

Jetzt erhältlich: Gaming-PCs von Captiva mit Grafikkarten der RTX 50er-Serie

Die neuen Gaming-PCs von Captiva setzen auf die RTX 50er-Serie und versprechen damit verbesserte Performance bei grafikintensiven Spielen.
Wenn du einen neuen Gaming-PC suchst und dir nicht selbst eine Konfiguration zusammenstellen möchtest, könnten unsere Shopneuheiten von Captiva für dich interessant sein. Der Brand bietet mit dem «Ultimate Gaming R89-514», dem «Highend Gaming R89-627» und dem «Highend Gaming I89-591» drei High-End-Gaming-PCs für unterschiedliche Budgets. Diese Modelle sind alle mit den neuesten Grafikkarten der 50er-Serie ausgestattet.
«Ultimate Gaming R89-514»
Der «Ultimate Gaming R89-514» ist mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor ausgestattet, der über acht Kerne und 16 Threads verfügt. Die Basisfrequenz des Prozessors beträgt 4,7 Gigahertz und im Turbo-Boost-Modus kann er bis zu 5,2 Gigahertz erreichen. Der Arbeitsspeicher umfasst 64 Gigabyte DDR5 RAM mit einer Taktfrequenz von 5200 Megahertz. Der M.2-SSD-Speicher hat zwei Terabyte Kapazität.
Die Grafikkarte des «R89-514» ist eine Nvidia GeForce RTX 5090 mit 32 Gigabyte GDDR7 VRAM. Das Mainboard basiert auf dem X670E Chipsatz. Für die Kühlung sorgt eine Thermaltake TOUGHLIQUID 420 EX PRO ARGB Wasserkühlung. Als Betriebssystem ist Windows 11 Home inbegriffen.

«Highend Gaming R89-627»
Der «Highend Gaming R89-627» ist ebenfalls mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor ausgestattet. Auch der Arbeitsspeicher und der interne Speicher sind identisch zum «R89-514»-PC.
Als Grafikkarte nutzt dieses Modell eine Nvidia GeForce RTX 5080 mit 16 Gigabyte GDDR7 VRAM. Das Mainboard basiert auf dem X670 Chipsatz und für die Kühlung sorgt eine 240 Millimeter Wasserkühlung. Auch hier erhältst du Windows 11 Home vorinstalliert dazu.
«Highend Gaming I89-591»
Der «Highend Gaming I89-591» ist mit einem Intel Core i7 14700KF Prozessor ausgestattet, der 20 Kerne besitzt. Die Basisfrequenz dieses Prozessors liegt bei 3,4 Gigahertz, im Turbo-Boost-Modus erreicht er Geschwindigkeiten von bis zu 5,3 Gigahertz. Der Arbeitsspeicher umfasst 32 Gigabyte DDR5 RAM.
Der Speicher besteht aus einer 1-Terabyte-SSD. Eine Nvidia GeForce RTX 5070 Ti mit 16 Gigabyte GDDR7 VRAM übernimmt die Grafikleistung. Das Mainboard basiert auf dem Intel Z790 Chipsatz. Für die Kühlung sorgt ein EKL Alpenföhn Brocken 4 Max.