

Lauras Likes: die 7 schönsten Haarklammern aus unserem Shop
Wer zu sehr klammert, macht sich in der Regel unbeliebt. Bei kunterbunten Claw Clips allerdings gilt das genaue Gegenteil.
Kaum ein Accessoire hat im letzten Jahr eine so steile Karriere hingelegt wie die Haarklammer. Nach ihrem Hoch in den 1990ern (Rachel in «Friends» sei Dank), fristete sie ein ewiges Dasein in den chaotischen Untiefen diverser Kinderzimmer oder spielte eine zwar tragende, aber nicht weiter beachtete Rolle während ausgiebiger Beauty-Routinen im Badezimmer.
Verschenktes Potenzial. Mit gewetzten Zinken und einer klaren Mission trat die Haarklammer also ihren erneuten Siegeszug an: Ob als Muschel oder Schmetterling, verspielt oder grafisch, kunterbunt oder uni – plötzlich ist das Haaraccessoire überall. Bändigt Mähnen und klemmt an Taschenhenkeln, ist mindestens so wichtig für den Look wie Tasche und Schuhe.

Quelle: Instagram @apricitestudios

Quelle: Instagram @tarawilloughby.styling
Im Sommer kommt neben dem optischen Farbklecks noch die Funktionalität hinzu. Läuft der Schweiss den Nacken runter? Der Clip sorgt für Haarfreiheit und angenehme Belüftung. Badi-Besuch und die Haare sind gerade frisch gewaschen? Der Clip sorgt für den nötigen Sicherheitsabstand zum Wasser und ein trockenes Haupt.
Nun neigt sich die feuchtfröhliche Saison zwar dem Ende zu – der Haarklammer ist das allerdings egal. Auch im Herbst und Winter kann sie mit einem deutlichen Benefit punkten: Wer lange Haare hat, kennt das Problem von Knoten und Nestern zwischen Rollkragenpullover, Schal und Mütze. Der Clip sorgt für geordnete Verhältnisse und beugt haarigen Strapazen vor. Ausserdem, sind wir ehrlich, macht er die triste Saison ein bisschen bunter.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.