
Mailänder Möbelmesse: Highlights des ersten Tages
Fotograf Thomas Kunz und ich sind für drei Tage in Mailand unterwegs und starten im «Lambrate Design Dirstrict». Hier bekommen junge Talente die Gelegenheit ihre Arbeiten vorzustellen.
Dinge, die mich faszinieren, bekomme ich mit ein bisschen Glück vielleicht einmal am Tag zu Gesicht. Während der Mailänder Designwoche ist das anders. Hier sehe ich in kurzer Zeit so viele aussergewöhnliche Projekte, dass meine Wahrnehmung kaum hinterherkommt. Wie gut, dass Thomas und ich Pausen einlegen. Das gibt mir Zeit zu realisieren, welche Trends sich vor Ort abzeichnen.
Zukunftsvisionen fürs Büro
Wie sollen unsere Arbeitsplätze zukünftig aussehen? Das Magazin Elle Decor Italia gibt mit der Ausstellung «Evolution of Workspaces» im Palazzo Bovara Antworten. Zehn unterschiedliche Räume werden mit digitalen Geräten sowie interaktiven und olfaktorischen Erlebnissen bespielt.

In jedem der Räume wird klar: In diese Büros möchtest du einziehen. Sie sind dank des angenehmen Geruchs, der Farben und passenden Möbel so wohnlich gestaltet, dass sie privaten Räumen zum Verwechseln ähnlich sind.

Savoir-faire
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat die Louis Vuitton Objets Nomades-Kollektion renommierte Designer dazu eingeladen, innovative Möbel und Objekte für sie zu entwerfen. Diese werden mit dem Savoir-faire des Luxusartikelherstellers kombiniert und jährlich vorgestellt.

Upcycling in schön
Die Arbeiten der Nachwuchsdesigner drehen sich in Lambrate rund ums Thema Nachhaltigkeit. Die Plattform Trash2Treasure bietet beispielsweise die Möglichkeit, an Upcycling-Workshops teilzunehmen. Gleichzeitig präsentiert sie Produkte, die in Zusammenarbeit mit Studio llot llov entstanden sind. Zum Beispiel einen Terrazzo-Tisch, der unter anderem aus abgelaufenem Nagellack besteht.

Andere Designer zeigen, was sich selbst aus Essensresten oder Abfallprodukten, die während der Verarbeitung von Marmor entstehen, noch herausholen lässt.



Verpasse nichts und sieh dir auf Instagram unsere Momentaufnahmen der spannendsten Ausstellungen und kreativsten Ideen an.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.