Müll kann dank aktueller Entwürfe auf dem Markt hübsch verpackt werden. Bild: Menu
Produkttest

Geschmackvolle Aufbewahrungslösungen für Abfall

Pia Seidel
1.2.2019

Die Wartezeit bis Karton und Papier in meinem Zürcher Wohnkreis abgeholt werden, ist lang. Deswegen versüsse ich sie mir mit Körben und Abfalleimern, die meinen Müll sauber und hübsch zwischenlagern.

Was du an dieser Stelle sicher nicht zum ersten Mal von mir hörst: Bei mir steht Ästhetik an oberster Stelle. Deswegen wähle ich nicht irgendeine Aufbewahrungslösung für Züri-Sack, Papier, Karton und Co. aus. Da kommen mir die Entwürfe von Interior-Brands, die sich selbst für Abfall etwas Schönes einfallen lassen, entgegen. Die Bandbreite an Gefässen reicht von schicken Zeitungsständern aus Metall und Leder bis hin zu Mülleimern mit dekorativem und smartem Pedal. Eine Auswahl für unterschiedliche Zwecke findest du hier.

Für nassen Abfall

Eine ansprechende Schale macht selbst einen Mülleimer zum Hingucker. Egal, ob in einem zarten Pastellton oder im Metallic-Look, wichtig ist nur, dass sie zum restlichen Stil des Raumes passt. Es gibt Modelle mit Fuss- und Handbedienung, die sich zurückhalten und dank flacher Rückseite an die Wand schmiegen oder runde Behälter, die mit ihrer organischen Form bestechen.

Fussbedienung

Bild: Menu
Bild: Menu
Bild: Menu
Bild: Menu

Handbedienung

Bild: Brabantia
Bild: Brabantia
Living Nostalgia Komposteimer (3.20 l)
Abfalleimer
−6%
CHF16.70 statt CHF17.70

Living Nostalgia Komposteimer

3.20 l

Brabantia Touch Bin
Abfalleimer
−14%
CHF145.– statt CHF169.–

Brabantia Touch Bin

Brabantia Recyclingbehälter Bo Touch (34 l)
Abfalleimer
CHF159.–

Brabantia Recyclingbehälter Bo Touch

34 l

Living Nostalgia Komposteimer (3.20 l)
−6%
CHF16.70 statt CHF17.70

Living Nostalgia Komposteimer

Brabantia Touch Bin
−14%
CHF145.– statt CHF169.–

Brabantia Touch Bin

Brabantia Recyclingbehälter Bo Touch (34 l)
CHF159.–

Brabantia Recyclingbehälter Bo Touch

Zu allen Abfalleimern // Papierkörben

Trockenabfall

Briefe, Quittungen und einzelne Papiere lassen sich leichter bündeln, wenn du sie wie Zeitungen in einem Ständer sammelst. Wähle deswegen statt einem runden, ein rechteckiges Gefäss, das mindestens eine Din A4-Grösse besitzt. Beginne deinen Stapel unten mit einem grossen Papier damit du später zum Büscheln eine gute Grundlage hast. Körbe und Gitter eignen sich wegen ihrer Luftlöcher, dank derer du Papier leichter herausnehmen kannst.

Papier

Bild: Micasa
Bild: Micasa
Bild: House Doctor
Bild: House Doctor

Karton

Weil Karton in der Regel sauber ist, bist du freier in deiner Wahl für ein Behältnis. Du kannst zum Beispiel einen Wäschekorb zweckentfremden. Den gibt es aus Filz, Baumwolle oder Rattan und in den verschiedenen Formen. Praktisch sind Körbe mit Henkeln zum Aufhängen und ordentlich solche, die sich verschliessen lassen. Alternativ eignen sich Papierkörbe aus Holz zum Sammeln von Karton.

Normann Copenhagen Tales of Wood
Abfalleimer
CHF153.–

Normann Copenhagen Tales of Wood

Normann Copenhagen Tales of Wood
CHF153.–

Normann Copenhagen Tales of Wood

Zu allen Zeitungsständern // Aufbewahrungskörben // Wäschekörben

Bild: Normann Copenhagen
Bild: Normann Copenhagen

Folge mir für die nächste Produktvorstellung im Interior-Bereich, indem du den schwarzen Knopf bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.

Titelbild: Müll kann dank aktueller Entwürfe auf dem Markt hübsch verpackt werden. Bild: Menu

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Zeitungsständer, die selbst dein Altpapier in Szene setzen

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Mach's klar: transparente Aufbewahrungslösungen

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Diese Leuchten stehen gut da

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar