Hintergrund

Galaxus-Wahlumfrage: Was ist los im grünsten Dorf der Schweiz?

Am 22. Oktober wählt die Schweiz den National- und Ständerat neu. Bei der letzten Wahl vor vier Jahren hat eine Gemeinde so grün gewählt wie keine andere: Oltingen im Kanton Baselland. Ob dort auch für 2023 noch alle Zeichen auf Grün stehen?

Die Grünen haben 2019 im beschaulichen Oltingen BL einen Wähleranteil von fast 40 Prozent erreicht. Während ländliche Gebiete eher als SVP-Hochburgen gelten, ist Oltingen eine grüne Bastion. Warum ist das so? Und wird das im nächsten Jahr wieder so sein? Valentina und ich klären das im Video.

Wie wählst du am 22.10.? Auch so grün wie Oltingen oder bist du eher auf einer Linie mit Horrenbach-Buchen BE, der Gemeinde mit dem höchsten SVP-Wähleranteil und Ziel in der nächsten Folge? Oder sollen wir die Finger von der Politik lassen? Die Arena in den Kommentaren ist eröffnet.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Politik
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die Galaxus Wahlumfrage: in der SVP-Hochburg Horrenbach-Buchen

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Die Galaxus Wahlumfrage: orakeln in der durchschnittlichsten Gemeinde

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Motherboard, warum bist du grün?

    von Martin Jud

10 Kommentare

Avatar
later