Ratgeber

Ich suche einen Werkzeugkoffer und nehme …

Sie sind praktisch, bieten viel und schaffen automatisch Ordnung. Werkzeugkoffer gehören zur Grundausstattung vieler Haushalte. Die Auswahl ist gross, die Verwirrung oftmals aber auch. Reicht mir ein günstiger Allrounder oder brauche ich die Profi-Ausstattung? Zeit, sich schlauzumachen.

Werkzeugkoffer sind für mich Retter in Not. Muss etwas in meiner Wohnung repariert werden, geben sie mir Hoffnung. Hoffnung, dass sich dort drin ein Teil befindet, das mir weiterhilft, bevor ich das schwere Geschütz auffahren muss. Und als latenter Messie erfreue ich mich an seinem Organisationstalent. Werkzeug zurück in den Koffer, Deckel zu, verstauen. Das klappt sogar in meiner eher engen Wohnung.

Ich besitze ein eher tiefpreisiges Allrounder-Modell. Vor allem, weil ich auf spezifische Hand- und Elektrowerkzeuge ausweichen kann. Wäre dem nicht so, würde ich wahrscheinlich auf ein besser bestücktes Teil setzen. Aber schon nur bei uns im Shop lungern knapp 600 Werkzeugsets rum. Schon nach einigen Minuten sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich kann mir vorstellen, dass es dir ähnlich geht. Struktur ist gefragt. Deshalb habe ich die Koffer in Kategorien unterteilt und mich bei der Auswahl der Produkte an euren Bewertungen und Käufen orientiert.

Starter-Sets

Wenn du Werkzeug für alltägliche Anwendungen im Haushalt, wie kleine Reparaturen oder Möbelaufbau, brauchst, ist ein einfacher Werkzeugkoffer mit den gängigsten Tools eine gute Wahl. Die grosse Palette an Werkzeugen hilft dir fast immer aus der Patsche. Laut User rahulbud erfüllt das Heimwerker-Kit von Stanley genau diesen Zweck. Der liegt auch schön im mittleren Bereich, preislich und von der Ausstattung her.

Kraftwerk Universal Alu-Werkzeugkoffer Basic, 109-tlg. (109 Teile)
Werkzeugkoffer

Kraftwerk Universal Alu-Werkzeugkoffer Basic, 109-tlg.

109 Teile

Kraftwerk Universal Alu-Werkzeugkoffer Basic, 109-tlg. (109 Teile)

Kraftwerk Universal Alu-Werkzeugkoffer Basic, 109-tlg.

Profi-Werkzeugkoffer

Dir reicht es nicht, nur ab und zu einmal eine Schraube reinzudrehen? Du willst Dinge mit den eignen Händen schaffen? Dann hol dir die Profi-Variante des Werkzeugkoffers. Die hat fast alles drin, von Akku-Schrauber über Säge zu Zangen. Besonders angetan hat es euch der Technocraft Carbon GSR. Mit den 124 Teilen bekämen Heimwerker alles, was ihr Herz begehrt und dazu in hoher Qualität. Aber auch die anderen beiden Exemplare können sich bei euch sehen lassen.

Kraftwerk Profi-Alu-Werkzeugkoffer (263 Teile)
Werkzeugkoffer
noch 22 von 50 Stück
CHF333.– statt CHF358.–

Kraftwerk Profi-Alu-Werkzeugkoffer

263 Teile

Kraftwerk Profi-Alu-Werkzeugkoffer (263 Teile)
noch 22 von 50 Stück
CHF333.– statt CHF358.–

Kraftwerk Profi-Alu-Werkzeugkoffer

Unbestückter Werkzeugkoffer

Du hast schon alle Werkzeuge als Einzelteile, aber mit der Ordnung will’s einfach nicht so recht klappen. Ein unbestückter Werkzeugkoffer gibt deinen Werkzeugen ein neues Zuhause. Alles kompakt an einem Ort. Die unbestückte Variante gibt’s ab 3.95 Franken und geht hoch bis 440 Franken. Letzterer kann anscheinend gut auf Flugreisen mitgenommen werden, da er vom Sicherheitspersonal ohne Beschädigung geöffnet werden kann. Falls du also nächstes Mal wieder beim Hotel sparen solltest, kannst du von nun an die Mängel ganz einfach selbst beheben.

Parat Werkzeugkoffer unbestückt 25 l (1 Teile)
Werkzeugkoffer
CHF279.–

Parat Werkzeugkoffer unbestückt 25 l

1 Teile

Parat Werkzeugkoffer unbestückt 25 l (1 Teile)
Werkzeugkoffer
CHF207.–

Parat Werkzeugkoffer unbestückt 25 l

1 Teile

Werkstattwagen

Der Werkzeugwagen ist nichts für 1,5-Zimmer-Wohnungen. Das Ding braucht Platz – und Geld. Dafür bekommst du aber auch etwas geboten. Nämlich Werkzeuge in Hülle und Fülle für jeden Einsatzbereich. Lohnt sich aber nur, wenn du ein angefressener Heimwerker bist oder einfach nicht mehr weisst, wohin mit der ganzen Kohle. Dann ist der Werkzeugwagen toll. Mit dem Technocraft Swiss Team Plus + Pro hat sich User Rogerbond sogar einen Bubentraum erfüllt.

Werkzeugkoffer für spezifische Tätigkeiten

Bis jetzt haben wir uns nur Allround-Werkzeugsets vorgenommen. Es gibt aber auch solche für spezifische Einsätze. Du bist passionierter Elektriker oder ausschliesslich an Autos interessiert? Alles andere kann dir gestohlen bleiben? Dann lohnt sich die Investition in ein entsprechendes Set. Für Hobby-Elektriker gibt's Gürteltasche oder Koffer. Fürs Auto hat die Rolltasche von PB Swisstools einen guten Eindruck bei euch hinterlassen.

PB Swiss Tools Allround-Set (Schlitzschrauben, Innensechskant, Torx (TX), Pozidriv-Kreuzschlitz (PZ), 6-Lobe (Hexalobe), Phillipps-Kreuzschlitz (PH))
Schraubenzieher
CHF147.–

PB Swiss Tools Allround-Set

Schlitzschrauben, Innensechskant, Torx (TX), Pozidriv-Kreuzschlitz (PZ), 6-Lobe (Hexalobe), Phillipps-Kreuzschlitz (PH)

Fazit

Und die Moral von der Geschichte? Für jeden Heimwerker gibt es einen Werkzeugkoffer. Sei dir deinen Bedürfnissen bewusst und wähle dementsprechend. Es macht keinen Sinn, Geld zu sparen, wenn du jedes Wochenende in deiner Werkstatt bastelst. Umgekehrt ist es aber auch nicht ratsam, dir ein Profi-Teil zuzulegen, wenn du gerade mal mit Ach und Krach Ikea-Möbel aufbauen kannst. Professionelles Werkzeug ändert dummerweise nichts an den eigenen Fähigkeiten.

Du bist Heimwerker oder willst einer werden? Dann folge mir und verpasse (fast) keinen Beitrag aus dem Do-It-Bereich mehr.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Hör mal, wer da hämmert: die Einrichtung

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Elektrowerkzeug für dein Business – mit oder ohne Kabel

    von Andreas Mielke

  • Ratgeber

    Tipps von der Redaktion: Ein Geschenk für unordentliche Bastler:innen

    von Carolin Teufelberger

Kommentare

Avatar