Woher hat der Rote Doppelpfeil seinen Beinamen?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Beginne deinen Sonntag einmal anders: bei einem reichhaltigen Brunch im legendären Roten Doppelpfeil «Churchill». Diesen geniesst du auf einer rund dreistündigen Rundfahrt im historischen Extrazug ab und bis Zürich HB.
Endlich wieder möglich: Sich gemeinsam mit der Familie oder Freunden bedienen lassen und einen feinen Sonntags-Brunch geniessen. Und das erst noch im legendären Roten Doppelpfeil «Churchill».
Wo er auftaucht, ist ihm Bewunderung gewiss: Das Prestigeobjekt wurde als Beispiel Schweizer Wertarbeit an der Schweizer Landesausstellung 1939 präsentiert. Den legendären Beinamen «Churchill» bekam der Rote Doppelpfeil 1946, als Winston Churchill mit diesem Zug durch die Schweiz reiste. Willst du mehr über den historischen Zug erfahren oder dich virtuell umsehen? Dann bist du hier richtig.
Selbstverständlich werden alle Brunchfahrten mit einem Schutzkonzept durchgeführt. Dank baulichen Anpassungen kannst du bedenkenlos im Roten Doppelpfeil «Churchill» reisen.
Woher hat der Rote Doppelpfeil seinen Beinamen?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Beantworte die Wettbewerbsfrage bis 27. Juni und gewinne mit etwas Glück zwei Tickets für eine Brunchfahrt im Roten Doppelpfeil an einem Datum deiner Wahl im 2021 im Wert von CHF 296.– .