Anleitung zu den Mährobotern von Gardena

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Vorsicht! Dein Mähroboter kann Igel töten!

    von Anne Fischer

  • Ratgeber

    Mähroboter bei «Stiftung Warentest»: keine guten Noten wegen fehlender Sicherheit

    von Martin Jungfer

Kommentare

Avatar