

Langeweile während den Sommerferien? So beschäftigst du deine Kinder!

«Mir ist langweilig!» Das hören wohl alle Eltern von ihren Kindern ab und zu – vor allem in den Sommerferien. Die Wochen können plötzlich ganz lange werden, besonders wenn du mit deiner Familie zu Hause bleibst. Schliesslich gibt es jetzt kein fixes Bespassungs-Programm mehr für die Schulkinder. Plötzlich scheint die einzig wahre Beschäftigung fernsehen zu sein. Diese Ideen helfen dir im Kampf gegen gelangweilte Kinder.
Forschen im Wald
Der Wald ist für Kinder immer etwas Besonderes. Dort gibt es viel zu entdecken: Tiere, Pflanzen, verschlungene Wege und vielleicht sogar einen Bach. Ein Tag im Wald ist Abenteuer und Erholung zugleich – für die Kinder wie auch für die Eltern.
Mit den Produkten von Scout werden deine Kinder zu kleinen Forschern. Im Insektenhaus können Schmetterlinge, Käfer, usw. direkt vom Waldspaziergang nach Hause transportiert werden. Zu Hause im Garten können die Kinder die Tiere dann unter die Lupe nehmen und genauer beobachten. So sind die Kleinen auch nach dem Ausflug in den Wald ein paar Tage beschäftigt.
Gärtnern
Wenn du im Frühling gemeinsam mit deinen Kindern ein Gartenbeet bepflanzt hast, kannst du jetzt sicher schon etwas ernten, essen oder verarbeiten. Vielleicht helfen die Kinder dir sogar beim Jäten und Giessen. Mit ihren eigenen Gärtner-Utensilien sind sie hoffentlich sogar motiviert dabei.
Draussen zeichnen
«Chridele» ist auch langweilig? Nicht mit diesen schönen Mandala-Schablonen! Damit malen deine Kinder wahre Kunstwerke mit ihren Kreiden. In einem Pack sind fünf Riesenschablonen enthalten, die wiederum beliebig kombiniert werden können. Das sollte deine Kinder eine Weile beschäftigt halten – zumindest bis zum nächsten Platzregen.
Gesellschaftsspiele spielen
Sollte es in den Sommerferien tatsächlich tagelang regnen, wird der Fernseher noch verlockender. Dann ist es Zeit den Schrank mit den Gesellschaftsspielen zu öffnen. In diesem Spielemagazin hast du auf einen Schlag 35 Spiele zur Auswahl. Und eine Runde Monopoly dauert so lange, da geht der Nachmittag im Nu vorbei.
Zelten im Garten
Für den Campingurlaub muss man gar nicht weit weg fahren. Kinder erleben schon Abenteuerferien, wenn sie das Zelt einfach im Garten aufstellen dürfen. Und das Beste daran: Wenn es regnet oder wenn die Kinder draussen Angst kriegen, können sie einfach rein ins eigene Bett hüpfen.
Grillieren für die Kleinen
Bei schönem Wetter wirst du in diesen Wochen sicher oft draussen grillieren. Natürlich wollen die Kleinen dabei mithelfen. Statt die Kinder immerwährend davon abzuhalten den heissen Grill anzufassen, können sie mit ihrem eigenen Modell spielen. Und die passenden Mahlzeiten gibt es gleich auch noch dazu. Wenn die kleinen Grillmeister schon etwas älter sind, lass sie tatsächlich mithelfen beim Zubereiten, Kochen, Tisch decken und abräumen.
Wasserschlacht
Für heisse Tage muss ein Abkühlungsprogramm her. Ob im Pool planschen oder eine Wasserschlacht machen, hier findest du Tipps für die nötige Erfrischung zu Hause.
Und wie beschäftigen sich deine Kinder in den Sommerferien? Teile deine Tipps unten in den Kommentaren mit uns.


Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien.