

Für Sneaker-Liebhaber: Mach deine Schuhe fit für den Herbst
Es liegt in unserem Urinstinkt, das zu beschützen, was uns lieb ist. Für dich als Sneakerfan oder sogar -head sind es deine Kicks. Bei einem neuen Paar Turnschuhe heisst es: «Safety first!» Denn mit dem richtigen Schutz bewahrst du deine treuen Begleiter über Stock und Stein vor Flecken.
«Use protection»: Imprägnierung

- Wasser- und ölabweisend
- Geruchlos und transparent
- Optik bleibt unverändert
- Wasser-basiert und natürlich
- Schutz für Glatt-, Velours- und Nubukleder, Nylon und Canvas
- Hält ca. 4-6 Wochen lang
Das «Repel»-Spray baut eine langanhaltende und atmungsaktive Barriere auf. Sie verhindert, dass Flüssigkeiten zum Material durchdringen. Wie das aussehen kann, wird in diesem Videos gezeigt. Neben prunkvollen Inszenierungen findest du zu jedem «Jason Markk»-Produkt auch ein Video mit Anleitung zur richtigen Anwendung.
Vor dem Auftragen sollten die Schuhe bereits gereinigt sein. Mit einem Abstand von ca. 15-20 cm sprühst du dann die Lösung so gleichmässig wie möglich über den gesamten Schuh. Reste kannst du mit einem Tuch entfernen. Nachdem die erste Schicht eingetrocknet ist, folgt eine zweite Runde.
Wann du die Behandlung wiederholen solltest, siehst du am besten, wenn du ein paar Wassertropfen über deine Sneaker laufen lässt. Wenn sie nicht mehr abperlen, heisst es erneut: Reinigen und Imprägnieren.
«Stay fresh»: Reinigung

Für den Frisch-aus-der-Box-Effekt eignet sich das Premium Shoe Cleaning Kit von Jason Markk. Frei von Chemikalien, lässt sich die Lösung mit der handgemachten Bürste bis zu 100 Mal auf deinen Sneakers anwenden. In diesem Video siehst du, wie's funktioniert. Wenn es einmal schnell gehen muss, kommst du mit den verpackten Reinigungstüchern, die an einer Seite mit Noppen für den Feinschliff versehen sind, vorwärts.
Nach der Behandlung empfehle ich dir, die Pflege eine Nacht lang einwirken zu lassen. Denn solltest du kurz darauf in einen Regenschauer geraten, kann sich eine Schaumschicht auf den Schuhen bilden. Das führt dann zu unangenehmen Situationen in der Öffentlichkeit, wie mir ein Freund berichtet: «Was ist denn das, warum hast du so schaumige Füsse?», sind dann schon einmal Fragen, die aufkommen können. ;)
Bei rauem Leder schafft das Suede Cleaning Kit Abhilfe, weil dort eine Trockenreinigung ausreicht, wie du hier sehen kannst. Zum Aufhübschen am Ende der Reinigung, raust du das Velourleder mit einer Bürste wieder auf. Auf Hochglanz polierst du Glattlederelemente hingegen mit Wachs- oder ölhaltigen Crèmes.
Um die Hygiene über lange Zeit zu wahren, helfen Bakterien-Killer von Timson. Sie trocknen Schuhe schonend und beseitigen Gerüche innerhalb von 4.6 Stunden. Eine kurzzeitige Neutralisierung von Düften sichern dir antibakteriell-wirkende Schuhdeos.

Collonil 1909 Supreme Creme de Luxe Temper Natural
1 x, 100 ml


Zum gesamten Sohlen, Textil- & Schuhpflege- // Sneakers-Sortiment
Die Geschichte hinter der Marke des Vertrauens: «Jason Markk»
Sneakerheads sammeln Turnschuhe wie andere Erinnerungen. Die Marke «Jason Markk» hat das erkannt und 2014 den ersten Sneaker-Drop-Off-Shop, der sich leidenschaftlich der Reinigung und Reparatur von Sneakers widmet, eröffnet. Hausmittel allein reichen für eine nachhaltige Pflege nicht aus. Deswegen haben sich die natürlichen Pflegeprodukte aus Los Angeles weltweit zu den Vorreitern gemausert. Vor Ort ist die «Sneaker-Werkstatt» zu einem Hotspot geworden. Hier treffen sich Ambassadeure der Sneakerhead-Szene und zelebrieren Turnschuhe gebührend mit Events.
Ich feiere die Marke besonders dafür, dass sie mit ihrer Liebe zu Schuhen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit macht. Die Sneakerhead-Kultur bringt einem Produkt, das uns auf Schritt und Tritt begleitet eine enorme Wertschätzung entgegen, weil jeder Schuh so lange wie möglich erhalten werden soll. Manche Lieblingsstücke in unsere Garderobe lassen sich nämlich einfach nicht ersetzen.
Mehr Beiträge rundum Sneakers:
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.