

Gartenlounges für alle!
Kleinkinder, Platzmangel oder Ideenlosigkeit? Wir haben die 5 häufigsten Argumente, die gegen eine Gartenlounge sprechen gesammelt und mit passenden Lounges gekontert.
«Ich habe keinen Geschmack.»
Da schaffen wir liebend gerne Abhilfe: Mit Holz kannst du grundsätzlich nichts falsch machen. Damit du auch in der nächsten Saison an deiner Lounge Freude hast, empfehlen wir dir auf Schlichtes zu setzen. Nordische, luftige Designs sind aktuell hoch im Trend und sehen auch ohne Accessoires toll aus. Hier unsere Lieblinge:
«Ich habe Kleinkinder.»
Fettige Finger, verschlammte Schuhe und Essensreste – da überleben helle Möbel keine zwei Tage! Sind die Kinder zudem besonders kreativ, wird aus der neuen Garteneinrichtung schnell eine Ritterburg. Wenn eine neue Lounge gekauft wird, muss sie vor allem eines sein: Sehr robust! Dieses Set aus pflegeleichtem Polyrattan ist nicht nur praktisch sondern kommt mit waschbaren (!) Polsterbezügen. Alles in dunklen Farben versteht sich. Bitte, gern geschehen.
«Ich habe wenig Platz.»
Auch aus einem Mini-Balkon, kann eine kuschelige Ecke gemacht werden. Wichtig ist vor allem, dass das Set platzsparend ist oder sich schnell verstauen lässt. Filigranes beschwert optisch nicht und outdoortaugliche Sitzsäcke, wie den von Fatboy, kann man sowohl drinnen als auch draussen verwenden.
«Ich mag nicht viel Geld für eine Lounge ausgeben.»
Knapp bei Kasse? No Problem. Es gibt auch Modelle für's kleinere Budget. Dieses Wohnset von Acamp kommt sogar mit passenden Sitzkissen. Lass dir die Lounge nach Hause liefern: So sparst du nicht nur Benzin sondern auch Zeit! Zudem lohnt es sich ab und an im Sale-Bereich zu stöbern: Mit etwas Glück ergatterst du ein Vorführmodell zum stark reduzierten Preis.
«Ich will etwas, das keiner hat.»
Sowas gibt es nicht. Ausser du baust dir deine Lounge selber. Wir haben aber echte Eyecatcher für angehende Innendekorateure, die es aussergewöhnlich mögen.
Hast du dein Glück noch nicht gefunden? Dann wirf doch einen Blick in unser Gartenmöbelsortiment oder sag uns im Kommentarfeld wonach du suchst!
Mehr Artikel zum Thema «Garteneinrichtung»:
Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch.