Produkttest

Freestyle-Boards – Auf in den Park

erstellt am 10.11.2017

Freestyle-Snowboards haben meist einen Twin Tip-Shape, Nose und Tail sind gleich lang. Die Bindung befindet sich in der Regel in der Mitte des Boards, mit welchem du problemlos vor- und rückwärts fahren kannst. Kürzere, weichere Freestyle-Boards sind auch für Einsteiger geeignet und ermöglichen es dir im Park problemlos über Boxen, Rails und Kicker zu shredden. Härtere Bretter bieten gerade bei grossen Kickern mehr Kontrolle, erfordern aber auch mehr Skills und Erfahrung.

Das Nitro T1 ist quasi der Iouri Podlatchikov unter den Boards - sieht geil aus und kann alles. Dank unglaublich vertrautem Fahrgefühl und bewährter Haltbarkeit, seit Jahren der Favorit vieler Parkfahrer, feiert es diese Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Dazu hat es auch gleich den Good Wood Award 2018 abgeräumt.

Mit dem King of Pop garantier massive Ollies und lässt dich im Park so richtig austoben. Diese Version des Process kommt mit der Off-Axis Frostbite Edges Technologie, ist also anatomisch an deine Füße angepasst und bietet dir besseren Grip mit weniger Kraftaufwand.

Mit diesem Brett kannst du dich dank Twin Hybrid Rocker und Medium Flex auf jedem Terrain austoben. Die Form und das Profil bieten eine Menge Auftrieb und Vielseitigkeit tiefe Lines.

Das Board mit seinem Flatrocker Shape hat jede Menge Pop. Mit diesem Board stehst du jeden Trick und kannst trotzdem jedes Terrain angreifen.

Speziell für Freestyle-Fahrerinnen gemacht. Egal was die Situation verlangt, das K2 steht dir treu zur Seite. Für dauerhaften Spaß und langanhaltend guten Flex sorgt die extra verbaute Carbon Web-Schicht im Inneren des Boards.

Die Mischung aus Präzision und Reaktionsfreudigkeit wurde extra für die hohen Ansprüche der Mindnich-Brüder entwickelt. Side Hits, Park Jumps, Tree Jibs alles kein Problem.

Mehr zum Thema

  • Produkttest

    Welcher Boarder-Typ bist du?

    von Alina Biedermann

2 Personen gefällt dieser Artikel


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar