Die Casio CMD 40 mit integrierter Fernbedienung.
News & Trends

Genial, multifunktional, Abfallmaterial?

Aurel Stevens
24.5.2018

Es gibt Produkte, die mehr als eine Funktion haben. Das ist manchmal naheliegend und praktisch – und manchmal ziemlicher Mist. Nach einer knallharten Recherche präsentiere ich dir die schrägsten Produkt-Mashups aus der Vergangenheit und der Gegenwart.

Der Begriff Mashup bedeutet «zusammenwürfeln, vermanschen». Er wird in der Musikwelt benutzt, wenn man zwei Tracks übereinanderlegt und gleichzeitig abspielt.

Aus aktuellen Anlass ein Mashup mit Avicii. (Via mashup-charts.com)

In den 90er-Jahren war das angesagt. Damit erschuf man ein neues Werk, das entweder sonderbar oder wunderbar war. (Früher bastelten wir sowas mit einem Doppel-Kassettendeck, heute machen das Kinder spielerisch auf dem Smartphone.)

Dieses Prinzip gibt es auch ausserhalb der Musikwelt: Man nehme zwei (oder mehr) Dinge, vermische sie, fertig ist das neue Produkt. Die Neuschöpfung ist nicht zwangsläufig praktisch, sinnvoll oder funktional. Oft ist der Funktionsmix zwar auf den ersten Blick nicht uninteressant, begeistert in der Realität aber trotzdem niemanden.

Mashups aus der Mottenkiste

Die Armbanduhr mit Fernbedienung

Kürzlich bin ich über die legendäre Casio CMD 40 gestolpert. Das ist eine Armbanduhr mit integrierter Fernbedienung. Am Gymi hatten wir Schüler damit endlos Spass. (Sehr zum Leidwesen der Lehrer, die einfach nicht verstanden haben, weshalb die Fernseher sich scheinbar spontan abschalteten.)

Der Notebook-Drucker

Ein Notebook mit integriertem Drucker? Diesen Geistesblitz präsentiert Canon im Jahr 1993. Tönt nicht mal so doof. Spontan stelle ich mir einen Versicherungsvertreter vor, der Verträge erstellt und gleich ausdruckt. Trotzdem: Ein Erfolg wurde diese Produktklasse nicht.

Das Handy mit Zigarettenanzünder

Das hielt der Hersteller Seabright im Jahr 2009 für eine zündende Idee. In der Realität ist die Flamme sehr rasch erloschen: In die Massenproduktion ging das SB6309 nie. Das erste Feuerzeug-Handy war auch gleich das letzte.

Die Kamera mit Beamer

Wer Bilder macht, möchte diese auch zeigen. Hat sich Nikon im Jahr 2011 gedacht und Beamer und Fotokamera verheiratet. Im Einsatz sieht die Coolpix S1100pj gemäss Nikon-Marketing so aus:

Schräges Zeug, oder? Auf breiter Front haben sich weder der Notebook-Drucker, das Anzünder-Handy noch der Kamera-Beamer durchgesetzt. Das Prinzip des Funktions-Mix lebt aber weiter.

Die Galaxus-Freakshow

Auch heutzutage verfallen Hersteller auf der Suche nach neuen Einnahmequellen nützlichen Produkten regelmässig dem Mashup-Gedanken. Ich habe bei unseren Produktexperten herumgefragt: Haben wir solche Mashups im Sortiment? Natürlich haben wir das! Hier sind die irrsten Kombinationen aus unserem Sortiment, sortiert nach einer eigens entwickelten Bewertungs-Skala.

Die Dudel-Dusche

Mit Musik geht alles besser, heisst es. Das hat sich auch Diaqua gesagt und die Duschbrause mit integrierter Dudelmaschine erfunden. Der Haken: Das Ding braucht eine Bluetooth-Quelle. Da frage ich mich: Wenn ich schon das iPhone mit ins Badezimmer nehme – wieso spiele ich dann die Musik nicht direkt von dort ab? Es muss wirklich ein iPhone sein, denn mit Android soll das Gerät zicken. Eine doofe Idee, schlecht umgesetzt. Null Punkte für das Miststück!

Originalität: ☆☆☆☆☆

Brauchbarkeit: ☆☆☆☆☆

Videokamera und Beamer – endlich vereint

Die Sony HDR PJ410 ist für sendebewusste Regisseure, die ihre Werke unverfälscht, ungeschnitten und vor allem sofort wiedergeben möchten. Die Videokamera hat einen integrierten Beamer, der das Material mit gleissenden 12 Lumen projiziert. (Fairerweise muss man sagen, dass die Beamer-Funktion ein Gimmick ist, Sony stellt die Funktion nicht in den Vordergrund.)

Originalität: ★☆☆☆☆

Brauchbarkeit: ★☆☆☆☆

Nie mehr danebenpinkeln

Kennst du das Problem: Du willst in der Nacht aufs Klo, findest aber den Toilettensitz nicht? Kennst du nicht? Ich auch nicht. Trotzdem kannst du bei uns den leuchtenden Klo-Ring kaufen, damit dein nächtliches Geschäft nicht aus Versehen im Lavabo landet.

Originalität: ★★★☆☆

Brauchbarkeit: ★☆☆☆☆

Musikgenuss für alle. Alle!

Kopfhörer benutzt man, wenn man Musik alleine geniessen will. Mit Lautsprechern können mehrere Personen beschallt werden. Das schreit doch geradezu nach einem Mashup. Folgerichtig erfreut der «Headphone Speaker» beide Zielgruppen gleichermassen: Gegen innen ist er Kopfhörer, gegen aussen Lautsprecher. Einsetzbar zum Beispiel als Pendler-Gadget mit maximalem Nerv-Faktor für den ganzen Waggon.

Originalität: ★★★☆☆

Brauchbarkeit: ★☆☆☆☆

Klingendes Armband

Wartet mal – ihr habt gerade die Ohrhörer erfunden, mit denen man nie mehr Kabelsalat hat? Und das verkauft ihr als Armband? Was für ein Marketing-Fail. Trost-Applaus für die Wraps Classic Line, die es in sechs verschiedenen Farben gibt. Zur Audioqualität werde ich mich nicht äussern.

Originalität: ★★★☆☆

Brauchbarkeit: ★★☆☆☆

Taschenlampen-Recorder

Diese formschöne und kostengünstige Taschenlampe kann nicht nur Licht machen, sondern auch Videos aufnehmen und Bilder knipsen. Man weiss ja nie, wann man einen Plausch mit einem Einbrecher festhalten möchte. Alternativ kann man damit das Sexleben von nachtaktiven Tieren dokumentieren.

Originalität: ★★★★★

Brauchbarkeit: ★☆☆☆☆

Hohl, aber nicht dumm

Wir präsentieren stolz: Die Vasenlampe. Den leuchtenden Champagnerkühler. Oder was auch immer du in diese Lampe hineinstopfen willst. Denn das Ding ist aussen Lampe und innen Behälter. Ausserdem an Bord: Ein Bluetooth-Soundsystem. Ach ja, tragbar ist es auch. Sozusagen der Ghetto-Blaster für Design-Hipster.

Originalität: ★★★★☆

Brauchbarkeit: ★★★☆☆

Habe ich einem Produkt Unrecht getan oder ein brillantes Mashup verpasst? Lass es mich wissen!

Titelbild: Die Casio CMD 40 mit integrierter Fernbedienung.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bändige das Editorial Team. Hauptberuflicher Schreiberling, nebenberuflicher Papa. Mich interessieren Technik, Computer und HiFi. Ich fahre bei jedem Wetter Velo und bin meistens gut gelaunt.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

7 Kommentare

Avatar
later