
Leckeres Comeback: Die Popcorn-Tops aus den 00er-Jahren sind zurück
Das Auge isst bekanntlich mit. Kredenzt wird ein bunter Sommer-Trend, der dir höchstwahrscheinlich schon bekannt vorkommt.
Ein neuer Tag, ein neues 90er- oder 00er-Jahre-Revival. Was wurde nicht schon alles für einen zweiten Mode-Frühling aus der Mottenkiste gekramt: enge Choker, gefährlich tief sitzende Hosen, Veloshorts, Crop Tops, Bucket Hats, … Diese Liste könnte ich endlos weiterführen. So endlos, dass ich eigentlich davon überzeugt war, jetzt sei wirklich jedes Fashion-Phänomen von damals an der Reihe gewesen und nochmals neu aufgelegt worden. Wie naiv von mir. Denn einmal geblinzelt, wartet schon das nächste Comeback auf willige Träger:innen. Das neueste: Popcorn-Tops. Die sagen dir nichts? Dann bist du entweder zu jung oder hast die frühen 2000er verschlafen.
Lass mich dir ein Bild malen. Von zarten, strukturierten Oberteilen in bunten Bonbonfarben, die aussehen, als wären sie direkt aus dem Spritzbeutel auf den Körper getupft worden. Das klingt nicht nur lecker, ist es auch. Zumindest optisch. Der nostalgische Snack fürs Auge steht derzeit unter anderem bei der französischen Designerin Marine Serre auf dem Menü. Sie serviert für Frühling/Sommer '22 neben Tops auch ganze Kleider im Popcorn-Stil, bewegt sich dabei farblich aber fernab der knalligen Originale. Ganz anders Nachwuchs-Designer Chet Lo. Der 25-jährige Kreative nimmt das «Pop» in Popcorn wörtlich, strickt seine Entwürfe in Hot Pink oder Slime Green. Wer einen Blick auf seinen Instagram-Account wirft, wird direkt in die kunterbunten 00er-Jahre zurück katapultiert – und entdeckt Bilder von Christina Aguilera, Dua Lipa und Kylie Jenner. Allesamt Fans und Trägerinnen seiner Designs.

Quelle: Imaxtree

Quelle: Instagram @chet__lo
Wenn du ebenfalls (wieder) mehr Dreidimensionalität in deine Outfits bringen möchtest, wirst du derzeit zum Beispiel bei Stüssy, Jaded Ldn, Weekday oder secondhand fündig. Einziger Tipp: Überlass deinem Popcorn-Top das Rampenlicht. Es mag zwar durchaus mit anderen Farben kombiniert werden, in Sachen Muster und Textur will es aber – wortwörtlich – herausstechen. Am besten also ganz harmonisch in der gleichen Farbfamilie bewegen oder gleich auf neutrale Töne setzen, die noch mehr Ruhe in das vorlaute Revival bringen.

Quelle: Instagram @flamingo_harajuku

Quelle: Instagram @20.vintageee
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.