
News & Trends
Ferien! Noch keine passende Kamera?!
von Lilian Dach
Ferienfotos in gedruckter Form sind uncool? Von wegen! Hier sind 4 Ideen, wie deine Ferienfotos nicht mehr langweilig in der Ecke verstauben, sondern zur Geltung kommen. Auch für Bastelmuffel ist was dabei!
Falls du eine Polaroid- oder irgendeine Sofortbildkamera mit in die Ferien nimmst, kannst du gleich zur zweiten Idee übergehen. Für alle anderen, sind Polaroids eine super Idee, um den Ferienfotos einen anderen Touch zu verleihen. Macht sich bestens für ein Fotobuch oder die Erinnerungskiste (siehe unten). Kommt auch cool, wenn ihr die Polaroids verschenkt - einfach mit einem wasserfesten Stift noch was Schönes draufschreiben.
Gedruckt habe ich meine Polaroids bei photoloveprints.com aus Hamburg. Anbieter gibt es wie Sand am Meer, hier war aber die Bedienung mega einfach, der Preis sehr gut und die Lieferzeit (3 Tage ab Bestellung!!) ist der Hammer – ganz ohne Mehrkosten für die Schweiz. Die Polaroids kannst du ganz schlicht halten oder aufwändiger gestalten. Von farbigen Hintergründen bis hin zu individuellen Karten in der Geschenkbox ist alles möglich. Auf die Rückseite können mit einem Klick sogar Facts zur Kamera, Einstellungen, Datum und Ort (sofern deine Kamera GPS-Daten sammelt) aufgedruckt werden.
Gleich vorab möchte ich mich für meine spukigen Magnete entschuldigen. Irgendwie habe ich mich an den Anblick gewöhnt, ist schliesslich Kunst. Für dein Kühlschrank-Projekt empfehle ich dir aber schlichte Magnete, so kommen deine Fotos besser zu Geltung. Versteht sich von selbst, dass euer Kühlschrank für diese Idee magnetisch sein muss. Die Fotos mit Klebeband direkt am Kühlschrank aufzukleben würde ich dir nicht raten 😊.
Bei dieser Idee bist du völlig frei und kannst sogar öfter abwechseln. Entweder pinnst du wie ich ein paar Fotos zu einem bestimmten Urlaub an oder überlegst dir übergreifende Themen wie z.B. «Urwald» oder «Blau» und suchst dir entsprechend Fotos mit diesen Motiven oder Farben. Das dauert sicherlich ein wenig länger, als einfach ein paar Fotos aus deinen letzten Ferien zu nehmen, wirkt aber dadurch auch viel persönlicher und geht schon fast ins Künstlerische. Herzig sind Kinderfotos und für die Romantiker unter euch die schönsten Sonnenuntergänge. Für die nächste Party einfach die Partyfotos anpinnen und schon habt ihr ein Gesprächsthema.
Ich bin kein Fan von den unzähligen Fotobüchern, die sich mehr oder weniger komplett automatisiert im Internet gestalten und bestellen lassen. Ich finde immer noch, dass vor allem Ferienfotos persönliche Erinnerungen sind, die einfach auf Papier festgehalten werden müssen. Wie oft habe ich mich zum Beispiel schon gefragt, wo der Palmenstrand nochmal war. Kennst du das auch? Damit das nicht mehr passiert: Schnappe dir ein schönes Buch, Notizheft oder tatsächlich ein klassisches Fotoalbum. Mein Favorit: Die robusten und zeitlos schönen Moleskine-Notizbücher, am besten in der unlinierten Version.
Sobald du dein Fotobuch gefunden hast, legst du fest, wie viele Fotos du auf eine Seiten packen willst, rechnest es auf alle Seiten hoch und bestimmst so die Gesamtzahl der einzuklebenden Fotos. Im nächsten Schritt kannst du diese ordnen und dir mal ein paar Texte überlegen. Die müssen gar nicht lang sein, oft sind Anekdoten sowieso am besten und bringen dich auch nach Jahren noch zum Schmunzeln. Und schon gehts mit Einkleben und Schreiben los. Besonders stylisch wirds, wenn du farbiges Klebeband für einen hippen Touch verwendest. Du wirst sehen, dass du dich auch in ein paar Jahren noch über das persönliche Album freust. Zum Verschenken für Mitreisende oder Daheimgebliebene ist das natürlich auch eine schöne Idee.
Du bist ein Bastelmuffel, magst dich nicht zu viel mit Sortieren, Ordnen und Schreiben beschäftigen? Dann ist die Erinnerungskiste perfekt für dich! Hierfür brauchst du einfach eine schöne Kiste mit genügend Platz für Ferienfotos und Erinnerungsstücken.
Falls du bastelfaul bist - glaub mir, ich mag basteln gar nicht! - solltest du dir eine an sich schon schöne Kiste aussuchen. Um dich in Ferienstimmung zu versetzen, braucht es dann nicht mehr viel: Einfach das Lieblingsfoto oben auf die Schachtel kleben und fertig. Der nächste Schritt ist auch ganz einfach: Alle Erinnerungsstücke und Fotos in die Kiste packen. Ich achte bei meinen Erinnerungsstücken darauf, dass auch Tickets und Eintrittskarten dabei sind (so kannst du nachvollziehen, welche Sehenswürdigkeiten du besucht hast), versuche noch einen Geldschein oder Münzen rein zutun und sonst noch Kleinigkeiten, wie Muscheln, Steine oder lustige Gimmicks. Einfach alles, was dich an deine Ferien erinnert und dich zum Schmunzeln bringt. Je nachdem, wie viel Zeit du investieren willst, kannst du auch hier kleine Anekdoten festhalten. Einfach mit einem wasserfesten Stift hinten auf die Fotos schreiben und schon ist die Erinnerungskiste fertig.
Hier gibts nur ein Zauberwort: Aussortieren. Am besten startest du damit schon während deinen Ferien und schaust dir an Ort und Stelle deine Fotos immer wieder an. Hier kannst du weniger schöne Fotos löschen und zur Not nochmals welche schiessen, wenn du z.B. merkst, dass dein Bildausschnitt noch besser sein könnte. Sehr wahrscheinlich wirst du trotzdem noch mit zu vielen Ferienfotos nach Hause kommen. Mir hilft hier die «Stern-Methode». Wie der Name schon sagt, vergibst du Sterne an deine Fotos. Ich vergebe 0 bis 5 Sterne. Das geht auch ganz ohne Bildbearbeitungsprogramm: Auf deinem PC, Laptop oder Tablet machst du dir einen Ordner und speicherst dort alle Fotos. Dann erstellst du Unterordner, im Fall von bis zu 5 Sternen musst du 5 Unterordner machen und diese am besten mit «0», «1», «2» und so weiter benennen. Dann schaust du dir deine Fotos durch und vergibst ihnen Sterne von 0 bis 5 indem du sie in die entsprechenden Ordner verschiebst. Wichtig: Lass dir nicht viel Zeit, der erste Eindruck entscheidet. Ich lösche alle Bilder mit 0 bis 2 Sternen, ohne sie nochmals durchzuschauen. Den Ordner mit den 3-Sternen-Bildern schaue ich erneut durch. Danach lösche ich alle Fotos, die nur 3 Sterne haben und meine Auswahl besteht so nur noch aus den besten Ferienfotos mit 4 und 5 Sternen. Fürs Ausdrucken immer noch zu viel? Dann einfach eine Auswahl der 5 Sterne-Bilder festlegen.
Fotografie begeistert mich und Shoppen ist meine grosse Leidenschaft. Passend dazu bin ich neu in der Category Baby + Toys und erweitere täglich mein Wissen: «Es ist nur eine Phase», Doppelmilchpumpen sind effizienter (ui), kann man Umstandsmode auch un-schwanger tragen und es ist alles irgendwie so herzig :)