News & Trends

Kabel und Netzteile von Digitec: Schnell geladen und gut verbunden

Martin Jungfer
14.12.2023
Mitarbeit: Yannick Cejka

Laptops, Smartphones, Controller – Gadgets brauchen regelmässig Strom. Mit den neu entwickelten Netzteilen und Kabeln im Digitec-Design erweitern wir das Sortiment in diesem Bereich.

Batterien mit dem Digitec-Logo gibt es seit Kurzem bereits. Jetzt erweitern wir das Sortiment im Bereich USB-Ladegeräte und Kabel. Auch hier haben unsere Expertinnen und Experten aus dem Trade Brand Management analysiert, was der Markt verlangt und wie wir Produkte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten können.

Ladegeräte mit USB-C

Dieser Typ Ladestecker dürfte in jedem Haushalt mehrfach zu finden sein. Du steckst ihn in die Steckdose, schliesst ein passendes Kabel an und versorgst damit dein Smartphone, deine Smartwatch oder deine Bluetooth-Maus mit frischem Strom. Die USB-C-Ladegeräte von Digitec gibt es in Schwarz oder in Weiss, sie haben entweder 20 oder 30 Watt Power und einen USB-C-Anschluss. Das reicht leistungsmässig locker für die meisten Gadgets und so gut wie alle Smartphones, egal ob von Apple, Samsung, Google oder anderen. Denn die können ohnehin nicht schneller laden. Smartphones, die mit höherem Ladetempo auftrumpfen, zum Beispiel von Xiaomi oder Oppo, brauchen dafür spezielle Charger und Kabel.

Digitec Fast Charger (20 W)
USB Ladegerät
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück

Digitec Fast Charger

20 W

Digitec Fast Charger (20 W)
USB Ladegerät
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück

Digitec Fast Charger

20 W

Ladegeräte mit GaN-Technologie

Anders als die USB-C-Ladegeräte gibt es die mit GaN-Technologie nur in Schwarz. Warum? Entscheidung der Design-Teams. Bekanntlich zählen aber ja die inneren Werte. Und hier können die Digitec-Ladegeräte punkten.

Alle GaN-Charger haben drei oder vier Ports, einer davon ist immer noch USB-A, die restlichen dann der moderne USB-C. Bei der Leistung hat der «schwächste» Charger 65 Watt zu bieten, was schon ausreicht, um die meisten Notebooks zu laden. Die beiden stärkeren Charger liefern 130 respektive sogar 240 Watt Gesamtleistung. Ein Port kann dabei eine Maximalleistung von 140 Watt zur Verfügung stellen – für ein MacBook haben wir den theoretischen Wert im Test tatsächlich erreicht.

Wie schnell damit deine Geräte laden, entscheidet jedoch nicht alleine die Wattzahl. Bei Smartphones haben die Hersteller Chips verbaut, die die Ladeleistung so steuern, dass die Akkus nicht nur schnell, sondern auch möglichst schonend laden. Das ist wichtig für die Lebenszeit deines Geräts.

Kabel

Was nutzt ein Ladegerät ohne Kabel? Nichts. Deshalb sind die neuen Digitec-Kabel die logische Ergänzung. Hier hat das Eigenmarken-Team an alle Kombinationen gedacht – egal ob USB-C, Lightning oder USB-A. In der Auswahl unten findest du das passende Kabel, um dein Android-Phone oder das iPhone anzustöpseln. Der von der EU vorgeschriebene USB-C-Anschluss sorgt dafür, dass inzwischen auch Kopfhörer, Tablets oder Powerbanks mit dem gleichen Kabel kompatibel sind.

Die Digitec-Kabel sind alle schwarz. In Weiss sehen sie zwar frisch aus der Verpackung meistens sehr schön aus, werden aber nach kurzer Zeit doch schmutzig. So begründet Osman Erdogan, Leiter unserer Eigenmarken-Entwicklung, den Fokus auf die schwarzen Digitec-Kabel im Sortiment.

USB-C zu USB-C

Das USB-C-Kabel ist mit einer Kunststoffummantelung und einem Aluminiumgehäuse ausgestattet. Es erfüllt den USB-Standard 3.2 Gen1 und bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s. Damit eignet es sich gleichermassen für das Aufladen und für die Datenübertragung. Die guten Leistungsdaten in beiden Bereichen – Laden und Datenübertragung – machen die Digitec-Kabel etwas dicker als solche von anderen Herstellern, die nur in einer Disziplin gut sind.

Digitec USB Typ C – USB Typ C (2 m, USB 3.2 Gen 1)
USB Kabel
Mengenrabatt
CHF15.–

Digitec USB Typ C – USB Typ C

2 m, USB 3.2 Gen 1

Digitec USB Typ C – USB Typ C (3 m, USB 3.2 Gen 1)
USB Kabel
CHF20.–

Digitec USB Typ C – USB Typ C

3 m, USB 3.2 Gen 1

Digitec USB Typ C – USB Typ C (1 m, USB 3.2 Gen 1)
USB Kabel
Mengenrabatt
CHF8.95 bei 3 Stück

Digitec USB Typ C – USB Typ C

1 m, USB 3.2 Gen 1

Apropos Datenübertragung. Dafür eignet sich das mit 25 Zentimetern Länge kürzeste Kabel im Sortiment am besten. So vermeidest du Kabelsalat auf dem Pult.

Digitec USB Typ C – USB Typ C (0.25 m, USB 3.2 Gen 1)
USB Kabel
Mengenrabatt
CHF8.05 bei 3 Stück

Digitec USB Typ C – USB Typ C

0.25 m, USB 3.2 Gen 1

USB-C zu USB-A

In dieser Version bekommst du ein USB-Kabel, das mit einer widerstandsfähigen Nylon-Ummantelung und einem Aluminiumgehäuse ausgestattet ist. Es erfüllt ebenfalls den USB-Standard 3.2 Gen1 und bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s.

Digitec USB Typ C – USB A (2 m, USB 3.2 Gen 1)
USB Kabel
Mengenrabatt
CHF13.30 bei 2 Stück

Digitec USB Typ C – USB A

2 m, USB 3.2 Gen 1

Digitec USB Typ C – USB A (1 m, USB 3.2 Gen 1)
USB Kabel
Mengenrabatt
CHF10.50 bei 2 Stück

Digitec USB Typ C – USB A

1 m, USB 3.2 Gen 1

Lightning zu USB-A und zu USB-C

Hier ist das passende Kabel für dich, wenn du noch nicht auf das neueste iPhone-Modell umgestiegen bist, das nun endlich auch einen USB-C-Anschluss bekommen hat. Ältere Modelle – oder auch Apple-Zubehör wie Maus, Keyboards oder AirPod-Cases – kannst du mit dem Lightning-Anschluss laden.

Digitec USB-A – Lightning (2 m, USB 2.0)
USB Kabel
CHF18.–

Digitec USB-A – Lightning

2 m, USB 2.0

Digitec USB-A – Lightning (1 m, USB 2.0)
USB Kabel
Mengenrabatt
CHF13.30 bei 2 Stück

Digitec USB-A – Lightning

1 m, USB 2.0

Digitec USB Typ C – Lightning (2 m, USB 2.0)
USB Kabel
CHF20.–

Digitec USB Typ C – Lightning

2 m, USB 2.0

Digitec USB Typ C – Lightning (1 m, USB 2.0)
USB Kabel
CHF17.–

Digitec USB Typ C – Lightning

1 m, USB 2.0

Warum macht Digitec Kabel und Netzteile?

Die neuen USB-Ladegeräte und Kabel von Digitec wurden von einem Team in Zürich entwickelt. Die Fertigung erfolgt, wie bei den meisten anderen Produkten in diesem Bereich auch, aus Kostengründen jedoch in China. Für die Digitec-Gadgets genauer gesagt in einem Werk in Changzhou, einer Millionenstadt am Jangtse-Fluss in China. Bei der Auswahl des Partners für die Produktion wurde auf die Einhaltung von Standards im Bereich der Corporate Social Responsibility, kurz CSR, geachtet.

Bei Produkten mit dem Digitec-Logo tragen wir Sorge, dass die Arbeitsbedingungen oder der Umweltschutz eine wichtige Rolle spielen. Die Einhaltung der definierten Standards (hier gibt es mehr Informationen dazu) werden regelmässig von der Migros – Muttergesellschaft der Digitec Galaxus AG – in Fernost überprüft. Dazu unterhält sie eigene Büros.

Und natürlich ist auch die Frage legitim, warum es überhaupt noch Kabel und Ladegeräte braucht von Digitec. Hier besetzen wir die Mitte zwischen womöglich überteuerten Markenprodukten und No-Name-Teilen mit unklaren Leistungsdaten und von zweifelhafter Herkunft.

Es dürfte ausserdem nicht allzu überraschend sein, dass damit auch Geld verdient werden soll. Denn letztlich ist Digitec keine Wohlfahrtseinrichtung. Das Unternehmen muss Gewinne machen, um weiter wachsen zu können – und damit am Ende auch weiterhin attraktive Sortimente und Preise, guten Service und innovative Ideen zu finanzieren.

Bei USB-Ladegeräten und Kabeln hat das Eigenmarken-Team eine Chance gesehen, Herstellern mit bekannten Namen etwas entgegenzusetzen. Denn häufig bieten diese Produkte zu durchaus sehr stolzen Preisen an, obwohl diese nichts besonderes an sich haben. Ausser vielleicht dem Logo.

Anmerkung: Der Charger auf dem Titelbild kommt Anfang Januar in den Shop.

Titelfoto: Christian Walker

295 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

152 Kommentare

Avatar
later