«Kubik» ist clever: Die platzsparende Lösung eignet sich als Nachttisch sowie -lampe im Schlafzimmer. Bild: Markslöjd
Produkttest

Helle Köpfe: Diese Lampen können mehr

Pia Seidel
22.10.2018

Gewisse Leuchten sind so schön, dass sie nicht nur den Raum beleuchten, sondern gleich mehrere Funktionen in ein und demselben Design vereinen.

Ich erwarte genau zwei Dinge von Leuchten: In erster Linie, dass sie Licht machen und in zweiter, dass sie ein Hingucker sind – auch tagsüber. Zu meiner Überraschung gibt es jetzt Entwürfe, die meine Erwartungen übertreffen, weil sie weitere Eigenschaften besitzen, die ich sonst eigentlich anderen Wohnaccessoires zuschreibe. Zum Beispiel gibt es Wandleuchten wie die von Markslöjd, die auch als Schlüsselschrank, Ablagefläche und USB-Ladestation fungieren.
Auch wenn ich nicht gerade Besitzerin eines Tiny-Houses bin, finde ich alle Designs, die mir ein weiteres, einnehmendes Möbel ersparen, grandios. So kann ich meine Räume übersichtlich und puristisch einrichten. Um welche es sich dabei handelt, zeige ich dir hier.

Ablagen oder Regale

Trotz der Tatsache, dass sich diese Leuchten noch nicht über eine App steuern lassen, würde ich sie als smart bezeichnen. Sie sind dank LEDs schlank, lassen sich platzsparend anbringen und verbreiten stimmungsvolles, indirektes Licht dank Dimmer. Sie bieten entweder Ablagefläche oder gar Stauraum und sind teils mit einer Öffnung für einen USB-Anschluss ausgestattet. So sparst du dir unschöne Kabelsalate und hast ein und dieselbe Stelle, an der du dein Handy laden kannst.

«Focus» ist eine Sammelstelle, die dir hilft, den Überblick zu behalten und dient als Leuchte, wenn sich dein Schreibtisch nicht auf der Sonnenseite befinden sollte. Bild: Muuto
«Combo» lässt sich dimmen und stellt nur sein Leuchtmittel zur Schau: Das, was die Wandleuchte verstecken möchte, beherbergt sie in ihrem Kasten.
«Combo» lässt sich dimmen und stellt nur sein Leuchtmittel zur Schau: Das, was die Wandleuchte verstecken möchte, beherbergt sie in ihrem Kasten.
«In the spotlight»: Deine Liebdinge und Pflanzen kommen hier dank der unmittelbaren Lichtquelle zur Geltung. Bilder: Markslöjd
«In the spotlight»: Deine Liebdinge und Pflanzen kommen hier dank der unmittelbaren Lichtquelle zur Geltung. Bilder: Markslöjd

Leselampen

Im Schlafzimmer möchtest du beides: Eine Lampe, die Atmosphäre schafft und eine, die deine Lektüre ausreichend beleuchtet. Da das in einem Modell häufig schwierig zu finden ist, wurden diese Varianten entworfen. Sie kombinieren bewegliche mit fix installierten Lichtquellen. So kannst du eine auf dein Buch richten und die andere verwenden, wenn du anderen Beschäftigungen nachgehst.

Bild: Markslöjd

Pflanzengefässe

Am wohl ungewöhnlichsten sind diese Hänge- und Tischleuchten, die Schalen für Pflanzen oder getrocknete Blumen besitzen. Eigentlich naheliegend, denn wie könnte man seine Dekoration besser in den Mittelpunkt stellen, als mit unter einem zielgerichtetem Spotlight? 😉

Folge mir für weitere Trends und Updates rund ums Thema Wohnen, indem du den schwarzen Knopf bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.

Titelbild: «Kubik» ist clever: Die platzsparende Lösung eignet sich als Nachttisch sowie -lampe im Schlafzimmer. Bild: Markslöjd

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    So schön, dass sie mich umhaut

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Mut zur Farbe: Diese Leuchten geben dir einen Anstoss

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Eine runde Sache: Kugelförmige Lampen

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar