
Firmenneuigkeiten
Wiederverkauf auf Galaxus: Hier verdienst du mit Secondhand-Produkten Geld
von Oliver Herren
Wir können unsere Filialen per 11. Mai wieder öffnen. Mit unserem Schutzkonzept werden wir zwar keinen Design-Award absahnen, die Ästhetik ist aber zweitrangig: Der Schutz unserer Kund*innen und Mitarbeitenden gehen ganz klar vor. Daniel Lehmann, Head of Retail, erklärt das Wichtigste zur Wiedereröffnung.
Endlich: Nach acht langen Wochen können wir unsere elf Filialen wieder öffnen. Am Montag sind wir parat und stehen euch wieder zu gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Zu eurem Schutz haben wir einiges getan: In manchen Filialen zeigen wir euch mittels Absperrband, wo ihr anstehen dürft. Zudem haben wir unsere Kassen mit Plexiglasboxen abgetrennt. In einigen Filialen haben wir dasselbe mit Paravents oder Vorhängen gelöst. In den Shops nennen wir letztere auch liebevoll «Duschvorhang». Bis auf Weiteres stellen wir ausserdem keine Produkte mehr aus, da diese unnötige Virenherde wären.
Können die Shops beim Online-Einkauf wieder als Abholort gewählt werden?
Ja, das ist ab Sonntagnachmittag wieder möglich.
Wird es eine Maskenpflicht für Kund*innen geben?
Es gibt keine Maskenpflicht. Wir überlassen es zudem unseren Mitarbeitenden, ob sie eine Maske tragen wollen oder nicht. Sie sind ja bereits durch eine Plexiglas-Abtrennung geschützt.
Kann ich mit einem Garantiefall ganz normal in den Shop kommen?
Kunden, die Retouren oder einen Garantiefälle haben, bitten wir, dass sie diese im Voraus online registrieren und dass sie einen ausgedruckten Beleg mitbringen. Das verkürzt die Wartezeit im Shop. Nichtsdestotrotz ist vor allem zu Stosszeiten mit verlängerten Wartezeiten zu rechnen, da wir nicht alle Kassen wie üblich öffnen können und mit leicht reduzierter Kapazität arbeiten müssen.
Gibt es im Shop Desinfektionsmittel?
Ja, wir stellen Desinfektionsmittel am Ein- und Ausgang zur Verfügung.
Wie sieht es mit Handschuhen aus?
Handschuhe stellen wir keine zur Verfügung.
Gibt es Beschränkungen, was abgeholt werden kann?
Nein. Die schon früher üblichen Beschränkungen für sehr grosse und/oder schwere Produkte gelten aber nach wie vor.
Rechnet ihr mit einem riesigen Ansturm während der ersten Tage?
Ja, das Volumen an Retouren, welches an unserem Retouren-Standort in Dintikon eintraf, war merkbar tiefer, als die Filialen geschlossen waren. Wir erwarten entsprechend eine hohe Anzahl an Rückgaben und Garantiefällen. Wir empfehlen Kunden, spätestens 15 Minuten vor Ladenschluss vor Ort zu sein, da wir vor allem in der ersten Woche ein stark erhöhtes Kundenaufkommen erwarten.
Ist die Blitzlieferung für die Stadt Zürich wieder aktiv?
Ja, die Blitzlieferung wurde reaktiviert. In den ersten Wochen ist das Volumen aus Kapazitätsgründen aber noch eingeschränkt.
Werden Barzahlungen akzeptiert?
Ja, Barzahlungen akzeptieren wir wie vor dem Lockdown. Wir empfehlen aber allen Kund*innen, nach Möglichkeit mit Karte zu bezahlen.
Selbstverständlich gelten weiterhin die BAG-Richtlinien, an die wir uns strikte halten.
Habt ihr Fragen? Dann diskutiert unten mit. Wir werden versuchen, die Fragen, die uns betreffen, transparent und schnell zu beantworten.
Beruflich kreiere ich leidenschaftlich gerne PR-Stories. Ich war schon immer fasziniert von Werbung, Magazinen und Medienerzeugnissen jeglicher Art – von trashy Britney bis «highly intellectual» Judith Butler. In meiner Freizeit schärfe ich meinen kritischen Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen und dekonstruiere Klischees. Nichts finde ich müssiger als überholte Rollenbilder wieder und wieder zu käuen.