

Kobold-Kostüme und grüne Getränke: Unsere Auswahl zum Saint Patrick’s Day

«Wenn du das Glück hast, Ire zu sein, hast du Glück genug», so ein irisches Sprichwort. Am 17. März ist St. Patrick’s Day – der Tag an dem wir alle ein Stück vom Glück haben dürfen. Werf dich in ein Kobold-Kostüm, stürz grüne Brühe, geniesse Live-Musik und lass dich vom irischen Wahnsinn anstecken!
Das Fest zu Ehren des Schutzpatrons der grünen Insel wird inzwischen weltweit gefeiert. Allgemein geniessen irische Pubs hohe Beliebtheit. So auch in der Schweiz. Ich würde wagen zu behaupten, dass jede grössere Schweizer Stadt mindestens ein Irish Pub hat. Dies zu beweisen dürfte aber schwierig sein; denn welche Städte gelten als «gross»? Zudem stellt sich oft die Frage, ob ein Pub nun irisch, englisch, schottisch, amerikanisch oder australisch ist.
Ganz egal, welche Staatsangehörigkeit du hast: Am St. Patrick’s Day zählt einzig, wie gut du feiern kannst. Hier ein paar Ideen und Produkte, die dir daheim oder im Pub ein bisschen Irishness verpassen.
Gut verkleidet ist halb gefeiert
Wie wärs mit einem irischen Morphsuit oder einer Leprechaun-Kluft? Nichts ist zu gewagt am 17. März!
Liebe zum Detail
Etwas subtiler aber keinesfalls weniger angemessen. Die folgenden Accessoires geben dir den lucky Look.
Keine Lust auf Verkleidung? Dann versuchs wenigstens mit einem grünlichen Outfit
Flüssiges Irland
Irland ist bekannt für sein schwarzes Gold und ausgezeichneten Whiskey. Entdecke meine persönlichen Favoriten weiter unten oder durchstöbere unser Sortiment an irischem Whiskey.
Alles im grünen Bereich
Grünes Bier, grüne Cupcakes, grünes Popcorn – am St. Patrick’s Day gilt sprichwörtlich «dasselbe in grün». Und so geht das:
Für deine Feier zu Hause
Lust ein paar Freunde einzuladen und deinem trauten Heim grüne Pub-Atmosphäre einzuhauchen? Dann gibts hier sowohl den richtigen Soundtrack auf Youtube oder Spotify als auch passende Deko und Putzutensilien.
Ist Rugby was für dich?
Der 16. März, also der Vortag vom St. Patrick Day, ist der letzte Tag der Rubgy Six Nations Championship. Rugby-Fans können sich freuen auf Italien gegen Irland um 13.30 Uhr, Wales gegen Irland um 15.45 Uhr und England gegen Schottland um 18 Uhr.
Wie feierst du?
Was machst du zum diesjährigen St. Patrick’s Day? Hat dein Stamm-Pub was Besonderes geplant? Wir freuen uns über deinen Kommentar.
Hoch die grünen Tassen! Auf St. Patrick, irische Musik und gute Freunde.


Ein Blick in ihren Schweizer und Britischen Pass beweist: Hier haben wir es mit einem Landkind zu tun. Aufgewachsen im thurgauischen Müllheim, hat Eva auch Wurzeln im walisischen Bergdorf Brecon. Sie spielt Gaelic Football im «Zürich Inneoin GAA Club» und mag schräge Projekte. Aktuell sammelt sie Hundegaggisäcke aus aller Welt – total sind es bereits an die 100 Stück.