

Galaxus-Mauerblümchen: nasser Sack oder kleiner Wickelfisch

Es gibt Stars und Sternchen, und es gibt Hinterbänkler. Auch im Galaxus-Sortiment. Sie fristen ein Schattendasein unbemerkt von der Öffentlichkeit. So wie der «Kleine» von Wickelfisch.
15 Minuten Ruhm: Andy Warhol prägte in den 1960er-Jahren den Ausdruck, wonach in einer künftigen Welt jeder und jede für eine kurze Zeit weltberühmt sein würde. Jeder und Jede? Falsch. Es gibt auch die, die es nie ins Rampenlicht schaffen. Nicht einmal für eine Viertelstunde. Wie der «Kleine» von Wickelfisch. Das soll sich nun ändern, zumindest für ein paar Leseminuten. Es müssen ja nicht 15 sein.

Der Kleine ist doch so süss
Zuerst habe ich nasser Sack gelesen. Und war entsprechend ein wenig irritiert. Seit wann verkaufen wir bei Galaxus nasse Säcke und wozu soll ein solcher überhaupt gut sein? Erst auf den zweiten Blick habe ich gemerkt, dass es um einen Wassersack geht. Die scheinen momentan bei uns oft gesucht und gekauft zu werden. Kein Wunder, ist doch nach dem verregneten April und Mai gleich der Sommer eingekehrt. Der Frühling fiel irgendwie ins Wasser.
So ein Wassersack ist eine prima Sache. Speziell der Wickelfisch, eine original Basler Erfindung übrigens. Warum ausgerechnet in Basel? Naja, wenn du keinen See vor der Haustüre hast, schwimmst du halt im Rhein. Und der trägt dich immer flussabwärts. Da macht es Sinn, alles bei sich zu haben. Und das möglichst trocken. Egal, ob Kleider, Schuhe oder was man sonst noch mit sich führt. Ich habe auch einen, genau genommen keinen Fisch, sondern einen Wickelrucksack.
Der ist zwar nicht so niedlich wie sein kleiner Bruder, bietet dafür aber mit seinen 30 Litern Volumen Platz für so ziemlich alles. Und das ist vermutlich der Grund, warum der Kleine konsequent übersehen wird. In diesen packst du gerade mal Dinge wie Schlüssel, Handy und das Portemonnaie. Und der Rest? Eben.
Dieser Wickelfisch geht gnadenlos unter
Wenn du bei uns im Shop «Wassersack» im Suchfeld eingibst, erhältst du aktuell über 2000 Produkte zur Auswahl. Sortiert in der Regel nach Relevanz. Will heissen: Die relevanten Säcke zuerst, dann geht’s diesbezüglich stetig bergab. Bis zur Nummer 2353. Wie die Produkte sortiert und angezeigt werden, erfährst du hier. Einfach gesagt dreht sich alles um:
- Passgenauigkeit auf die Absicht der Suchanfrage
- Such- und Einkaufsverhalten der Nutzerinnen und Nutzer
- Verfügbarkeit und geschätzte Lieferzeit
- Popularität und Neuheit
- Attraktivität und Preis
All diese Kriterien berücksichtigt, dümpelt der Kleine von Wickelfisch irgendwo im Niemandsland. Oder anders gesagt: Niemand scheint sich für den niedlichen Wassersack zu interessieren und der säuft gnadenlos ab. Ab und zu scheint die Grösse halt doch von Bedeutung zu sein.
Im Sortiment von Galaxus stosse ich immer wieder auf Produkte, die niemand sieht, niemand kennt, niemand will. Doch auch diese Hinterbänkler haben ein wenig Aufmerksamkeit verdient. Darum zeige ich dir in unregelmässigen Abständen die Galaxus-Mauerblümchen.
Titelfoto: Patrick Bardelli

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.