Manuel Wenk
Neu im Sortiment

«Ich bin ein ganz normales T-Shirt. Solide Mittelklasse.»

Mit Eigenmarken-Produkten kommen Neuzugänge ins Galaxus-Sortiment. Lohnt es sich trotz bereits vorhandener grosser Auswahl, unseren T-Shirts eine Chance zu geben. Vielleicht bist du nach diesem Interview schlauer.

Produkte testen, News verfassen, einen Ratgeber schreiben – es gibt einiges, was ich an meinem Job sehr mag. Ein neues Eigenmarken-Produkt vorstellen gehört nicht unbedingt dazu. Statt salbungsvolle Worte darüber zu finden, lasse ich deshalb das Produkt selbst sprechen.

Hallo Artikelnummer 47313673! Danke, dass Du Dir kurz Zeit nimmst für ein Interview.
47313673: Kein Problem, ich liege ja eh grad nur im Lager herum und langweile mich.

Ich dachte, Du wärst schon längst auf dem Weg zu jemandem nach Hause …
Wohl kaum. Mich kennt ja noch niemand. Und hast Du Dich mal umgeschaut? Es gibt Zigtausende weisse Shirts bei Galaxus. Da hat doch kaum jemand auf mich gewartet.

Jetzt machst Du Dich kleiner als Du bist …
Mich gibt’s in allen Grössen: S, M, L, XL, sogar XXL.

So habe ich das nicht gemeint. Mir wurde von den Leuten, die Dich entwickelt haben, gesagt, Du bist etwas Besonderes.
Das ist ziemlicher Quatsch, um ehrlich zu sein. Ich bin ein ganz normales weisses T-Shirt. Solide Mittelklasse, unauffällig.

Du siehst auch irgendwie, naja, zerknittert aus … Ich bin auch grad erst aus der Verpackung gekommen. Es ist verdammt eng in so einem Karton.

Karton? Nicht Plastik? Das ist doch sicher gut für die Umwelt, oder? Ja, solange die Leute, die mich erschaffen haben, FSC-zertifizierten Karton verwendet haben. Was wohl der Fall ist. Aber dann auch nur, wenn die Verpackung in der Kartonsammlung landet.

Ich finde übrigens, trotz Falten, dass Du Dich schon ganz gut anfühlst.
Danke, das liegt dann wohl am Single-Jersey-Stoff und der Baumwolle, aus der ich gemacht bin. Ich habe mich auf ein Stoffgewicht von 170 Gramm pro Quadratmeter hingearbeitet. Das fühlt sich für die meisten dann gut an am Körper und stellt sicher, dass ich auch nach vielen Waschgängen noch gut in Form bleibe.

Reden wir kurz über Dein Leben. Wo kommst Du her?
Ich weiss schon, worauf Du anspielst. Ja, in der Bekleidungsindustrie herrschen oft noch schlimme Zustände: Es gibt Fabriken, die ihre Mitarbeitenden ausbeuten und andere schlimme Dinge. Meine Kollegen und ich können aber nicht klagen. Die Näherinnen, die mich produziert haben, arbeiten in einer fairen Fabrik in Indien. Da hingen auch entsprechende Schilder mit der Zertifizierung «SA8000» und «Fair Wear» an der Wand. Und ich habe immer wieder Leute gesehen, die die Arbeitsbedingungen kontrolliert haben. Ich kann also sagen: Ich hatte es immer gut.

Und Du bist aus Bio-Baumwolle, stimmt’s?
(lächelt sarkastisch) Ja, wow, toll, nicht? Im Ernst: ‹Bio-Baumwolle, nach Oeko-Tex-Standard gefärbt› klingt schon gut. Aber das ist doch das Mindeste, was man heutzutage erwarten sollte. Wer will schon die Ingredienzien eines Chemielabors direkt auf der Haut haben.

Im Interview zeigt sich das Galaxus-T-Shirt ganz und gar nicht zugeknöpft, sondern gibt offenherzig Auskunft.
Im Interview zeigt sich das Galaxus-T-Shirt ganz und gar nicht zugeknöpft, sondern gibt offenherzig Auskunft.
Quelle: Manuel Wenk

Ich finde übrigens, Du bist gut in Form.
Danke, danke. Schön, dass Dir das auffällt. ‹Körpernah und gerade geschnitten› heisst das übrigens in der Fachsprache. Und wenn Du es genau wissen willst, könntest du auf den Schnittvorgaben jedes Mass auf den Millimeter genau nachschauen. Du bist so ein Grösse-L-Typ, oder?

Gut erkannt, ja, etwas über 1,90 Meter gross, 84 Kilo schwer. L passt mir gut, und die Länge am Rücken stimmt auch für mich.
Schön! Dann haben die Eigenmarken-Leute bei Galaxus wohl doch nicht alles falsch gemacht.

Du bist sehr streng mit denen.
Zurecht. Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass an der linken Innennaht das Etikett fehlt?

Der Produktdesigner sagt, sie hätten das Etikett bewusst innen oben am Kragen platziert.
Kann man schon machen. Dann wissen manche Leute aber nicht, ob sie das Shirt richtig herum anziehen. Es gibt viele, die sich am Etikett an der Seite orientieren, bevor sie ein T-Shirt über den Kopf ziehen.

Oh, okay … Ich gebe das gerne mal so weiter. Danke.
Danke Dir. So, wenn sonst nichts mehr ist – Du kannst ja jetzt noch die Produkte unten verlinken. Dann kauft mich vielleicht doch demnächst mal jemand.

Wird gemacht. Danke fürs Gespräch.

Galaxus T-Shirt
Shirt
CHF39.–

Galaxus T-Shirt

Galaxus T-Shirt
Shirt
CHF24.–

Galaxus T-Shirt

Galaxus T-Shirt
Shirt
CHF24.–

Galaxus T-Shirt

Galaxus T-Shirt
CHF39.–

Galaxus T-Shirt

Galaxus T-Shirt
CHF24.–

Galaxus T-Shirt

Galaxus T-Shirt
CHF24.–

Galaxus T-Shirt

Titelbild: Manuel Wenk

139 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

65 Kommentare

Avatar
later